doch die Festbrennweiten, aber die sind sowas von jenseits von meinem Budget
Das Zauberwort in meinem Satz war Vollformat-UWW-
Zoom.

Ansonsten: Das 24L II scheint ja wirklich leicht abgeblendet sehr gut zu sein, wobei da am Vollformat die Ecken auch erst ab 2.8 gut werden.
Letzten Endes reicht das was man aus dem 17-40er rausbekommt auch dicke fuer ein schoenes Poster an der Wand, mehr Ansprueche hab ich ans Objektiv gar nicht.
Klar, das letzte Quäntchen Schärfe ist nicht so entscheidend wie ein schnell und richtig sitzender AF. Was ich schon Bilder mit meinem Tamron 28-300 VC aussortieren musste, weil der AF meilenweit daneben lag...
Immerhin muss man sagen, diese widerlichen CAs vom Tokina 12-24 hat es nicht.
Ich vermute mal, du beziehst dich auf den neusten DPReview-Test, oder hattest du es schon selbst? Ich bin auch absoluter CA-Hasser, und Tokina ist dafür ja geradezu berüchtigt. Schade eigentlich, dabei sind deren Linsen sonst recht attraktiv.
Bis jetzt hat jedes Objektiv das ich mir gekauft habe etwa den Testergebnissen auf photozone etc. entsprochen, das 17-40mm genauso. Man kann sich jetzt über diese Testerei aufregen wie man will, ich würde niemandem dem der Weitwinkel am Herzen liegt dieses Objektiv empfehlen (eigentlich im Moment auch die 5DII nicht, es gibt ja keine richtigen Alternativen...).
Genau darauf lief eigentlich mein Ursprungsposting raus... es fehlen bei Canon im Vollformatbereich in einigen Bereichen gute (und damit meine ich "gut", nicht "hervorragend"!) Objektive zu nem für Normalsterbliche bezahlbaren Tarif. Es gibt kein echtes EF-S 17-55-IS-Äquivalent, das 10-22 ist am Crop ne Macht, am Vollformat sieht es in dem Bereich dagegen wie hier nun schon zu genüge diskutiert auch alles andere als gut aus. Mag sein das die Festbrennweiten gut genug sind, aber zu welchem Preis? Und manch einer wird die Flexibilität eines Zooms nicht missen wollen. Für mich und sicher für viele andere, für die a) das Geld nicht auf Bäumen wächst und die b) den Urlaub nicht nur mit Foto-Equipment-Schleppen verbringen wollen sind das echte Hindernisse für einen Umstieg auf Vollformat. Wenn Canon da mehr Leut ezum Umstieg bewegen will, müssen sie nachlegen.
Aber vielleicht baut Canon ja alternativ auch den Crop-Bereich aus (Wie wäre eine wettergeschützte 60D mit besserem AF, HD-Video, CF+SD-Slot?), um endlich mal Nikons Offerten in diesem Segment was entgegenzusetzen.