• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Nochmals zu meinen Problem.
Einige tiffs und jpg's erkennt CO nicht. Kann mir nicht erklären was das sein soll. In Aperture gingen die tadellos.

Gruss Klaus
 
habe eine Frage über Capture one.
wie kann ich z.b Bilder (fertige Varianten) in 3 verschiedene Ordner exportieren.
Sobald ich mit dem zweiten Ordner beginne, werden während des exportierens die Dateinamen vom 1. Ordner geändert.

Wäre über eine Antwort wirklich sehr dankbar.
Ohne eine Lösung wäre das ganze sehr zeitaufwendig.
Vielen Dank

Nacheinander.
Oder einmal exportieren und dann, wenn man die auch woanders haben will per Finder en bloc. Das sich was verändert, kann ich mir nicht vorstellen.

Oder erklär erst mal, was Du genau machen willst.
 
Moin,

[...] mit einen Doppelklick sofort die Datei öffnen und nicht immer erst umständlich bearbeiten mit... [...]

Du könntest Dir in C1 dafür auch ein Tastaturkürzel einrichten, "Alt-D" würde sich dafür z.B. anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze CO 9 auf einem Macbook, die Bilder sind in einer Ordnerstruktur nach Jahr und Monat abgelegt und in einem Katalog referenziert. Aus Platzgründen möchte ich die Bilder und den Katalog auf eine externe Festplatte verlagern. Reicht es, die Dateien in ihrer Struktur einfach zu verschieben?

Gruß Uwe
 
diese Möglichkeiten werden eingebunden in Foto.app
Anhang anzeigen 3434846

s.a. hier
https://affinity.serif.com/de/

Aber das wollte ich nur am Rande erwähnen, denn darum geht es in diesem thread nicht.

In C1 kannst Du mit Datei / Bearbeiten mit... Affinity Photo jetzt mit einbinden.
Dann steht Dir Affinity Photo komplett zur verfügung (fast ähnliche Leistung wie Photoshop) und das bearbeitete Bild wird direkt an den Katalog von C1 als tif zurückgegeben. Das Ursprungsbild bekommt dann eine Kennung im browser als kleines Zahnrad unten rechts.

Ok, Danke.
 
Hi,
habe ein Problem, was so mit der Version 8 nicht bestand! Ich möchte aus iMatch Bilder in CaptureOne direkt öffnen. Wenn ich versuche es in iMatch über Rechtsklick/Weitere Weitere Funktionen/ Öffnen mit, den Pfad zu CO, wird es nicht übernommen! Habe es im Explorer versucht, dort geht es auch nicht! Ich navigiere zu Capture One.exe, wähle es, o.k. In der Liste ist es trotzdem nicht! Jedes andere Programm kann ich wählen, DPP Viwer, ja sogar Editor, was Unsinn ist, ist wählbar, CO nicht!
Edit:Es ist offenbar nicht das Problem von iMatch! Über Favoriten in iMatch kann ich das Bild und das jeweilige Verzeichnis öffnen! Es ist aber im Explorer, unter Standardprogramme, nicht möglich CO9 für das öffnen mir auszuwählen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Katalog der sehr unstabil ist. Was kann ich da machen? Es wurde ein neuer Katalog angelegt und dann die Mediathek von Aperture importiert. Jetzt stürzt die laufend ab?
 
Verstehe nicht, wie Du das meinst.

Du suchst ein Bild aus, das Du bearbeiten willst.
Dann (wie ich o.a. beschrieben hatte)
Datei
Bearbeiten mit...

Das Fenster, welches sich öffnet, gestattet Dir, eine Software auszuwählen, mit deren Hilfe Du Dein Bild bearbeiten kannst. Wenn dort nichts steht, wählst Du eine app aus. Affinity Photo muss natürlich zuvor installiert sein!
Du kannst ja auch was anderes einbinden.
;)

Übrigens: Uffbasse mit den Menüpunkten "Bearbeiten mit ..." und "Open with" im Kontextmenü.

"Bearbeiten mit..." ermöglicht die Umwandlung in ein gewünschtes Format, z.B. TIFF und gleichzeitig dem Öffnen mit einem Wunschprogramm, z.B. Photoshop oder auch die NIK-Filter.
Dabei wird eine Kopie des Originals angelegt und wenn dann in PS Änderungen durchgeführt werden, dann erscheinen diese nach dem Speichern auch in C1 - wie weiland bei Aperture mit den PlugIns. Die in C1 vorhandene Kopie kann dann ganz leicht mit dem Kontextmenübefehl "Open with" wieder geöffnet werden, in PS sind bspw. sogar noch die Ebenen vorhanden.

Das ist quasi der "Roundtrip" zu externen Programmen ohne die Ergebnisse wieder neu in C1 importieren zu müssen.

"Open with" einer RAW-Datei startet bei der Auswahl von PS dann mit Camera RAW, das ist nichts anderes, als würde man mit dem externen Programm dann eine RAW Datei öffnen.

Gruß, Frank
 
Ich habe einen Katalog der sehr unstabil ist. Was kann ich da machen? Es wurde ein neuer Katalog angelegt und dann die Mediathek von Aperture importiert. Jetzt stürzt die laufend ab?

Du hast hoffentlich noch eine Kopie der AP-Mediathek?

Je nach Grüße würde ich das in Jahreshäppchen machen. Gerade bei der Migration würde ich persönlich Datenbankfehler nie ausschließen.

Erst wenn AP seitens OS X nicht mehr unterstützt wird, erst dann werde ich migrieren. Vorher nie nie nie...

Gruß, Frank
 
ist denn die 9er Version auf'm Mac stabil? Das fragt einer, der ein paar Wochen weg war und nicht alles mitlesen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten