• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderverlinkung verbieten?

Wer macht denn sowas...:eek:
Einige unerfahrene... :angel:

Na - Du hast es sicher schon gelesen - manche haben ein gewisses Unbehagen, sich mit Links alles mögliche Ungeziefer auf die Platte zu holen. Wer überschaut schon, was sich im Einzelfall hinter kryptischen Bezeichnungen so alles verbirgt?
Man kann aber bei Links zuvor sehen, wohin er führt ;)
Z.B. Auf einen Bilderuploaddienst, oder die eigene Website, usw...

Halbwegs sicher ist das Uploaden hier übers Forum, hier kann man auch geg. löschen.
Immerhin kann man auch die Bilder von der Website/Server klauen, sobald sie irgendwo verlinkt sind ;)




Allen recht machen, geht es sicher nicht.
 
naja sagen wir mal so, die einzelnen Bilder in klein hätte ich nie angeklickt, aber in groß sind sie ganz gut und ich hätte es bereut sie nicht angeklickt zu haben.
ich finde es ein guten Kompromiss wenn die Leute die das nervt die Threads ohne Klamer einfach nicht anklicken.

Aber da kann man auch sagen, dann könnten ja die sowas manchen ja was verpassen ;)
So kann man es auch sehen.
 
naja sagen wir mal so, die einzelnen Bilder in klein hätte ich nie angeklickt, aber in groß sind sie ganz gut und ich hätte es bereut sie nicht angeklickt zu haben.
ich finde es ein guten Kompromiss wenn die Leute die das nervt die Threads ohne Klamer einfach nicht anklicken.

Und was viele dabei vergessen ist mal auf die Datenmenge zu achten, in meinem Beispiel haben die 4 Bilder gerade mal 500kb also das was der Forumsupload für 1 Bild gestattet, da finde ich die Aufregung wirklich nicht angebracht.
 
Und was viele dabei vergessen ist mal auf die Datenmenge zu achten, in meinem Beispiel haben die 4 Bilder gerade mal 500kb also das was der Forumsupload für 1 Bild gestattet, da finde ich die Aufregung wirklich nicht angebracht.
Es hat ja nicht unbedingt was mit der Größe zu tuen, sondern um das direkte einbinden.

Wenn ein Bild eingebunden wird mit 1200x800, oder andersrum, oder so ähnlich, dann sage ich auch nichts...
 
Es hat ja nicht unbedingt was mit der Größe zu tuen, sondern um das direkte einbinden.

Wenn ein Bild eingebunden wird mit 1200x800, oder andersrum, oder so ähnlich, dann sage ich auch nichts...

Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen, du schreibst "so etwas wie mein Beispiel muß nicht sein" und im nächsten Satz das es nicht unbedingt etwas mit der Größe zu tun haben muß??
Nochmal, mein Beispiel hat 500kb und paßt auch locker auf einen 19 Zöller Monitor.
 
Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen, du schreibst "so etwas wie mein Beispiel muß nicht sein" und im nächsten Satz das es nicht unbedingt etwas mit der Größe zu tun haben muß??
Nochmal, mein Beispiel hat 500kb und paßt auch locker auf einen 19 Zöller Monitor.
Ich hatte gesagt "nicht unbedingt" ;)
(Nur manche übertreiben es wirklich mit der Größe)
Dein Beispiel hat zwar wenig KB, aber es ist halt laaaaaaaaaang.
 
Na gut, wir werden da auf keinen grünen Zweig kommen.:)
Aber wenn ich mich an direkt eingebundenen Bildern so massiv stören würde das ich Nachts nicht mehr in den Schlaf komme, dann würde ich einfach diese User die das immer so machen (und die gibt es ja, einfach ignorieren.

Ich benutze aber gerne weiterhin die Funktion des Forums und nur sehr selten eine andere Präsentation, also dürften die wenigsten damit Probleme haben.
Ich bin aber tolerant anderen gegenüber ( habe nen großen Monitor und DSL):ugly:
 
(...) Eine detailverdichtete Illustration kann auf FC-Ausmaße geschrumpft dermaßen bescheuert aussehen, dass ich mir das Einstellen auch gleich ganz sparen kann, wenn ich nicht will, dass da nur über Treppchenbildung o.ä. räsoniert wird. Denn alles, was ich mit viel Mühe herausgearbeitet habe, geht dann in den Verlusten der Komprimierung unter. (...)

Dann setzt man entweder nur ein Link zum Original ein, oder ein Thumbnail, dessen längste Seite nicht länger als z.B. 100px ist und verlinkt es (ggf. mit Extra Hinweis) auf die größere Version. Wenn es nur ein einziges Bild ist, das man im Beitrag zeigen möchte, könnte man auch 400px für die längste Seite verwenden.

Einen guten oder gar besseren Präsentationseffekt erzielt man mit den aktuell gängigen Einbindungsgrößen und dem inflationären Einsatz des IMG-Tag eh nicht. Ich z.B. setze - wie d70er - die domain der IMGs meistens gleich auf die Blockliste, wenn sie meinen Lesefluss im Thread stören.
 
Na gut, wir werden da auf keinen grünen Zweig kommen.:)
das denke ich auch, Argumente gibt es auf beiden Seiten, jedoch die Gewichtung des jeweiligen Argumentes ist für jeden persönlich anders. :D

Aber wenn ich mich an direkt eingebundenen Bildern so massiv stören würde das ich Nachts nicht mehr in den Schlaf komme, dann würde ich einfach diese User die das immer so machen (und die gibt es ja, einfach ignorieren.
Ein massive Störung ist es für mich gerade nicht, da gibt es schon weitaus schlimmeres.
 
meine meinung ohne das thema durchgelesen zu haben:

pro img tag!
spart nicht nur dem forum traffic sondern man behält die volle kontrolle über eigene fotos, die man so auch einfacher mehrmals wo posten kann.
außerdem ist die forumsbeschränkung zwar nachvollziehbar aber oftmals zu klein.

WAS ich aber befürworte sind verkleinerte klickbare vorschaubilder.
oder warnungen im titel (im icon daneben?) vor großen dateien.
 
Ich wäre gegen die Verbietung solcher Bildverlinkungen.
Gerade in der galerie ist es wunderbar um seine Bilder zu zeigen, anstatt jedes mal ein neues Fenster öffnen zu müssen.
Und solange nichts breiter als 1000pixel ist, ist es auch nicht schlimm.
 
Erlaubt die vBulletin-Software die Erkennung und automatische Löschung von Text durch vordefinierte Zeichenketten und reguläre Ausdrücke (Text-Such-Muster) direkt nach dem Speichern eines Beitrags?
Das wäre doch die Lösung: IMG-Tags einfach herausfiltern und durch einen Dummy-Text, z.B. "[IMG-Tag durch vBulletin gelöscht]" ersetzen lassen!

Die maximale Bildgröße für hier hochzuladende Bilder kann von mir aus zudem ohne Weiteres auf die Seitenlänge von 1024 Pixel begrenzt werden. Es ist nur bei extremen Querformaten möglich, die 1600 Pixel auszunutzen und dabei die 500KB nicht zu überschreiten, ohne verdammt hässliche JPEG-Kompressionsartefakte.
Bei 3:2 und 4:3 Seitenformat sind m.E. 1200 Pixel oft schon zu viel. Jedenfalls bei aus Raw entwickelten, detailreichen (eventuell auch leicht verrauschten) DSLR-Bildern muss man die JPEG-Kompression bisweilen schon auf unter 88% regeln. Da erscheinen nicht selten schon die bekannten Farb-Quadrate im Bild.
 
Es geht viel einfacher, wenn in vB der BB-Code
 
Ich finde, das man für die wo nur Briefmarkenbilder sehen wollen, die Bildverlinkung sperren sollte. Ich mag große Bilder ;) und es muss ja nicht jeder die Bilder sehen können.
Nur eine Frage der Software.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten