tonemaster81
Themenersteller
Hallo,
wir haben uns mittlerweile das o.g. Objektiv gekauft und sind restlos begeistert! Die Schärfe ist der Knaller!
Nun gibt es die Überlegung, noch einen Telekonverter dazu zu kaufen. Nach intensivem Studium der Traumflieger-Telekonverter-Tests hat sich für uns Kenko herauskristallisiert. Es gibt die dort angesprochenen Konverter zwar nicht mehr, aber zumindest Nachfolger.
Eine 300er FB kommt nicht in Frage, falls jemand das zur Debatte stellen sollte.
Die Ausflösungsverluste in den Traumflieger-Tests waren für unsere Bedürfnisse so gering, dass sie uns bei unserem superscharfen 70-200er nicht unglücklich machen würden.
Nun zu meinen Fragen (die von diesem Thread nicht beantwortet werden konnten https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=616274)
1. Hat jemand die DG-Version mit der neuen DGX-Version verglichen?
2. Ich habe mehrfach gelesen, dass der DGX Pro300 1,4x nicht kompatibel zum 70-200 f/4 IS USM sein soll. Der würde somit schonmal von vornherein rausfallen. Die Frage ist nur: Gilt das auch für den DGX MC4 1,4x?
3. Benutzt vielleicht jemand von Euch die Kombi aus EF 70-200 f/4 IS USM und Kenko DGX MC4 1,4x und kann mir aus eigener Erfahrung berichten, ob er diese Kombi für sinnvoll und gut hält (das Tele brauchen wir eh nur draußen tagsüber)?
Freue mich über Antworten!
Viele Grüße,
Christian
wir haben uns mittlerweile das o.g. Objektiv gekauft und sind restlos begeistert! Die Schärfe ist der Knaller!
Nun gibt es die Überlegung, noch einen Telekonverter dazu zu kaufen. Nach intensivem Studium der Traumflieger-Telekonverter-Tests hat sich für uns Kenko herauskristallisiert. Es gibt die dort angesprochenen Konverter zwar nicht mehr, aber zumindest Nachfolger.
Eine 300er FB kommt nicht in Frage, falls jemand das zur Debatte stellen sollte.


Nun zu meinen Fragen (die von diesem Thread nicht beantwortet werden konnten https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=616274)
1. Hat jemand die DG-Version mit der neuen DGX-Version verglichen?
2. Ich habe mehrfach gelesen, dass der DGX Pro300 1,4x nicht kompatibel zum 70-200 f/4 IS USM sein soll. Der würde somit schonmal von vornherein rausfallen. Die Frage ist nur: Gilt das auch für den DGX MC4 1,4x?
3. Benutzt vielleicht jemand von Euch die Kombi aus EF 70-200 f/4 IS USM und Kenko DGX MC4 1,4x und kann mir aus eigener Erfahrung berichten, ob er diese Kombi für sinnvoll und gut hält (das Tele brauchen wir eh nur draußen tagsüber)?
Freue mich über Antworten!
Viele Grüße,
Christian
Zuletzt bearbeitet: