• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 Erwarte ich zuviel?

Man müsste unter den Objektivdeckel 20 Euro klemmen für die Kaffeekasse, möchte mal wissen was dann für Schärfe bei Offenblende rauskommt. :D
 
Hallo zusammen,
da ich umsteigen möchte von Olympus E-1 auf Canon ( MKII ) lese ich das ganze mit recht viel Interesse.
Frontfokus, Backfokus, Fokustest, Willich, justieren lassen. Das treibt ja einem den Schweiß ins Gesicht. Das kenne ich von Olympus ja überhaupt nicht.

Und dann sagen hier noch welche das angesprochene Objektiv sein eine Lichtschwache Schönwetterlinse.
Sorry, mal drüber nachgedacht das die 1500Euro kostet?
Datt Ding muss Scharf sein da jibbet nix.

LG Nob
leicht verunsichert.

Schon mal darüber nachgedacht, das ein EF 400 2.8L ca. 7000,-- € kostet :D
 
das Stimmt nicht, es gibt erneuerungen, diese bewirken, dass der IS auch auf dem stativ einwandfrei funktioniert. (diese änderung gab es auch bei allen IS FBs)

Dem ist definitv so. Meines kann ich ohne Probleme mit angeschaltetem IS auf ein Stativ schnallen. Hat keinen (negativen) Einfluss auf die Bildergebnisse.

Ist aber beim 100-400 bis 02.2006 noch nicht der Fall.

Möglich, habe mein 100-400 in 04.2006 bekommen.
 
War der IS an? War das vom Stativ? Ging ein leichter Wind? Ingesamt sind 1/800s nicht wirklich ausreichend, da 400mm x1.6 Crop = 640mm => Belichtungszeitformel 1/1200s. Mach mal vergleichbare Testbiler vom Stativ mit kurzer Belichtungszeit, dann nochmals hier posten.

Ist die Formel nicht 1/Brennweite?
Von dem abgesehen - das Bild ist unscharf und nicht verwackelt - irgendwie machen da nur die wenigsten einen Unterschied...

Jens
 
Es gibt mindestens zwei SHIFT-Tasten auf jeder Tastatur. Das verbessert die Lesbarkeit ungemein ! :rolleyes:

Gruß

Olli

mann träumt so lange von diesem objektiv bis mann es sich gekauft hat

und mit entsetzen feststellt das es nicht das ist was man sich vorgestellt hat !

leider ist das "nächstbessere" gleich ne festbrennweite und deren einsatz

dann doch etwas begrenzter...

ganz davon abgesehen das der preis deutlich höher ist und mann sich die frage

stellen muss werde ich damit geld reinholen oder hab ich das ganze zum spaß an

freude ???

ein freund von mir staunt immerwieder über die bildqualitätqualität von meinem

70-200mm 2,8 is und ich wie nah er doch mit seinem 100-400 an dem

objekt dran ist :lol: leider ist das eine mit dem andren gepaart noch

nicht erhältlich und schon garnicht bezahlbar !

mann staunt dann immerwieder über die teilweise verdammt guten fotografien,

die mit dem 100-400 entstanden sind aber dann sollte man sich auch mal die

rohdatei zeigen lassen weil die bearbeitung ja auch ein ganz

wichtiger aspekt dabei ist und manch einer vollzieht da echt wunder :D


gruß der barbar
 
das Stimmt nicht, es gibt erneuerungen, diese bewirken, dass der IS auch auf dem stativ einwandfrei funktioniert. (diese änderung gab es auch bei allen IS FBs)
Das ist mir absolut neu, seit wann wird das so verbaut?
Letztes Jahr hies es noch, dass das IS Modul nicht verändert wurde.:confused:

Dürfte dann erst ab UU03xx(date code/Bajonett) verändert worden sein, richtig?
 
Dürfte dann erst ab UU03xx(date code/Bajonett) verändert worden sein, richtig?


Wenn die ersten beiden Ziffern hinter den Buchstaben den Monat anzeigen, dann müsste das so sein. Meines ist definitv eines aus UU. Die Zahl dahinter kann ich dir allerdings nicht auswendig sagen, da muss ich heute abend zu hause nachschauen.

Dazu kommt evtl. auch noch: Gekauft habe ich es in 04.2006. Gebaut worden sein kann es durchaus schon deutlich früher.

Dennoch kann man das eingrenzen. @Bubi: Wie ist der date code auf dem Bajonett vom 100-400 auf das Du dich beziehst?
 
Irgendetwas stimmt da nicht.
Da muß mehr Schärfe zu holen sein! Hier 2 Beispiele die ich auf die Schnelle parat hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute morgen noch mal die Backsteinwand fotografiert. Diesmal mit mehr Abstand, ca. 5m. Fokusiert wurde genau auf die Kante eines Backsteines. Gleiche Vorgehensweise wie bei den anderen Stativaufnahmen. Wird allerdings nicht wirklch besser. Auch eine minimale Veränderung des Schärfepunktes brachte nichts. Werde jetzt gleich mal in den benachbarten Park gehen und da Schwäne Enten und anderes Getier ablichten. Zoo wird wohl erst morgen was werden, da ich dann eh nach Krefeld muss.
 
Besonders scharf für ein 5m entferntes Objekt ist es nicht. Praxisrelevant sind aber meistens Abstände 20m und mehr. Tut mir leid, ich kenne bessere (schärfere) Bilder von diversen Anwendern. Diese Qualität erwarte ich bei Konvertereinsatz...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten