• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderverlinkung verbieten?

Tusor

Themenersteller
Aus aktuellem Anlass (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429810) wollte ich mal fragen, ob man es irgendwie hinbekommt, die Verlinkung der Bilder einzudämmen? Die Größenbeschränkung hier im Forum ist ja eigentlich so, dass man Bilder doch gut anschauen kann. Ich persönlich finde es auch manchmal nervig, dass ich Bilder mehrfach hochladen muss (einmal auf die eigene Seite und einmal hier), aber damit kann zumindest ich leben. Wie seht ihr das?
Vielleicht wäre es ja ein Kompromiss, wenn man die Möglichkeit ein Bild von einer URL hochzuladen noch so ausbaut, dass man da auch gleich fünf Bilder auswählen kann. Dann wäre es immer noch komfortabel und man müsste sich nur die Bilder in groß anschauen, die man wirklich sehen will.

Viele Grüße

Tusor
 
Wurde auch schon einige Male diskutiert. :)

Es ist auch nicht überall möglich, Bilder direkt einzubinden. Nur wenn der IMG-Tag eingeschaltet ist (siehe unten im Kasten "Forumregeln" kann man die Bilder direkt einbinden. Ist dieser deaktiviert, so muss man die Bilder hochladen und dann ist die Grösse beschränkt.
 
Einfach melden, dann kümmern wir uns. Ich habe in dem Thread nun die IMG-Tags entfernt.
 
Hallo,

wäre eine maximale Größe von 1.000 x 1.000 Pixel nicht hinreichend groß genug ..?

in den meisten Fällen würden Bildergrößen von 900 x 600 Pixel dazu führen das auch nicht umbedingt gescrollt werden muß ...
 
Hallo,

wäre eine maximale Größe von 1.000 x 1.000 Pixel nicht hinreichend groß genug ..?

in den meisten Fällen würden Bildergrößen von 900 x 600 Pixel dazu führen das auch nicht umbedingt gescrollt werden muß ...
Die aktuell festgelegte maximale Größe stellt einen Kompromiss dar, mit dem der Großteil der User seit Jahren leben kann.
 
verbietet endlich externe verlinkungen von bildern, und den tag.
mfg Andi[/QUOTE]

[QUOTE="Tofuschnitzel, post: 4266086, member: 103857"]genau meine meinung :top:[/QUOTE]

also sorry , nur weil einige ihre Bilder wieder löschen sollen alle User drunter leiden ? was bringt euch das, auch die hochgeladenen Bilder können gelöscht werden, die Nutzungsrechte bleiben beim Urheber

ich fände es doof, wenn diie Bilder schon auf meinem Server liegen muss ich nicht immer in jedem Forum hochladen, das dauert nämlich, so viel Zeit mag ich nicht immer aufbringen
 
geh bitte 80% der links von extern verlinkten bildern sind tot,
und das bringt keine was.

und wie toll ist den das wenn man schon mal auf so ein minivorschaubild klickt, öffnet sich irgend so ein grottenlangsamer spamserver ala flickr.

mfg Andi
 
geh bitte 80% der links von extern verlinkten bildern sind tot,
und das bringt keine was.
mfg Andi

dafür können aber nicht alle User was !

wenn meine Links tot sind dann wegen Serverumzug, ich würde die Links ändern wenn ich könnte, müsste es nur wissen welche alten Links tot sind und müsste dann Admins oder Mods um Hilfe bitten, weil die Editsperre greift

Bilderserver mit Werbung und Zwangspausen nerven mich auch

trotzdem wer Bilder löschen will kann das auch bei hochgeladenen tun, ergo zieht das Argument nicht

im Popelgrünen Forum waren durch Servercrash alle hochgeladenen Bilder weg, auch das gibt es, also mein server ist mir immer noch lieber :p
 
Da habe ich ja wieder was angerichtet, mit der Erföffnung dieses Threads.

Das Problem mit den verschwundenen Links ist meiner Meinung nach wahrscheinlich, dass Leute von ihrer privaten Seite hierher verlinken. Und irgendwann räumen die die mal auf und denken dabei nicht dran, dass die Bilder dann hier auch weg sind.
Die andere Varianten sind die Bilderhoster alla Imageshack, wo die Bilder ja auch irgendwann automatisch gelöscht werden. Bei manchem Bildern ist es ja nicht unbedingt schade drum, aber öfter sucht man mal etwas zu einem bestimmten Thema. Und dann wird in einem alten Thread über nicht vorhandene Bilder diskutiert.

@jar: Das mit dem mehrfachen Hochladen habe ich auch als Problem gesehen. Deshalb war es halt meine Idee, dass man die Möglichkeit ausbauen sollte, die Bilder direkt von einer URL hier ins Forum speichern zu können. Ich hoffe jetzt mal nicht, dass das so gestaltet ist, dass die Bilder erst auf den heimischen Rechner geladen werden und von dort aus dann hier ins Forum. Ich muss zugeben, dass ich das noch nicht ausprobiert habe. Es bleibt zwar dann noch das Problem, dass man evtl Bilder, die man in verschiedenen Foren zeigen möchte, in verschiedenen Auflösungen erstellen muss, um sie jedes mal einzeln hochzuladen. Aber lässt sich ja evtl. ein Kompromiss machen, dass man halt vielleicht doch nicht in jedem Forum die maximal mögliche Größe ausnutzen muss.

mfg

Tusor
 
Ok image tags gehen ja noch, aber ich empfinde es schon als ein bisschen nervig ständig textlinks anzuklicken von denen ich nicht mal weiß wo ich dann lande... Bei den angehängten Bildern ist es einfach schön übersichtlich weil man gleich sieht um welches bild es sich handelt (ich will mir ja nicht irgendwelche Bilder anschauen sondern die, die mich interessieren).

@jar: Ich verstehe das Argument mit der Zeit nicht, denn ich denke, wenn du alle toten Links ändern willst dauert das unter Umständen noch länger, als wenn man es gleich richtig hochlädt.

Läuft das Einfügen der Bilder per Tag eigentlich über Forum-Codes oder html? Wenn es über html geht dann wäre es vielleichteine gute idee die Verlinkungen mit Vorschaubildern zu gestalten, aber das ist wohl auch zeitaufwändiger als direkt im Forum hochladen. Außerdem nehme ich nicht an, dass html funktioniert denn sonst sähe es hier wohl schon ganz anders aus.
 
trotzdem wer Bilder löschen will kann das auch bei hochgeladenen tun, ergo zieht das Argument nicht

Doch, das Argument zieht trotzdem. Sich an einen Mod wenden passiert nicht ausversehen, ein paar Bilder auf dem eigenen Server dagegen sind schnell gelöscht. Und wenn im popelgrünen Forum alle Bilder durch einen Servercrash verloren gegangen sind, sollten sich die dortigen Admins dringend Gedanken über ihre Datensicherungsstrategie machen.

Grüße
Ingo
 
Hallo,
was ja auch hin und wieder mal vorkommt ist, dass an der verlinkten Stelle der ursprünglichen Bilder stattdessen was ganz anderes erscheint. Bei einem Kollegen waren es mal Pornolinks, die der Hoster (?) gegen die Landschaftsbilder des Bekanten getauscht hat. Ich meine, der Betreiber der Seite hatte gewechselt. Genau weiß ich es nicht. Aber Tatsache wars...
Diese Möglichkeit alleine wäre für mich als Betreiber des Forums schon Grund genug, nur noch hier hochgeladene Bilder zuzulassen.
Bilder, die in voller Größe im Thread auftauchen sind für viele User nicht zumutbar. Nicht alle haben die Möglichkeiten einer schnellen DSL Leitung.
 
Es ging ja hauptsächlich auch um die Fülle der per IMG Tag eingestellten Bilder. Ich fand es bei den beiden hier genannten Threads auch mehr als nervig wenn man mit den Fotos überrand wird.

Aber dennoch finde ich es ok wenn man die Bilder, wie ich auch, bereits auf dem Server hat, hier zu verlinken. Natürlich in entsprechender Größe. Denn ein auf 1024 x (x) verkleinertes JPG hat normal nicht mehr als 400Kilobyte.
Wenn dann 2-3 Bilder verlinkt werden ist das auch für einen ISDN Nutzer auch vertretbar. Nur müssen die Leute sich eben auch mal daran halten.
 
Viele Leute surfen auch am Arbeitsplatz. Und da sind oft viele Zugänge gesperrt.
flickr etc kann ich hier z.B. nicht aufrufen.
Ein Bild das ich nicht sehe, kommentiere ich auch nicht.
Von daher schneiden sich diese Sparhochlader ins eigene Fleisch.
Wenn in der Übersicht neben einem Bilderthread keine Büroklammer auftaucht, dann klicke ich das gar nicht erst an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten