• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 an Vollformat bei Photozone

Komisch. Ich erkenne das schon bei A4-Ausdrucken. Und zum Thema A0: Nicht gleich zu sehr Hochstapeln ;).

Dann zeig doch mal ein Bild, wo die Ekcen merklich ausserhalb der Schaerfeebene liegen und zudem unrelevante Motivinhalte liegen, wo bei Blende 8 die Unschaerfe des 17-40L irgendwie stoert?!

Sollte uebrigens dann sschon bei einem normalen 900*600 Bildchen erkennbar sein - oder?

Und ja, Bilder vom 17-40L am kurzen Ende von mir wurden mehrfach bis hin zu A0 gedruckt, zuletzt fuer eine oeffentliche Praesentation eines Leichtathletikvereins auf oberster nationaler Ebene. Beschwert hat sich da keiner ....
 
... und Roberto Casavecchia im aktuellen Fineartprinter schwärmt so vom 17-40mm an der 5DMkII ... :angel:

Darüber kann ich nicht ins Schwärmen geraden:

http://www.flickr.com/photos/jarnok/1220248619/sizes/o/

http://web.canon.jp/imaging/eos5d/downloads/landscape.jpg

Letzteres habe ich schon vor ca. 2 Jahren in A4 ausgedruckt, weil ich mich für die Kombi 5d + 17-40er interessiert habe. Ich war enttäuscht, da die Unschärfen richtig ins Auge springen. Ein Tokina 12-24 oder EF-S 10-22 sind hier besser.
 
http://web.canon.jp/imaging/eos5d/downloads/landscape.jpg

Letzteres habe ich schon vor ca. 2 Jahren in A4 ausgedruckt, weil ich mich für die Kombi 5d + 17-40er interessiert habe. Ich war enttäuscht, da die Unschärfen richtig ins Auge springen.

Sorry, aber da hast Du dich wirklich genau im falschen Fundus bedient. Das ist doch eines von den Canon-Fotos, die mit Erscheinen der Kamera vorgestellt wurden. Die waren noch nie besonders und im Nachhinein hat sich immer gezeigt, daß wesentlich bessere Ergebnisse möglich sind. Erinner Dich nur mal an die offiziellen Fotos zur Vorstellung der 50D, das war ja schon hart an der Grenze zur Geschäftsschädigung.

Ansonsten würde mich, wie von Dako bereits erwähnt, ebenfalls ein Bild mit ~ f8 interessieren, bei dem die Ecken merklich ausserhalb der Schaerfeebene liegen.
 
Dann zeig doch mal ein Bild, wo die Ekcen merklich ausserhalb der Schaerfeebene liegen und zudem unrelevante Motivinhalte liegen, wo bei Blende 8 die Unschaerfe des 17-40L irgendwie stoert?!

Siehe letzter Post.

Und ja, Bilder vom 17-40L am kurzen Ende von mir wurden mehrfach bis hin zu A0 gedruckt, zuletzt fuer eine oeffentliche Praesentation eines Leichtathletikvereins auf oberster nationaler Ebene. Beschwert hat sich da keiner ....

Glaub ich dir gern. Ist nur nicht wirklich aussagekräftig.

Du bist zufrieden mit einem Objektiv, von dem bei Photozone geschrieben wird, in den Ecken könne man kaum mehr von Auflösung sprechen. Wenn aber die extremen Unschärfen in den Ecken nicht stören, tut es eigentlich auch das preiswertere Tamron 17-35er. Nur hat das keinen roten Ring.
Für mich gehören dagegen zu guten Landschaftsaufnahmen auch vernünftig aufgelöste Ecken, wenn sich dort Details befinden. Auch wenn diese nicht zum Hauptmotiv gehören.

Beispiele:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/16558455
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/14905990
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/14691817
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/14134028
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/14375947
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/10719867
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/13234682
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/12767831

Ehrlich gesagt, habe ich Mühe, in meinem FC-Account ein Bild zu finden, bei dem mich der extreme Schärfeabfall in den Ecken nicht stören würde. Hier ist eins aus 2006, wo sich keine Details in den Ecken befinden:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/4789296
 
Sorry, aber da hast Du dich wirklich genau im falschen Fundus bedient. Das ist doch eines von den Canon-Fotos, die mit Erscheinen der Kamera vorgestellt wurden. Die waren noch nie besonders und im Nachhinein hat sich immer gezeigt, daß wesentlich bessere Ergebnisse möglich sind. Erinner Dich nur mal an die offiziellen Fotos zur Vorstellung der 50D, das war ja schon hart an der Grenze zur Geschäftsschädigung.

Ansonsten würde mich, wie von Dako bereits erwähnt, ebenfalls ein Bild mit ~ f8 interessieren, bei dem die Ecken merklich ausserhalb der Schaerfeebene liegen.

Ich recherchiere seit Jahren zum Thema 5d + SWW und hatte auch das 17-40er kurz an der 5d². Und glaub mir, das gezeigte Bild entspricht der Norm. Schau dir doch das andere Beispiel aus meinem Beitrag an oder die Fotos auf Photozone.
 
17mm, f/4

oben aus der Ecke, unten aus der Mitte...

Auch wenn es bei Offenblende ist, sowas ist einfach eine Katastrophe und bei f/8 ist es immer noch eine Zumutung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]828630[/ATTACH_ERROR]
 
Ich kann nicht meckern:
http://www.pbase.com/dako76/image/88075260
http://www.pbase.com/dako76/image/86961537
http://www.pbase.com/dako76/image/86959616
http://www.pbase.com/dako76/image/86968638
http://www.pbase.com/dako76/image/104333684
http://www.pbase.com/dako76/image/104333718
http://www.pbase.com/dako76/image/104333310
http://www.pbase.com/dako76/image/104333551
http://www.pbase.com/dako76/image/104332826
http://www.pbase.com/dako76/image/104340243

usw. ... allesamt bis n die Ecken hinein brauchbar in jeglicher Ausgabegroesse ... wie gesagt, keine grossartigen Motivinhalte in den Ecken und Blende 8 .... fuer ein UWW Zoom dieses Preises absolut brauchbar. Und ja, ein Tamron 17-35 ist nicht furchtbar viel schlechter an der 5D, wobei das in der Bildmitte dann jedoch merklich schwaecher ist, ebenso was CAs angeht, an einer 50Dist es dann kaum als Standardzoom mehr brauchbar, von der Verarbeitung und dem AF her ganz zu schweigen. Dafuer zahlt man dann auch weniger.
 
usw. ... allesamt bis n die Ecken hinein brauchbar in jeglicher Ausgabegroesse ... wie gesagt, keine grossartigen Motivinhalte in den Ecken und Blende 8 .... fuer ein UWW Zoom dieses Preises absolut brauchbar.

Ich glaube, wir belassen es dabei. Du hast Recht und ich meine Ruhe ;). Im Grunde ist es sinnlos, über einen dehnbaren Begriff wie "brauchbar" zu diskutieren, wenn man unterschiedliche Qualitätsvortsellungen hat.
 
Und wie würde das abgeblendet aussehen? Irgendwie etwas praxisfern, solche Landschaftsbilder mit F4 zu erstellen.

Beispiele dafür gibt es doch reichlich in diesem Thread ;). Sehr viel besser als bei f4 schaut das 17-40er auch bei f8 nicht aus. Für mich brauchbar ist es ab f13-f14.
 
Beispiele dafür gibt es doch reichlich in diesem Thread ;). Sehr viel besser als bei f4 schaut das 17-40er auch bei f8 nicht aus. Für mich brauchbar ist es ab f13-f14.

Da ist genauso müßig, darüber zu diskutieren ob das 16-35II bei Offenblende Landschaftstauglich ist. Ich hab das mal aus Versehen getan (vergessen im AV-Modus die Blende einzustellen :o) und die Ränder sind furchtbar! Nicht nur unscharf, sondern auch extrem dunkel. Für Landschaftsaufnahmen verwende ich eigentlich nur f/8.0 und aufwärts. Und da sind die Ränder knackig scharf. Für Available Light kommt ganz häufig Offenblende zum Einsatz und (interessanterweise) stören mich dort diese schwachen Ränder kaum.

Photozone sollte man halt immer etwas mit Abstand betrachten. Die testen jedes Objektiv rein nach Schärfekriterien und machen das schon seit Jahren so. Nach dem Sinn dieser Endwertung hat sich dort noch niemand richtig Gedanken gemacht.
 
habe das 17-40 an einer 5D, und stehe der linse auch sehr skeptisch gegenüber. bei 17...19mm nur zw. blende 11 und 13 zu gebrauchen wenn man heilwegs brauchbare ränder braucht, wobei die bildmitte selbst bei f4 sehr gut ist.
und was ich aber am schlimmsten finde, das mein objektiv ab ca. 35mm in der gesamtschärfe drastisch einbricht, bei 40mm ist bei meinem selbst die bildmitte bei f4...f5.6 von einer deutlichsten unschärfe gekennzeichnet...
aber die linse, und das ist das blöde, ist einfach nur praktisch....klein, leicht, schnell und ziemlich robust...


cs
 
...
Photozone sollte man halt immer etwas mit Abstand betrachten. Die testen jedes Objektiv rein nach Schärfekriterien und machen das schon seit Jahren so. Nach dem Sinn dieser Endwertung hat sich dort noch niemand richtig Gedanken gemacht.
Natürlich macht diese Bewertung Sinn. Sie sagt ja nichts drüber aus, ob man damit gute Bilder machen kann. Das liegt ja schließlich am Fotografen ;) Aber das spricht ja den "künstlerischen" Aspekt an.
Trotzdem hat ein Objektiv technisch meßbare Qualitäten und anhand derer sich eine Linse für bestimmte Bilder eignet oder eben weniger. Und diese Transferleistung kann man von jedem erwarten, der sich Tests durchliest und danach Kaufentscheidungen trifft. Und diese Transferleistung - von bestimmten technischen Eigenschaften einer Linse auf eine Eignung für die eigenen fotografischen Bedürfnisse - muss ja wohl jeder selbst bringen, die kann mir keine Testseite abnehmen.
Daher finde ich eine Seite wie photozone schon sehr nützlich, da sie objektive Kriterien liefert und sich auch darauf beschränkt. Der Rest liegt bei mir.
 
Photozone sollte man halt immer etwas mit Abstand betrachten. Die testen jedes Objektiv rein nach Schärfekriterien und machen das schon seit Jahren so. Nach dem Sinn dieser Endwertung hat sich dort noch niemand richtig Gedanken gemacht.

Man muß aber dazu sagen, daß das idR - auch hier im Forum - das wichtigste Kriterium ist. Zumindest wird danach immer gefragt und zumeist als erstes.
 
Da ist genauso müßig, darüber zu diskutieren ob das 16-35II bei Offenblende Landschaftstauglich ist. Ich hab das mal aus Versehen getan (vergessen im AV-Modus die Blende einzustellen :o) und die Ränder sind furchtbar! Nicht nur unscharf, sondern auch extrem dunkel. Für Landschaftsaufnahmen verwende ich eigentlich nur f/8.0 und aufwärts. Und da sind die Ränder knackig scharf.

Es geht ja auch nicht um die Ränder, sondern um die Ecken. Und da ist das 16-35/2,8 L II auch nicht viel besser.

f6,3

http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_0612.jpg

http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_0604.jpg

Folgendes Bild ist, glaube ich, mit f13 entstanden:

http://www.flickr.com/photos/prozac74/3217557537/sizes/o/

Auch wenn die Ränder hier nicht "knackig scharf" sind, von den Ecken ganz zu schweigen, könnte ich damit ganz gut leben. Aber ich benutzte dann doch lieber mein 18er Zeiss :). Das war auch nicht so teuer.

Für Available Light kommt ganz häufig Offenblende zum Einsatz und (interessanterweise) stören mich dort diese schwachen Ränder kaum.

Wieso interessanterweise? Es ist völlig normal, das bei AL die Ecken unwichtig sind.

Photozone sollte man halt immer etwas mit Abstand betrachten. Die testen jedes Objektiv rein nach Schärfekriterien und machen das schon seit Jahren so. Nach dem Sinn dieser Endwertung hat sich dort noch niemand richtig Gedanken gemacht.

Ich verstehe nicht so richtig, worauf du hinaus willst.
 
Beispiele dafür gibt es doch reichlich in diesem Thread ;). Sehr viel besser als bei f4 schaut das 17-40er auch bei f8 nicht aus. Für mich brauchbar ist es ab f13-f14.

100 % Crops bei Abblendung wurden hier nicht gepostet, darum geht es.
Bei den geposteten Bildern z.B. von DaKo sieht man keine auffällig unscharfen Ecken(ok, ist nur Webgröße).

Man muß aber dazu sagen, daß das idR - auch hier im Forum - das wichtigste Kriterium ist. Zumindest wird danach immer gefragt und zumeist als erstes.

Schärfe ist auf jeden Fall wichtig. Einerseits kriegt man immer wieder zu hören, man solle doch bitte nicht pixelpeepen, andererseits ist das Geschrei groß, wenn das Objektiv wegen Dezentrierung oder Back/Front-Fokus nicht 100 % knackigscharfe Bilder liefert.

Photozone geht ja auch auf andere Aspekte wie CAs und Verzeichnung ein, das wird hier wohl gerne vergessen...
 
100 % Crops bei Abblendung wurden hier nicht gepostet, darum geht es.

Worauf bezieht sich denn dieser Thread? Richtig, auf Photozone. Bitte dem Link im ersten Post folgen und über originalaufgelöste Fotos des 17-40L bei f9 staunen (oder nicht, je nach der persönlichen Definition von brauchbar) ;).

Bei den geposteten Bildern z.B. von DaKo sieht man keine auffällig unscharfen Ecken(ok, ist nur Webgröße).

Webgröße eben.
 
Man muß aber dazu sagen, daß das idR - auch hier im Forum - das wichtigste Kriterium ist. Zumindest wird danach immer gefragt und zumeist als erstes.

Ich kritisiere ja auch nur deren Punkte-Wertung am Ende, die keine Aussagekraft hat. Für den einen mag das Objektiv vollkommen ausreichend sein und der ist durch die schlechte Wertung bei der Schärfe abgeschreckt. Hinzu kommt, dass Photozone sich fast ausschließlich auf die Schärfe begrenzt. Andere wichtige Eigenschaften (Flare, CA's, ...) werden hier z.B. äußerst selten angesprochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten