• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma oder Tamron 17-50 mm 2.8

Bissy

Themenersteller
Hi,

auch auf die Gefahr hin, dass es das Thema hier schon etliche Male gab: Gibt es einen Vergleich der beiden Linsen? Von den Specs her sind diese ja (bis auf USM und größere Filtergröße) nahezu identisch.

Ich finde den Link nicht mehr zu dieser Seite, wo man nebeneinander Testbilder von zwei Kameras ansehen kann. Dort konnte man links ein Objektiv auswählen und rechts ein anderes, dann konnte man Blende etc. verstellen und das Testbild wurde immer entsprechend angepasst. Hat da jemand den Link?

Ich habe die Suchfunktion bemüht, leider funktioniert diese bei mir nicht. Ich weiß nicht warum, aber ich bekomme IMMER einfach nur ein weißes Fenster. Habe dieses Problem auf dieser Seite eigentlich immer....... Also sorry falls so ein Thread schon existiert...
 
AW: Sigma oder Tamron 17-50mm 2.8

Das ist die Seite DANKE!!

Und welche Linse ist jetzt deiner Meinung nach besser?
 
AW: Sigma oder Tamron 17-50mm 2.8

Im allgemeinen wird hier das Tamron bevorzugt und als besser benannt. Ich habe auch das Tamron und bin sehr zufrieden. Als Amateur wird das Sigma wohl keinen Unterschied machen ( wenn beide Linsen korrekt justiert sind).

Also wohl eine Bauchentscheidung.
 
AW: Sigma oder Tamron 17-50mm 2.8

Hallo Bissy,

auf dem eben geposteten Link mit den Testbildern ist das Sigma 17-50 2.8 noch gar nicht enthalten.

Aber vielleicht hilft Dir folgender Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630733
Hier wird schon eine ganze Weile fleißig über das neue Sigma diskutiert, auch im Vergleich zum Tamron. Auf den letzten Seiten kommen auch erste Fotos und ein Link zum Test von Photozone (die haben beide getestet). Bei Photozone schneidet das Sigma insgesamt etwas besser ab als das Tamron, aber ob das den Preisunterschied rechtfertigt, musst Du selbst entscheiden.

Liebe Grüße
Urlaubsfoto
 
AW: Sigma oder Tamron 17-50mm 2.8

Arbeite im Moment temporär im Saturn (Promo) und bekomme deshalb dort auch echt einen super Preis. Wäre bei dem Tamron (mit Stabi) im Moment bei knapp 370€. Deswegen ist es in meiner Wahl ganz vorne.

Habe gestern schon mal ein paar Testbilder geschossen und im Vergleich zur Kitlinse (18-55 IS - das Schrottteil für das man bei eBay scheinbar immer noch um die 70-80 € bekommt) ist es ein wahrer Augenschmaus. Bin sowas von begeistert von der Linse. Selbst bei ISO 800 konnte war sogar das Bildrauschen nicht schlimm und ich konnte so viele Details erkennen wie noch nie zuvor...
 
AW: Sigma oder Tamron 17-50mm 2.8

Willst du damit sagen, dass man damit qualitativ hochwertige, professionelle, scharfe Bilder machen kann? :)

Brauche es beruflich, da muss das Ding knackscharf sein.
 
AW: Sigma oder Tamron 17-50mm 2.8

Natürlich kommt es nicht an das Tamron 17-50 heran, aber schlecht ist es dennoch nicht. Das 18-55 IS bewegt sich bezüglich der Bildqualität auf dem Niveau des Canon 18-135 IS oder des Canon 17-85 IS USM.
 
AW: Sigma oder Tamron 17-50mm 2.8

Aber das Tamron ohne Stabi ist nach meiner Meinung
besser als das mit Stabi

Der Meinung bin ich auch.

Wenn ich zwischen 17-50 nonVC, 17-50 VC und 18-55mm entscheiden müsste dann würde ich das nonVC vorziehen.

Das 17-50VC finde ich nicht besser als das Kit mit IS !

Wenn Geld vorhanden ist sollte man evt. das Canon 17-55 IS anschauen!

Was soll denn beruflich fotografiert werden ?
 
Hallo, über welche Objektive wird denn eigentlich gesprochen?

Es gibt zwischen zeitlich das neue Sigma 17-50/2.8 HSM OS und das ist "mindestens" auf Augenhöhe mit dem Tamron.

Wäre schön,wenn das hier mal objektiv verglichen würde und die ersten Testergebnisse bekannt gemacht würden.

Danke.
 
Hallo, warum sollte man das Tamrom ohne VC dem mit VC vorziehen ?
Von Canon gibt's ja das 17-50 mm f/2.8, kostet ja ungefähr das doppelte, Frage mich gerade ob das viel besser ist als Tamrom oder Sigma ?
 
Hallo, warum sollte man das Tamrom ohne VC dem mit VC vorziehen ?
Von Canon gibt's ja das 17-50 mm f/2.8, kostet ja ungefähr das doppelte, Frage mich gerade ob das viel besser ist als Tamrom oder Sigma ?

Weil das ohne VC die bessere Bildqualität haben soll. Und vieleicht weil man den VC in dem BW Bereich noch nicht so wirklich braucht, aber hier sind die Meinungen unterschiedlich.

Warum Tamron anstelle vom Canon?
Das Canon ist in der Hinsicht besser, weil es hat einen USM. Ob der wirklich den doppelten Preis wert ist, das muss man selber entscheiden. Ich denke mal das sich in Sachen BQ nicht wirklich was tut.Es sei denn man ist Pixelpeeper.
 
Weil das ohne VC die bessere Bildqualität haben soll. Und vieleicht weil man den VC in dem BW Bereich noch nicht so wirklich braucht, aber hier sind die Meinungen unterschiedlich.

Warum Tamron anstelle vom Canon?
Das Canon ist in der Hinsicht besser, weil es hat einen USM. Ob der wirklich den doppelten Preis wert ist, das muss man selber entscheiden. Ich denke mal das sich in Sachen BQ nicht wirklich was tut.Es sei denn man ist Pixelpeeper.

Danke.
Will mir demnächst das Tamrom kaufen, dachte aber mit IS wäre besser. Brauchen kann man ihn zwar sicher auch bei der Brennweite um auch aus der Hand länger zu belichten. Aber wenn die BQ ohne besser sein soll bzw. ist dann würd ich auch ohne vorziehen zumal es dann ja auch noch um einiges günstiger ist.
Das Canon hat sich somit für mich auch erledigt, nur für nen USM und den Namen Canon isses mir zu teuer. Wenn die BQ wesentlich besser wäre dann würd ich es in Erwägung ziehen, aber so eher nicht.
 
Das Canon-Kitobjektiv hat keinen Lichtwert von f/2.8 sondern nur f/3.5-5.6 und es ist auch nicht besser als ein Tamron 17-50/2.8 VC/non VC.

Ach,übrigens der Thread hier heißt "Sigma oder Tamron 17-50/2.8".
 
Wenn man beide direkt vergleicht und man damit arbeitet, wird man merken, warum das Sigma teurer ist: Mit einem nahezu lautlosem AF und eine spürbar bessere Verarbeitung hebt sich das Sigma in angenehmer Weise vom "Plastikbomber" Tamron ab, wo der AF doch recht laut und rau ist.
Ob das den Preisunterschied rechtfertigt, muss aber jeder selbst entscheiden. Optisch dürften bei beiden in den meisten Fällen keine Wünsche offen bleiben, nur Pixelpeeper werden über Schwächen an den Rändern bei offener Blende meckern.
Viel wichtiger ist - das gilt für beide Kandidaten - , dass der Fokus sitzt. Da hilft nur: vorher testen.
 
Also das würde ich etwas differenzierter sehen,das Sigma liegt auch optisch nur wenig unter dem Canon 17-55/2.8 und insgesamt vom P/L her auf Augenhöhe.

Das Sigma ist ganz klar zwischen dem Tamron und dem Canon ein zu stufen,mit Tendenz zum Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten