Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
JA.
Das ist auch etwas, was ich nicht verstehe, in den EXIF steht immer: VR=ON; Egal ob ich den an oder aus schalte.
Gruß Stefan
Hier einmal eine Zusammenstellung ohne und mit OS, Sigma 18-250 HSM OS bei 250mm. Entfernung ca. 20m, Crop 50%.
Also ca. 1/400sec., um ohne OS auf der sicheren Seite zu sein.
Bild 1: Stativ, Selbstauslöser, Vorauslösung ohne OS als Referenz
Zusammenstellung 2, 3 u. 4: Jeweils linke Seite ohne OS, rechte Seite mit OS.
Obere Reihe jeweils die kürzere Verschlußzeit.
Bei Bild 1_400 u 1_320.jpg musste Offenblende f6.3 genommen werden, um auf die Zeit halten zu können!
Bild 5 Gesamtansicht.
Umhauen in Sachen Schärfe tun die mich nicht....Also ich wäre damit zufrieden, vielleicht etwas nachschärfen, Belichtung, aber sonst okay. Besten Dank.
PS: Ich bin auch kein Crop-Fan und Pixel-Peeper und mache auch keine Poster. Meinen Freunden muss es gefallen.
Umhauen in Sachen Schärfe tun die mich nicht....
Ja das stimmt. Aber wenn der OS am Objektiv ausgeschaltet ist, ist er definitiv AUS. Auch wenn die Exif etwas anderes sagt.
Umhauen in Sachen Schärfe tun die mich nicht....
Auch wenn es OT ist, Warum ist das so?
In Beitrag ca 160 wurde ich gestraft mit absturser Behauptung!
MFg aus LE
Also wenn dem so ist, dann geht's doch mit dem OS. Auch Dir einen herzlichen Dank.
Was für dich gilt, muß noch lange nicht für andere gelten, deine Ansprüche sind halt geringer, als andere!Wenn das ein Sigma Superzoom ist, geht das einwandfrei in Ordnung. Verwackelt ist das erste nicht und darum geht's.
Sicherlich trägt das dazu bei.Vermutlich wirkt es etwas weich durch ISO 3200.
Gruß Stefan
Genau!Du meintest ja die Beispiele von gerhard23.
Dann schau Dir mal die Zusammenstellung "1_200 u 1_125.jpg" (3.Bild) an. Da sehe ich eindeutig ein schlechteres Ergebnis bei eingeschaltetem OS und 1/125s = Ausschnitt rechts unten.
Gruß
ewm
Du meintest ja die Beispiele von gerhard23.
Dann schau Dir mal die Zusammenstellung "1_200 u 1_125.jpg" (3.Bild) an. Da sehe ich eindeutig ein schlechteres Ergebnis bei eingeschaltetem OS und 1/125s = Ausschnitt rechts unten.
Gruß
ewm
Umhauen in Sachen Schärfe tun die mich nicht....
Was für dich gilt, muß noch lange nicht für andere gelten, deine Ansprüche sind halt geringer, als andere!
Wenn ich nun aus wieviel?, sagen wir zwanzig, einen Ausreisser habe (Crop), dann beunruhigt mich das nicht...
Und zum Thema selbst: Wir diskutieren hier nicht über Ausreisser, sondern über Phänomene, die zu schlechten Fotos mit einer Häufigkeit führen, die ich nicht mehr als Ausreisser akzeptiere.
Gruß
ewm
Dann soll mir der TO oder Du sagen, wieviel 1/125 200 OS Sigma Superzoom Aufnahmen er gemacht hat mit dem der Fremd-Betrachter nicht zufrieden waren, damit ich einen statistischen Fehler ausschliessen kann. Und alle anderen auch bitte die das lesen.
Ich habe dazu hier schon Aussagen gemacht
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9026030&postcount=212
Zwar nicht für das Sigma Zoom, sondern für das Nikon 16-85 VR mit eingeschaltetem VR. An den Zahlen wirst Du erkennen, dass man das nicht mehr als Ausreisser akzeptieren kann.
Gruß
ewm
Du meintest ja die Beispiele von gerhard23.
Dann schau Dir mal die Zusammenstellung "1_200 u 1_125.jpg" (3.Bild) an. Da sehe ich eindeutig ein schlechteres Ergebnis bei eingeschaltetem OS und 1/125s = Ausschnitt rechts unten.
Gruß
ewm
Dann soll mir der TO oder Du sagen, wieviel 1/125 200 OS Sigma Superzoom Aufnahmen er gemacht hat mit dem der Fremd-Betrachter nicht zufrieden waren, damit ich einen statistischen Fehler ausschliessen kann. Und alle anderen auch bitte die das lesen.