Spiegelreflex
Guest
Man müsste unter den Objektivdeckel 20 Euro klemmen für die Kaffeekasse, möchte mal wissen was dann für Schärfe bei Offenblende rauskommt. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man müsste unter den Objektivdeckel 20 Euro klemmen für die Kaffeekasse, möchte mal wissen was dann für Schärfe bei Offenblende rauskommt.![]()
Was soll der Techniker dann damit machen, liebevoller schütteln?
Bei den Arbeitspreisen wird wohl kaum das gesamte Linsensystem durchjustiert, auch nicht für nen Zwannie![]()
Hallo zusammen,
da ich umsteigen möchte von Olympus E-1 auf Canon ( MKII ) lese ich das ganze mit recht viel Interesse.
Frontfokus, Backfokus, Fokustest, Willich, justieren lassen. Das treibt ja einem den Schweiß ins Gesicht. Das kenne ich von Olympus ja überhaupt nicht.
Und dann sagen hier noch welche das angesprochene Objektiv sein eine Lichtschwache Schönwetterlinse.
Sorry, mal drüber nachgedacht das die 1500Euro kostet?
Datt Ding muss Scharf sein da jibbet nix.
LG Nob
leicht verunsichert.
Der IS ist bei 99´Modell der gleiche wie beim aktuellen, alles IS der 2. Generation. Es dauert gut 1-1 1/2sec bis der IS sauber arbeitet.
Aber deins ist doch auch ein selektiertes, nicht wahr?
das Stimmt nicht, es gibt erneuerungen, diese bewirken, dass der IS auch auf dem stativ einwandfrei funktioniert. (diese änderung gab es auch bei allen IS FBs)
das Stimmt nicht, es gibt erneuerungen, diese bewirken, dass der IS auch auf dem stativ einwandfrei funktioniert. (diese änderung gab es auch bei allen IS FBs)
scheinst ja mit meinem 200er zufrieden zu sein![]()
das Stimmt nicht, es gibt erneuerungen, diese bewirken, dass der IS auch auf dem stativ einwandfrei funktioniert. (diese änderung gab es auch bei allen IS FBs)
Ist aber beim 100-400 bis 02.2006 noch nicht der Fall.
das Stimmt nicht, es gibt erneuerungen, diese bewirken, dass der IS auch auf dem stativ einwandfrei funktioniert. (diese änderung gab es auch bei allen IS FBs)
Ist aber beim 100-400 bis 02.2006 noch nicht der Fall.
War der IS an? War das vom Stativ? Ging ein leichter Wind? Ingesamt sind 1/800s nicht wirklich ausreichend, da 400mm x1.6 Crop = 640mm => Belichtungszeitformel 1/1200s. Mach mal vergleichbare Testbiler vom Stativ mit kurzer Belichtungszeit, dann nochmals hier posten.
mann träumt so lange von diesem objektiv bis mann es sich gekauft hat
und mit entsetzen feststellt das es nicht das ist was man sich vorgestellt hat !
leider ist das "nächstbessere" gleich ne festbrennweite und deren einsatz
dann doch etwas begrenzter...
ganz davon abgesehen das der preis deutlich höher ist und mann sich die frage
stellen muss werde ich damit geld reinholen oder hab ich das ganze zum spaß an
freude ???
ein freund von mir staunt immerwieder über die bildqualitätqualität von meinem
70-200mm 2,8 is und ich wie nah er doch mit seinem 100-400 an dem
objekt dran istleider ist das eine mit dem andren gepaart noch
nicht erhältlich und schon garnicht bezahlbar !
mann staunt dann immerwieder über die teilweise verdammt guten fotografien,
die mit dem 100-400 entstanden sind aber dann sollte man sich auch mal die
rohdatei zeigen lassen weil die bearbeitung ja auch ein ganz
wichtiger aspekt dabei ist und manch einer vollzieht da echt wunder![]()
gruß der barbar
Soll heißen, das beim 100-400 neueren Datums der IS verbessert wurde![]()
Das ist mir absolut neu, seit wann wird das so verbaut?das Stimmt nicht, es gibt erneuerungen, diese bewirken, dass der IS auch auf dem stativ einwandfrei funktioniert. (diese änderung gab es auch bei allen IS FBs)
Dürfte dann erst ab UU03xx(date code/Bajonett) verändert worden sein, richtig?
Nach Kräh-Feld!Zoo wird wohl erst morgen was werden, da ich dann eh nach Krefeld muss.