• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Kenko DG MC1,5 Konverter Canon AF schwarz

noreflex

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe es getan!:o
(1** EUR A*****) [Händler entfernt BernhardB]

Nach dem ich Traumflieger rauf und runter gelesen habe, den Kenko-thread hier im Forum gelesen habe, dachte ich, der 1,5er ist hier noch nicht gewürdigt worden...

Ich habe ihn seit gestern an einer 350d ausprobiert: Er überträgt keine Daten und wird daher in den Exifs nicht berücksichtigt. Ein Bild mit dem 70-200 @ 200mm und TK erscheint als 200mm/2,8 in den Exifs. Real klaut der TK aber eine Blende oder besser eine Belichtungsstufe: also ohne TK eine 1/500s und mit TK ca. 1/250s, weil auf dem Sensor weniger Licht ankommt...

An der 70-200/2,8 IS funktioniert er im Fernbereich sehr gut bis hervorragend. Keine AF-Einbußen, schnell, kein Pumpen.

Schärfe? Sehr gut (Bildmitte), zumindest da, wo mein mittleres AF-Feld hinzielt. Am Rande scheint er etwas schwächer zu werden. Aber das ist dann bereits eine "eingebaute Weichzeichnung ab Werk" und erspart aufwendige EBV mit Gauss:evil::D

Fazit bis hier: :top:

An der 100-400/4,5-5,6 IS ist es ein Kreuz: kein AF oder nur nach langem Pumpen. Bei bestem Licht!:o:ugly::grumble:

Manueller Focus = Glücksspiel. Die Schärfeebene ist am Drehring etwa ein mm breit. Also beim Fokussieren durchschreitet man den "scharfen Punkt" nach ca. 1mm Drehradbewegung! Also in meinen Augen nur für Liveview und unbewegte Objekte sinnvoll. Aber welche Motive benötigen ein 100-400 * 1,5 * 1,6 und halten still???:evil::grumble:

Bevor ich hier mit Bildern komme: Falls es einen Bilder-Thread zu diesem Konverter bereits gibt: bitte Post dahin schieben. Andernfalls drohe ich damit, Bilder zur Veröffentlichung zu bringen!:evil:

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Teil?

Was mich interessiert?

AF an einer zweistelligen mit dem 100-400? Geht auch nicht, oder besser oder excellent?

Abbildungs-Qualität?

Gibt es einen TK, der mit der 350d und dem 100-400 und mit AF funktioniert?

Lieben Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
o.k. ich muss relativieren: die Bildquali ist nur gut.:o

Die bilder habe ich in RSE mit leichter sharp entwickelt (20 auf einer 0...50 skala) und mit usm (1, 150%, 0) entwickelt.

Ohne Konverter sind die Bilder schärfer. Ich muss mal den ohne/mit TK test machen, um den Unterschied zu sehen...
 
Alle Teleaufnahmen mit 70-200/2,8 IS und Kenko

1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835905[/ATTACH_ERROR]
2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835906[/ATTACH_ERROR]
3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835907[/ATTACH_ERROR]
4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835908[/ATTACH_ERROR]
5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835909[/ATTACH_ERROR]
6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835943[/ATTACH_ERROR]
7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835944[/ATTACH_ERROR]
8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835945[/ATTACH_ERROR]
9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835946[/ATTACH_ERROR]
10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]835947[/ATTACH_ERROR]
 
Die Kreise entstehen durch das Gras und den Wind!;)

[Großes Bild entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab auch einen Beitrag zum Kenko. Hier ein Bild in Verbindung mit dem 5,6/400L. Der AF funktioniert mit einigermaßen Licht noch an meiner 30D. Leider ist die Aufnahme mit ISO 1000 entstanden.
Ich habe auch mal einen Geldscheinvergleich gemacht, finde aber gerade die Bilder nicht mehr. Fazit: Mit dem Kenko sind noch mehr Details drin, das ist sicher. Allerdings ist es gerade bei langen Brennweiten schwierig, diese ausnutzen zu können. Denn die Störeinflüsse wie Verzitterung durch Spiegelschlag, Auslösen, Verwackeln, e.t.c. werden durch den TK nochmals verstärkt.

l.g. Manfred
 
Hier mal eine Serie mit Kenko am 70-200/2,8 L IS USM

[Große Bilder entfernt BernhardB]

Alle in RAW mit LR3 bearbeitet. Anschließend mit Faststone verkleinert und nachgeschärft...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mich heute mal am Mond versucht. Mond aus dem Raw ausgeschnitten. Einmal ohne Konverter, mit den gleichen Einstellungen geschärft, und danach auf 150%-Größe vergrößert, einmal mit Konverter und unveränderte Größe.

Was meint ihr? Mit Konverter sind für mich eigentlich keine neuen Details zu sehen.

EDIT: Ich hab noch ein zweites Bild mit Konverter hochgeladen. Auf dem Bild schlägt sich der Konverter sehr gut. Aber es ist schon schwer ihn zu so nem Bild zu überreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich vignettiert dieser Konverter am KB zu stark. So kam das Bild aus der Kamera heraus.
Für Crop dagegen - voll empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten