Wraithguard
Themenersteller
Ich habe kein Posting mit einem Hinweis zum neusten Photozone-Test gefunden, daher:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/427-canon_1740_4_5d
Insgesamt finde ich das 3-Sterne-Fazit bzgl. "optical quality" in anbetracht der gemessenen Leistung (Vignettierung, Ecken-Matsch bei 17mm) sehr milde... und das Ergebnis insgesamt relativ erschreckend für ein "L".
Überhaupt hat sich noch kaum ein Objektiv an der 5DII wirklich gut geschlagen: Das 24-105 vignettiert und verzeichnet fürchterlich ist aber immerhin halbwegs scharf, das sauteure 28-300 bricht am langen Ende zu den Rändern extrem ein, das viel gelobte Tamron 28-75 gewinnt auch keinen Blumentopf.
Nur das 85 1.8 sieht recht stark aus (natürlich mit den bekannten Problemen bzgl. "Bokeh-CAs"). Ich bin echt mal gespannt, wieviel hochgelobtes Glas da noch entzaubert wird. Vor allem interessieren mich das 70-200 F4 IS und das Tamron 28-300 VC.
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/427-canon_1740_4_5d
Insgesamt finde ich das 3-Sterne-Fazit bzgl. "optical quality" in anbetracht der gemessenen Leistung (Vignettierung, Ecken-Matsch bei 17mm) sehr milde... und das Ergebnis insgesamt relativ erschreckend für ein "L".
Überhaupt hat sich noch kaum ein Objektiv an der 5DII wirklich gut geschlagen: Das 24-105 vignettiert und verzeichnet fürchterlich ist aber immerhin halbwegs scharf, das sauteure 28-300 bricht am langen Ende zu den Rändern extrem ein, das viel gelobte Tamron 28-75 gewinnt auch keinen Blumentopf.
Nur das 85 1.8 sieht recht stark aus (natürlich mit den bekannten Problemen bzgl. "Bokeh-CAs"). Ich bin echt mal gespannt, wieviel hochgelobtes Glas da noch entzaubert wird. Vor allem interessieren mich das 70-200 F4 IS und das Tamron 28-300 VC.