• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Das "kratzfeste" Display war ein großes Pro für mich, war ich doch in der Hinsicht sehr enttäuscht von der K100D. Dort hatte ich bereits am zweiten Tag schon einen Kratzer darauf (auch von der Jacke, aber eine aus Fleece mit Plastikreißverschluss!), obwohl ich sie wie ein rohes Ei behandelt hab. Das hat meine Fuji vorher deutlich besser weggesteckt, trotz Metallreißverschlüssen, Stößen, anschrammen im Steinbruch usw. hat das Display bis zuletzt keine einzige Macke gehabt. :(
 
Ich war Zeuge als ein Pentax Deutschland Mitarbeiter mit einem Nagel auf ein K-7 Display zur Demo eingeschlagen hat. Auf dem Display befanden sich danach keinerlei Schäden...
 
Also: keine Ahnung, was ich da veranstaltet habe, aber auch an meiner K.7 befand sich nach dem zweiten Tag ein Kratzer auf dem Display :rolleyes:. Ich kann mir nicht erklären wie der da so leicht rein kam, sie baumelte nur um meinen Hals, ich hatte einen Windjacke ohne Reißverschluss an. Meiner Meinung nach ist das Display überhaupt nicht unkratzempfindlich.

Meine erste K10D hatte auch einen etwas größeren und tieferen Kratzer, der wohl vom Reißverschluss meines Rucksacks kam. Was solls, ich habe meine jetzige K10 mit einer Schutzfolie bekommen, die habe ich aber gleich am ersten Tag entfernt, weil ich bei Sonneneinstrahlung weniger erkannt habe und mich das sehr gestört hat.
 
Eine Kamera ist ein Werkzeug. Man darf einem Werkzeug seine Benutzung ruhig ansehen. Kratzer auf dem Display gehören bei einer Digitalen genauso dazu, wie das durchschimmernde Messing an den Gurtösen bei einer Film-SLR früher oder die kleinen Scharten in der Schneide eines Seitenschneiders.

Wenn der Hersteller keine Folie aufbringt fehlt sie - natürlich! Wozu auch eine Folie? Beim Display handelt es sich um einen hartvergüteten 3" Monitor mit Kratzschutz.

Lieber Reimund, bitte lass mal die Kirche im Dorf. "Kratzfest" heißt nicht, daß man gar keine Kratzer reinbekommt, das heißt nur, daß man es nicht ganz so leicht zerkratzt bekommt.

Vielleicht herrscht diesbezüglich auch einfach eine übersteigerte Erwartungshaltung aufgrund der Aussage "Kratzfest".

Meine K100Ds sieht allerdings auch immer noch aus wie geleckt, obwohl ich die wirklich schon viel und fast überall dabeihatte. Allerdings trage ich in der regel keine Jacken, vielleicht hilft das.

Meine gebraucht gekaufte GX10 hat hingegen auch einen Kratzer und eine kleine Macke auf dem Display, stammen beide vom Vorbesitzer. Stört mich aber nicht, ist halt ein Gebrauchsgegenstand!

Verhätschelt euer Equipment einfach nicht so sehr, das Zeug ist zum Fotografieren da und nicht für den Showroom.

Und lasst Euch von einem der selber Kameras sammelt sagen: wenn in 30 Jahren ein Sammler eure Kamera vom 8. Besitzer kauft, sind die Kratzer auf dem Display auch völlig egal, gekauft wird sie trotzdem und wert ist sie dann, egal ob Kratzer oder nicht, ohnehin nicht mehr viel. ;)
 
....finds nur sinnlos, das dann so als "Feature" anzupreisen.....naja aber das ist halt Werbung. :rolleyes:

Eben. Man sollte nicht alle Werbeaussagen so bierernst nehmen, dann lebt es sich auch viel entspannter. Bei den meisten Prospekttexten denke ich mir mittlerweile "jaja, is schon ok, letztlich ist auch euer Produkt nur ein $xy$ und ihr versucht das nur aus der Masse hervorzuheben....." ;)
 
Auf dem Trip bin ich auch. Das ist für mich ein Werkzeug, keine Wertanlage. Gut, zum Glück war mein zweites FA35/2 unberührt. Hätte es so ausgesehen, wie mein erstes (das, das in IAD mitsamt der k100dS beim Securitycheck hingefallen war), hätte ich es wohl kaum verkauft bekommen. Dabei ist die Abbildungsleistung beider Linsen exakt identisch (gut).
 
Hallo zusammen,

ich probiers hier mal in der Hoffnung eine Antwort zu erhalten.

In meiner K20D und K7 nutze ich 1GB Extreme III Sandisk SD-Karten. Es sind nicht die neuesten aber sollten dennoch schnell sein.

Bei der K20D kann ich das aufgenommene Bild sofort nach Aufnahme anschauen
Bei der K7 dauert es deutlich länger und ich kann beobachten wie diese mit einer Verzögerung anfängt die Bilder zu laden. Dabei spielt es keine Rolle ob ich nun JPGs oder Raw aufnehme.

Nun die Frage: Kann es an den Karten liegen (4 Stk.)? Wie sind euere Erfahrungen?
Wenn es an den Karten liegt kommen einfach neue allerdings wollte ich die alten weiterhin nutzen.

Bei Video sehe ich mit den Karten kein Problem: 2 min und paar Sec. sind immer drin. Danach ist für gewöhnlich die Karte voll. Manchmal bricht das Video 30 sec früher ab.
 
Hallo!
Ich hab ein SMC 200/4 an der K7. Ich kann nur irgendwie die Blende nicht verstellen. Hab mich durchs menü geguckt, aber nix gefunden. Kann mir einer helfen? Der Blendenring ist nutzbar, nur ohne Effekt...
 
Bei der K20D kann ich das aufgenommene Bild sofort nach Aufnahme anschauen
Bei der K7 dauert es deutlich länger und ich kann beobachten wie diese mit einer Verzögerung anfängt die Bilder zu laden.
Hast du an der K-7 evtl. die Verzeichnungs- und/oder CA-Korrektur aktiviert?
Die K-7 braucht dafür merklich Zeit, ist also mit dem Schreiben vielleicht noch nicht ganz fertig, und du willst schon wieder lesen ...
 
Hast du an der K-7 evtl. die Verzeichnungs- und/oder CA-Korrektur aktiviert?
Die K-7 braucht dafür merklich Zeit, ist also mit dem Schreiben vielleicht noch nicht ganz fertig, und du willst schon wieder lesen ...

Suuuper, Top

das war in der Tat der einzige Grund. Ich hatte die CA-Korrektur an. :top: :top:

Ohne interne Korrekturen kann ich die Bilder sofort betrachten. Nun werde ich die Korrekturen nur einschalten wenn sie angebracht sind.

Danke
 
Das mit der Kratzfestigkeit wurde auch schon bei der K10D behauptet, bei mir reichte eine Berührung mit dem Metallreißverschluss meiner Weste und die erste Macke war im Display.:rolleyes:
Mein K-7 Display hat auch zwei Kratzer, die mich aber nicht stören.

Kratzfest im engeren Sinne des Wortes ist das Display aber nicht.

Bei der K-7, die ich als Alpha-Tester hatte, hatte das Displayglas sogar einen Bruch. Ich weiss aber nicht, ob die Vorserie da schlechter war.

Mein iPhone-Display hat trotz massiver Versuche bis dato keinen Kratzer.

Die K-7 in Titanfarbe hat als eines ihrer Features ein besseres Displayglas (reinforced glass plate). Pentax ist sich also sehr wohl bewusst, dass das LCD Schutzglas nicht das Bestmögliche ist.

Allerdings sind sie da nicht allein. Auch die sündhaft teure Leica M8 bekam ein besseres Schutzglas erst in der M8.2er Auflage.
 
Ich habe den Verdacht das meine K7 in Verbindung mit meinem Sigma 70-200 einen Backfokus hat.
Ich würde gerne den AF und das Objektiv justieren lassen, muss ich das Objektiv und die Kamera dazu zu Pentax senden oder zu Sigma?
 
muss ich das Objektiv und die Kamera dazu zu Pentax senden oder zu Sigma?
Kommt drauf an. Willst du die Cam justieren lassen (weil du z.B. mit mehreren Optiken Backfokus hast) oder nur das Objektiv?

Ich würde gerne den AF und das Objektiv justieren lassen...
Wenn wirklich beides sein muss ... dann zuerst die Cam zu Pentax und dann beides nochmal zu Sigma. :ugly: Würde mir aber vorher überlegen, ob das echt notwendig ist...

mfg tc
 
Hallo,
nur mal so eine kleine Leistungsbeschreibung der K7 und Wasser. Ich war gerade 2 Wochen am Meer (Tropen) und habe die K7 immer am Strand benutzt. Sie ist ein Werkzeug und gut versichert, also nahm ich nicht viel Rücksicht. Das Salz habe ich am Abend immer am Wasserhahn runtergespült. So ganz ohne Vorsicht, immer drauf sammt DA* Objektiven. Dann mit Küchentuch getrocknet und über Nacht liegen lassen. Das Wasser geht nicht mal in die Klappen rein. Sie hat das 2 Wochen klaglos mitgemacht und nie gemeckert. Salzgischt, Wasser, extermfeuchte Luft und Hitze.... die Kleine ist echt zäh. So habe ich es mir vorgestellt.
Ich habe jetzt richtiges Vertrauen in die Abdichtung. Wenn sie doch noch kaputtgeht, lasse ich es wissen.


Cheers

Andreas
 
Achte auf die Schrauben. Die rosten gern nach Salzwasserkontakt. Hatte ich bei einer K10 trotz täglichem Abspülen nach der Ostseetour.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten