noreflex
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe es getan!
(1** EUR A*****) [Händler entfernt BernhardB]
Nach dem ich Traumflieger rauf und runter gelesen habe, den Kenko-thread hier im Forum gelesen habe, dachte ich, der 1,5er ist hier noch nicht gewürdigt worden...
Ich habe ihn seit gestern an einer 350d ausprobiert: Er überträgt keine Daten und wird daher in den Exifs nicht berücksichtigt. Ein Bild mit dem 70-200 @ 200mm und TK erscheint als 200mm/2,8 in den Exifs. Real klaut der TK aber eine Blende oder besser eine Belichtungsstufe: also ohne TK eine 1/500s und mit TK ca. 1/250s, weil auf dem Sensor weniger Licht ankommt...
An der 70-200/2,8 IS funktioniert er im Fernbereich sehr gut bis hervorragend. Keine AF-Einbußen, schnell, kein Pumpen.
Schärfe? Sehr gut (Bildmitte), zumindest da, wo mein mittleres AF-Feld hinzielt. Am Rande scheint er etwas schwächer zu werden. Aber das ist dann bereits eine "eingebaute Weichzeichnung ab Werk" und erspart aufwendige EBV mit Gauss

Fazit bis hier:
An der 100-400/4,5-5,6 IS ist es ein Kreuz: kein AF oder nur nach langem Pumpen. Bei bestem Licht!


Manueller Focus = Glücksspiel. Die Schärfeebene ist am Drehring etwa ein mm breit. Also beim Fokussieren durchschreitet man den "scharfen Punkt" nach ca. 1mm Drehradbewegung! Also in meinen Augen nur für Liveview und unbewegte Objekte sinnvoll. Aber welche Motive benötigen ein 100-400 * 1,5 * 1,6 und halten still???

Bevor ich hier mit Bildern komme: Falls es einen Bilder-Thread zu diesem Konverter bereits gibt: bitte Post dahin schieben. Andernfalls drohe ich damit, Bilder zur Veröffentlichung zu bringen!
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Teil?
Was mich interessiert?
AF an einer zweistelligen mit dem 100-400? Geht auch nicht, oder besser oder excellent?
Abbildungs-Qualität?
Gibt es einen TK, der mit der 350d und dem 100-400 und mit AF funktioniert?
Lieben Gruss
ich habe es getan!

(1** EUR A*****) [Händler entfernt BernhardB]
Nach dem ich Traumflieger rauf und runter gelesen habe, den Kenko-thread hier im Forum gelesen habe, dachte ich, der 1,5er ist hier noch nicht gewürdigt worden...
Ich habe ihn seit gestern an einer 350d ausprobiert: Er überträgt keine Daten und wird daher in den Exifs nicht berücksichtigt. Ein Bild mit dem 70-200 @ 200mm und TK erscheint als 200mm/2,8 in den Exifs. Real klaut der TK aber eine Blende oder besser eine Belichtungsstufe: also ohne TK eine 1/500s und mit TK ca. 1/250s, weil auf dem Sensor weniger Licht ankommt...
An der 70-200/2,8 IS funktioniert er im Fernbereich sehr gut bis hervorragend. Keine AF-Einbußen, schnell, kein Pumpen.
Schärfe? Sehr gut (Bildmitte), zumindest da, wo mein mittleres AF-Feld hinzielt. Am Rande scheint er etwas schwächer zu werden. Aber das ist dann bereits eine "eingebaute Weichzeichnung ab Werk" und erspart aufwendige EBV mit Gauss


Fazit bis hier:

An der 100-400/4,5-5,6 IS ist es ein Kreuz: kein AF oder nur nach langem Pumpen. Bei bestem Licht!



Manueller Focus = Glücksspiel. Die Schärfeebene ist am Drehring etwa ein mm breit. Also beim Fokussieren durchschreitet man den "scharfen Punkt" nach ca. 1mm Drehradbewegung! Also in meinen Augen nur für Liveview und unbewegte Objekte sinnvoll. Aber welche Motive benötigen ein 100-400 * 1,5 * 1,6 und halten still???


Bevor ich hier mit Bildern komme: Falls es einen Bilder-Thread zu diesem Konverter bereits gibt: bitte Post dahin schieben. Andernfalls drohe ich damit, Bilder zur Veröffentlichung zu bringen!

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Teil?
Was mich interessiert?
AF an einer zweistelligen mit dem 100-400? Geht auch nicht, oder besser oder excellent?
Abbildungs-Qualität?
Gibt es einen TK, der mit der 350d und dem 100-400 und mit AF funktioniert?
Lieben Gruss
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: