• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kombi aus EF 70-200 f/4 IS USM und Kenko DGX MC4 1,4x sinnvoll?

So heute kam endlich mein Kenko pro 300 DG 1.4x OHNE X!
Ich bin recht begeistert muss ich sagen.

Das erste Bild ist mit dem 200 2.8, der rest mit dem 70-200 4L IS.
Bilder sind nicht gecropt.

Sorry für die verdammt lange Verschlusszeit und die hohen ISOs, aber musste schnell gehen.
Das zweite Katzenbild ist sicherlich verwackelt.
In den Metadaten steht das Objektiv mit EF70-200mm f/4L IS UMS + 1.4x.
Also alles bestens!
AF natürlich langsamer als ohne und bei wenig Licht tut er sich schwerer.

Ich bin immer wieder vom Stabi begeistert, denn 280mm ohne Stabi wackeln bei mir doch ziemlich.
Hätte doch nur das 200 2.8er den Stabi vom 70-200 :D

Danke für die Info und die Testbilder. Ich nehme mal an, dass die Bilder unter besseren Lichtverhältnissen auch besser geworden wären. Ich würde das Tele mit Konverter ohnehin nur bei Tageslicht draußen verwenden.
Viele Grüße
Christian
 
Hallo,

Ich habe einen Shop im Netz gefunden, die bieten den Kenko pro 300 DG 1.4 für 120 euro + versand an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, und nun?
Warum nimmst nicht einfach die alte Version? Die hat sich doch bewährt. Auch ein 1,5fach-Konverter erzielt gute Ergebnisse. Dramatische Unterschiede wird es nicht geben, ich glaube nicht, dass Du hinterher sehen kannst, welcher Konverter das war, abgesehen von der Weitergabe der Exifs.
 
Max. Filterdurchmesser: 66mm

Das L hat doch aber 67mm ... Tippfehler oder geht das trotzdem irgendwie?

Ich bin jetzt leicht verwirrt: Der Filter mit 67mm kommt vorne auf das Objektiv - der Kenko sitzt zwischen Objektiv und Kamera, also genau auf der anderen Seite.
Spaß beiseite: Der angegebene Wert ist der Durchmesser des TK - der hat aber eigentlich nichts zu sagen ....

Klaus
 
Hallo zusammen,
ich bin gestern auf folgenden Test bei Traumflieger gestoßen:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/telekonverter/overview.php

bei dem der Kenko 1.4x MC4 DGX (ohne PRO) als klarer Sieger hervorgeht. Das Testphoto ist perfekt scharf an den Rändern - fast wie ohne Konverter. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir den nicht holen soll.

Nochmal die Frage: Weiß jemand schon, ob es Unterschiede gibt in der Funktion zwischen DGX PRO und DGX MC4 ? Wurde der Bug evtl schon behoben ?

Hab ein 24-105 L und 70-200 4LIS, würde den Konverter auf beiden verwenden im Telebereich.
Hab derzeit den Pro 300 DG, der funktioniert nicht schlecht aber wenn's noch schärfer geht dann gerne ;)

Danke
Günther
 
Oh, anscheinend gabs inzwischen ein Update der Telekonverter-Übersicht. Der MC4 stand zu Beginn dieses Threads noch nicht in der Übersicht.

Laut HAPA, dem deutschen Vetrieb, arbeitet Kenko an dem Bug. Aber wann mit einem Update zu rechnen ist, wissen die wohl auch nicht.

Wenigstens wird in dem Test erwähnt, dass das 70-200 4 L IS nur dahingehend Probleme mit dem Konverter hat, als dass nur die EXIF-Daten nicht korrekt weitergegeben werden. Damit könnte man ja zur Not leben. Nur auf diese Fehlermeldungen über Probleme mit der Blendeneinstellung, wie hier im Forum häufiger berichtet, hab ich keinen Bock.
 
Und den Kenko DGX MC4 1,4x Telekonverter für Canon KE-MC4DX1C teleplus bekommt man schon für 109,99 Euro ein testsieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab einen MC4 bei Afa bestellt. ICh werde hier berichten, ob er an meinen Objektiven funktioniert.
Wenn nur die Exif Daten nicht stimmen, ist mir das egal - wenn es gravierendere Probleme gibt, können die ihn zurückhaben.
Gruß
Günther
 
Hi, ja ich hab ihn.
Erste Tests verliefen positiv mit dem 24-105 L und 70-200 4LIS - Exif Daten hab ich noch keine angesehen. Keine Probleme soweit.
Kann mir jemand schreiben, unter welchen Bedingungen schon genannte Probleme auftraten, damit ich das testen kann.
Danke
MfG Günther
 
Verwendet der MC4 dgx eigentlich auch die 3 zusätzlichen Konakte von den L-Objektiven oder arbeitet er nur mit den üblichen 7?
 
Hi, ja ich hab ihn.
Erste Tests verliefen positiv mit dem 24-105 L und 70-200 4LIS - Exif Daten hab ich noch keine angesehen. Keine Probleme soweit.
Kann mir jemand schreiben, unter welchen Bedingungen schon genannte Probleme auftraten, damit ich das testen kann.
Danke
MfG Günther

Und schon mal die Exif Daten angesehen? Überlegt mir nämlich auch einen zuzulegen.

Gibts sonst was Neues durch die Tests?

Gruß Pepper
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten