• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Und zu Affinity Photos wollte ich ja wissen, was die "Unterstützung von Fotos" bedeutet. Ich wünsche mir eine Schnittstelle bei C1, die mir den Import von Bildern aus der Apple-App "Fotos" ermöglicht.

Gruß, Frank

bei affinity photos waren im letzten update 6 neue erweiterungen für fotos dabei. Develop, Dunst entfernen, Liquifi, Miniatur, Monochrom, Retusche
affinity photo
 
Ich stelle gerade fest, dass in C1 v9 (Windows) der Farbeditor/Erweitert nicht mehr funktioniert.

Leider muss ich hinzufügen, dass dieses Problem nur manchmal auftritt; also nicht immer zu reproduzieren ist.

1. Nach dem Auswählen einer Farbe im Bild per Pipette kann ich diese nicht gezielt mit den Schiebereglern bearbeiten. Wenn ich "grün" selektiere, wird beim Anheben der Sättigung z.B. auch "rot" verstärkt.

2. Die Checkbox "Ausgewählten Farbbereich anzeigen" ist auch mehr oder weniger ohne Funktion bzw. zeigt mir auch "rot" weiterhin an.


So wie es aussieht, scheint die Filterfunktion "manchmal" nicht richtig zu funktionieren.

Hat das schon jemand von Euch beobachtet?


Gruß,
Günter
 
Ich stelle gerade fest, dass in C1 v9 (Windows) der Farbeditor/Erweitert nicht mehr funktioniert.
... So wie es aussieht, scheint die Filterfunktion "manchmal" nicht richtig zu funktionieren. ... Hat das schon jemand von Euch beobachtet?Gruß,
Günter

Ja. Ich hatte bei den Masken ("Lokale Anpassungen" heißt das glaub ich offiziell, oder?) nicht den Hintergrund, sondern nur eine Anpassungsebene markiert. Nach "Umschaltung" auf "Hintergrund" in der Palette Lokale Anpassungen funktionierte auch der Farbeditor-Erweitert wie gewohnt. Vielleicht war es aber auch nur der von Dir erwähnte glückliche Zufall. Kann es momentan nicht nachvollziehen - bin auf Reisen ...

Gruß
Carsten
 
bei affinity photos waren im letzten update 6 neue erweiterungen für fotos dabei. Develop, Dunst entfernen, Liquifi, Miniatur, Monochrom, Retusche
affinity photo

"Gerha" schrieb aber
"Ebenso ist Affinity Photo 1.4 raus. Jetzt mit Unterstützung von Fotos"


Mit Fotos wird er die App gemeint haben. Dass das Programm Affinity Photo Fotos, also Bilder, unterstützt - das will ich mal für die App des Jahres und den PS-Konkurrenten hoffen :)
 
Hat hier noch jemand die V8 unter OSX laufen und kann bitte was prüfen?

Folgendes - unter Verarbeitungsrezepte habe ich u.a "PSD 16 Bit" und "TIFF 16 Bit"
Wenn ich jetzt Bild als PSD verarbeiten will, wird mir "EmptyName.psd" angezeigt die wohl generiert wird. Bei Tiff, wird org. Name der Datei behalten.
Ich meine unter V8 war auch bei PSD Dateien der org. name der Datei behalten.

[EDIT]
Kaum geschrieben und schon den Fehler gefunden
C1 hatte mir nach dem Update die Namensgebung bei einigen Ausgabeformaten verändert bzw. vergessen
Na ja C1 halt :(
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' von 'Pro 8 for Sony' auf 'Pro 9 for Sony' upgegradet.
War vorher uneingeschränkt begeistert und bin jetzt ziemlich angenervt,
da sich die vorgegebene Sortierreihenfolge der Dateiendung umgekehrt hat.

Soll heißen:

Im Windows-Explorer oder im Explorer jedes beliebigen anderen Programmes das ich benutze, ist die default Sortierreihenfolge aufsteigend.
Für Dateiname und Dateiendung.
Z.B.:

Apfel.arw
Apfel.jpg
Apfel.png
Apfel.tif
Birne.arw
Birne.jpg
Birne.png
Birne.tif

Bei Pro 9 wird jetzt die Dateiendung absteigend sortiert
auch wenn ich als Sortierreihenfolge des Namens aufsteigend gewählt habe.
Das sieht dann so aus:

Apfel.tif
Apfel.png
Apfel.jpg
Apfel.arw
Birne.tif
Birne.png
Birne.jpg
Birne.arw

Will ich die klassische Sortierung,
muss ich zuerst den Sortierrichtungspfeil auf 'aufsteigend' klicken
(was er aber schon 'by default' ist)
dann im Auswahlmenü der Sortierreihenfolge
zuerst 'Dateiendung' und nachfolgend 'Name' wählen.

Das wird dann so gehalten, muss aber bei jedem Ordner oder jeder Liste wiederholt werden.
Sortiere ich dann mal kurz nach Iso-Wert und wieder auf Name, ist alles wieder dahin
So macht das keinen Spass :confused:


Gruß, nighthopper
Hmm, warum ist die Sortierreihenfolge ein Problem, das ist aus deinem Post nicht ersichtlich, was funktioniert denn nicht mehr?

mfg
cane

Wenn ich z.B. zwischen capture one, Windows Explorer, Umbenenner und Bildbetrachter hin- und her wechsle,
ist nur in 'cOne pro 9' die Sortierreihenfolge der Dateiendung entgegengesetzt zur Sortierreihenfolge des Dateinamens.
Also [Dateiname].[Endung] = [Austeigend].[Absteigend]

Damit ist auch die Sortierung der Photos (.tif, .png, .jpg, .arw statt .arw, .jpg, .png, .tif), mit gleichem Dateinamen, unterschiedlich.

Mein kompletter Arbeitsablauf ist durcheinander.
Mir ist jetzt schon so oft passiert, dass ich die jpg-Version statt des raws gewählt und bearbeitet habe.
Weil ich gewohnt bin, dass zuerst die raw- (bei mir .arw) und dann die jpg-Version angezeigt wird.
Zumal cOne Dateinamen im Browser ab einer bestimmten Länge inclusive Endung abschneided.

Es ist ja schon gut, dass man die Sortierreihenfolge des Dateinamens und der Dateiendung getrennt wählen kann.
Aber bei 'cOne Pro 9' ist die Dateiendung falsch herum sortiert - by default und nicht global einstellbar.

Man muss in jedem Ordner aufs Neue im Auswahlmenü der Sortierreihenfolge
zuerst 'Dateiendung' wählen und klicken und nachfolgend 'Name' wählen und klicken
um die klassische Sortierung wie in jedem anderen Browser zu erhalten.

Auch wenn das so gehört ist das für mich ein fetter bug.
Oder habe ich irgendeine neue geheime Einstellung übersehen?


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe, das ist aber eher eine kleine Verhaltensänderung als ein Bug denke ich, in zwei Wochen hast Du dich dran gewöhnt, sei ehrlich ;)

Frag doch einfach mal freundlich beim Support nach wie derjenige es einschätzt, vielleicht ändern sie es ja weil sie es ähnlich sehen.

mfg
cane
 
Für meinen Begriff eher Verhaltensstörung ;) da ungewollt und nicht abstellbar.
Mit 'Pro 8' ging bei mir alles Zack Zack, auch durch den phantastisch konfigurierbaren Arbeitsbereich.
Aber an die unterschiedliche Sortierungen kann ich mich ganz bestimmt nicht gewöhnen.
Genausowenig wie daran hunderte Ordner händisch umzubenennen :(


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit einigen Tagen teste ich nun Capture One 9.
Ich bin erstmal angetan auch wenn die Bedienung ungewohnt ist.
Trügt der Schein oder hat Capture One im Vergleich zu LR wirklich einen besseren Weissabgleich?
Und auch ansonsten: Lohnt sich der Umstieg und die Umgewöhnung oder ist das eher nur Geschmackssache welche Software man nutzt?
 
Morgen,
eine ander Frage: habe im Webinar einiges gelernt, vieles aber doch schon gewußt. Aber ein Feature, was dort vorgestellt wurde, nämlich maskieren entlang von geraden (Linien) hat mir super gefallen, aber ich weiß einfach nicht mehr wie das ging! Die angekündigte Möglichkeit das Webinar aufzuzeichnen, war mangels Aufzeichnungsbutteon nicht gegeben! Aber ich bin sicher, hier weiß es jemand! Bitte mir auf die Sprünge zu helfen.
 
"Gerha" schrieb aber
"Ebenso ist Affinity Photo 1.4 raus. Jetzt mit Unterstützung von Fotos"


Mit Fotos wird er die App gemeint haben. Dass das Programm Affinity Photo Fotos, also Bilder, unterstützt - das will ich mal für die App des Jahres und den PS-Konkurrenten hoffen :)

ich meine auch die app. dafür sind auch die erweiterungen, die man direkt aus fotos aufrufen kann.
 
Ich hab das immer noch nicht verstanden. Was bietet Affinity? :confused:

diese Möglichkeiten werden eingebunden in Foto.app
Anhang anzeigen 3434846

s.a. hier
https://affinity.serif.com/de/

Aber das wollte ich nur am Rande erwähnen, denn darum geht es in diesem thread nicht.

In C1 kannst Du mit Datei / Bearbeiten mit... Affinity Photo jetzt mit einbinden.
Dann steht Dir Affinity Photo komplett zur verfügung (fast ähnliche Leistung wie Photoshop) und das bearbeitete Bild wird direkt an den Katalog von C1 als tif zurückgegeben. Das Ursprungsbild bekommt dann eine Kennung im browser als kleines Zahnrad unten rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eine Frage über Capture one.
wie kann ich z.b Bilder (fertige Varianten) in 3 verschiedene Ordner exportieren.
Sobald ich mit dem zweiten Ordner beginne, werden während des exportierens die Dateinamen vom 1. Ordner geändert.

Wäre über eine Antwort wirklich sehr dankbar.
Ohne eine Lösung wäre das ganze sehr zeitaufwendig.
Vielen Dank
 
habe eine Frage über Capture one.
wie kann ich z.b Bilder (fertige Varianten) in 3 verschiedene Ordner exportieren.
Sobald ich mit dem zweiten Ordner beginne, werden während des exportierens die Dateinamen vom 1. Ordner geändert.

Wäre über eine Antwort wirklich sehr dankbar.
Ohne eine Lösung wäre das ganze sehr zeitaufwendig.
Vielen Dank

Lege Dir doch drei verschiedene Verarbeitungsvorgaben an.
Evtl. verstehe ich Dein Problem auch nicht.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten