• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kombi aus EF 70-200 f/4 IS USM und Kenko DGX MC4 1,4x sinnvoll?

tonemaster81

Themenersteller
Hallo,
wir haben uns mittlerweile das o.g. Objektiv gekauft und sind restlos begeistert! Die Schärfe ist der Knaller!

Nun gibt es die Überlegung, noch einen Telekonverter dazu zu kaufen. Nach intensivem Studium der Traumflieger-Telekonverter-Tests hat sich für uns Kenko herauskristallisiert. Es gibt die dort angesprochenen Konverter zwar nicht mehr, aber zumindest Nachfolger.
Eine 300er FB kommt nicht in Frage, falls jemand das zur Debatte stellen sollte.:p Die Ausflösungsverluste in den Traumflieger-Tests waren für unsere Bedürfnisse so gering, dass sie uns bei unserem superscharfen 70-200er nicht unglücklich machen würden.;)
Nun zu meinen Fragen (die von diesem Thread nicht beantwortet werden konnten https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=616274)

1. Hat jemand die DG-Version mit der neuen DGX-Version verglichen?

2. Ich habe mehrfach gelesen, dass der DGX Pro300 1,4x nicht kompatibel zum 70-200 f/4 IS USM sein soll. Der würde somit schonmal von vornherein rausfallen. Die Frage ist nur: Gilt das auch für den DGX MC4 1,4x?

3. Benutzt vielleicht jemand von Euch die Kombi aus EF 70-200 f/4 IS USM und Kenko DGX MC4 1,4x und kann mir aus eigener Erfahrung berichten, ob er diese Kombi für sinnvoll und gut hält (das Tele brauchen wir eh nur draußen tagsüber)?

Freue mich über Antworten!
Viele Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würd mich ehrlich gesagt auch gern interessieren. Schade, dass es noch keine Antworten gibt...

Anscheinend werden die Kenko Konverter hier nicht so intensiv benutzt.:( Oder niemand verwendet die o.g. Kombination. Schade eigentlich.
 
Warum benutzt Du nicht die Suchfunktion? Ich überflog erst neulich ein Thema, das sich genau damit beschäftigt hat. Ja, der neue Konverter soll anscheinend nicht mit deinem Objektiv funktionieren, angeblich allen neueren 4-Stopp-IS-Objektiven.
Vielleicht kam/kommt ein Update heraus, wer weiß? Am besten auf den Herstellerseiten schauen. Es gibt, ich meine mich zu erinnern, mehrere.

Die alte Version hat sich schon sehr gut geschlagen, natürlich fällt die Schärfe etwas ab, aber mir war der Aufpreis des Konverters nicht wirklich wert. Der AF war noch flink genug. Wer sich seine Bilder nicht bei 100% anschaut und größtenteils ausbelichtet, wird seine Freude haben. Ich kann schlecht einen Vergleich bringen, aber die Schärfe war immer noch besser als die eines 70-300 IS oder gleich mit dem 100-400 L.
 
Warum benutzt Du nicht die Suchfunktion? Ich überflog erst neulich ein Thema, das sich genau damit beschäftigt hat. Ja, der neue Konverter soll anscheinend nicht mit deinem Objektiv funktionieren, angeblich allen neueren 4-Stopp-IS-Objektiven.
Vielleicht kam/kommt ein Update heraus, wer weiß? Am besten auf den Herstellerseiten schauen. Es gibt, ich meine mich zu erinnern, mehrere.

Eigentlich sollte aus meinem Post erkennbar gewesen worden sein, dass ich die SuFu bereits genutzt habe. Nun, ich nehme an, Du meinst diese Threads: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=519053 und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=609841

Die geben aber nicht die Antwort auf meine Frage, Zitat:

2. Ich habe mehrfach gelesen, dass der DGX Pro300 1,4x nicht kompatibel zum 70-200 f/4 IS USM sein soll. Der würde somit schonmal von vornherein rausfallen. Die Frage ist nur: Gilt das auch für den DGX MC4 1,4x?

Es ist hier immer nur die Rede von der 300 PRO-Version, jedoch nicht von der günstigen MC4-Version. Auch die Hapa- und Kenko-Seiten sowie der US-Vertrieb www.thkphoto.com schweigen sich darüber aus. Dort wird das Problem mit den IS-Objektiven ja nicht einmal erwähnt. Das findet man nur auf einigen Händlerseiten. Und diese Bemerkung steht immer nur beim 300 PRO. Deshalb stellte ich die Frage ins Forum, ob jemand Erfahrungen mit dem MC4 DGX und dem 70-200 f/4 IS USM hat.

Ein leichter Schärfeabfall durch den Konverter ist bei dem Objektiv zu verschmerzen. Wenn die DGX-Version nicht funktioniert, wäre wohl die Überlegung, jetzt noch einen DG zu kaufen...
Gruß
Christian
 
Ich muss zugeben, dass mir das ganze Thema Konverter mit Kenko auch suspekt ist. Es gibt wohl zu viele Varianten mit unters. Buchstabenkürzeln. Vielleicht meldet sich noch jemand.

Ich würde keine billige Variante wählen, denn es kommt auf Qualität an. Auch gibt es, was andere schon schrieben, ebenfalls eine Serienstreuung unter den TCs (wie bei den Objektiven).

Ich hatte mir seinerzeit beide Kenkos vom Fotoladen mitgenommen und verglichen (1,5 ohne Blendenkorrektur) und 1,4). Die Ergebnisse habe ich nicht mehr im Kopf.

Ich besitze ein selektieres hochscharfes 4L IS und habe auf den TC verzichtet.
 
Ich würde keine billige Variante wählen, denn es kommt auf Qualität an. Auch gibt es, was andere schon schrieben, ebenfalls eine Serienstreuung unter den TCs (wie bei den Objektiven).

Die Traumflieger-Tests zeigen am APS-C-Sensor nur marginale Unterschiede zwischen den beiden 1,4x-Konvertern von Kenko. Und da die teure Version aufgrund der Inkompatibilität mit dem 4L IS ausscheidet, stellt sich nur noch die Frage nach dem günstigeren DGX MC4. Im Test war auch zu sehen, dass der Canon 1,4x II nur am Vollformatsensor punkten kann, am APS-C aber gegen Kenko abstinkt.:ugly:

Ich hatte beim Kauf auch mehrere 4L IS an der Kamera und hab das schärfste genommen. Aber dennoch wären 280mm auch schön, ohne ein weiteres Objektiv kaufen zu müssen.
 
Ich kann leider nicht für das 70-200/4 sprechen, aber am 70-200/2,8 IS funktioniert der Kenko 1,5 auf jedenfall.

Ob sich die Aussage auf die hier besprochene Linse und den 1,4er TK übertragen läßt, weiß ich also nicht. Es würde mich aber wundern, wenn es da Probleme gibt...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=480440

(Bilder 70-200/2.8 mit Kenko 1,5)


Da gehe ich mit und stimme zu. Mein Sigma 70-200 2,8 und ein 1,4 Soligor
macht 1 A Bilder
 
Tolle Fotos, die Du da gemacht hast!
Den 1,5er gibt es ja leider schon länger nicht mehr. Und die neuen Konverter scheinen mit dem 2.8 IS auch keine Probleme zu haben, nur mit dem 4.0 IS.
Gruß
Christian
 
Wie ich schon schrieb, die neuen haben wohl Probleme mit den 4-Stopp-IS'. Darunter wird leider auch das neue 2,8 L IS gehören.
Den 1,5er kann man noch kaufen, das sollte nicht das Problem sein. Dieser ist sogar dafür gut, wenn man keine Kontakte abkleben möchte und trotzdem den AF einigermaßen ab f/5,6 nutzen möchte...
 
Ich weiß jetzt nicht, ob Euch meine Info hilft, da ich nur das 4L non IS besitze, aber damit funktioniert der 1,5er Kenko einwandfrei (bzw. die Linse mit dem Konverter ;)). Vorteil des 1,5er ist eben, dass er sich der Kamera nicht zu erkennen gibt (und man ihn deshalb aber auch nicht in den Exifs erkennt :o)... Der AF wird minimal langsamer und die Bildquali leidet auch etwas, ist aber zur Not noch brauchbar.

Nachfolgend ein paar Bildbeispiele, die alle mit dem 1,5er Kenko + 70-200 4L entstanden sind

Gruß Peter
 
Hallo Peter,
Deine Info hilft mir zwar leider nicht wirklich weiter, aber die Bilder find ich für Objektiv + TK ziemlich gut. Sind die nachgeschärft?
Gruß
Christian
 
Hallo Christian,

frag doch einfach einen Internethändler Deiner Wahl, wenn er meint es funktioniert, bestelle einen, teste es aus. Du hast ja das Recht die Ware wieder zurückzuschicken wenn es nicht tut.

Gruss,
Thomas
 
Hallo Christian,

frag doch einfach einen Internethändler Deiner Wahl, wenn er meint es funktioniert, bestelle einen, teste es aus. Du hast ja das Recht die Ware wieder zurückzuschicken wenn es nicht tut.

Gruss,
Thomas

Hallo Thomas,

ich hab jetzt mal HAPA angeschrieben, vielleicht können die mir was dazu sagen. Ansonsten bleibt wohl wirklich nur die Möglichkeit, zu bestellen, oder hier im Forum mal nach einem DG Ausschau zu halten. Der scheint generell keine Probleme zu machen.
Gruß
Christian
 
So heute kam endlich mein Kenko pro 300 DG 1.4x OHNE X!
Ich bin recht begeistert muss ich sagen.

Das erste Bild ist mit dem 200 2.8, der rest mit dem 70-200 4L IS.
Bilder sind nicht gecropt.

Sorry für die verdammt lange Verschlusszeit und die hohen ISOs, aber musste schnell gehen.
Das zweite Katzenbild ist sicherlich verwackelt.
In den Metadaten steht das Objektiv mit EF70-200mm f/4L IS UMS + 1.4x.
Also alles bestens!
AF natürlich langsamer als ohne und bei wenig Licht tut er sich schwerer.

Ich bin immer wieder vom Stabi begeistert, denn 280mm ohne Stabi wackeln bei mir doch ziemlich.
Hätte doch nur das 200 2.8er den Stabi vom 70-200 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten