Also, meiner bescheidenen Meinung nach darf das nicht so aussehen und das stuetzt in meinen Augen die Theorie, dass es sich um ein Problem mit dem Spiegelschlag handelt. Alle Bilder weisen sichtbare Doppelkonturen auf, alle in vertikaler Richtung (also der Richtung des Spiegelschlages). Vielleicht versuchst Du noch ein paar Hochformat-Aufnahmen, um die Richtung der Doppelkonturen zu bestaetigen.
Was genau passiert, ist schwer zu sagen und eher Spekulation. Bekannt ist ja, dass 1/125s in etwa der Zeitbereich ist, ab dem vom Stativ die SVA sinnvoll ist - darunter schlaegt sich der Spiegelschlag noch nicht auf das Bild durch. Von daher - tja, auch das stuetzt die These vom Spiegelschlag. Vielleicht wird der OS verwirrt? Schwer zu sagen.
Ich denke, das passt nicht hier her. Generell leichte Unschaerfe durch den VR ist nicht ungewoehnlich. Meine persoenliche Meinung dazu ist: Wer mehr als 6-10 MP nutzbare Aufloesung am DX-Format hat, der sollte keinen VR verwenden. VR sorgt nicht fuer knackscharfe Aufnahmen, sondern fuer ertraeglich wenig unscharfe Aufnahmen. Eine Aufnahme vom Stativ oder bei sehr kurzen Belichtungszeiten wird dem fast immer ueberlegen sein.
Das ist der beste Vorschlag seit langer Zeit in diesen Thema.
Aber ich würde mit fast 60% vorhersagen wollen, es tritt nicht auf.
Wieso? Es ist nur ne Vermutung.
Der TO und andere, haben in vertikaler (hoch/runter) Richtung die Verwacklung. bei eingeschalteten Stabi. Richtig?
Das wird bei Hochkantbildern nicht auftreten, da der Stabi evtl einen Mitzieher erkennen wird.
Wie komme ich zu der Aussage? Am 17-70 OS tritt bei mir in seltenen Fällen auf, das der Stabi in vertikaler Richtung bei fokusieren "hüpft". Aber niemals im Hochkantformat. Oder niemals in Horizontaler Richtung.
Zum OT von dir.
Das haut mich jetzt um! Am 6MP Sensor (D70s) welche ich vorher hatte, brauchte ich keinen Stabi, am 12MP Sensor (D90) finde ich ihn lohnenswert.
Durch die geringere Pixeldichte fiel das verwackeln nicht so auf, bzw bei gleicher belichtungszeit im Grenzbereich, bei bewegten Motiven, mit dem selben Objektiv, selber Fotograf, packe ich nun eher ein. Soll heißen bei D70s konnte ich einen Zug mit v=60km/h noch mit ca max 1/160sec. Scharf abbilden. Mit der D90 würde v max noch 30km/h betragen. für gleiche Schärfe. VR aus ist aber klar, bewegt sich ja. Darum verstehe ich die Aussage so nicht ganz. Besonders: "
Generell leichte unschärfe durch den VR ist nicht ungewöhnlich"
MFg aus LLEL