• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 mm vs. Tamron 17-50 mm

gpanda

Themenersteller
Hi Leute

möchte gerne wissen wieso das Tamron doppelt so teuer wie das Sigma ist, da ich mich für eine der beiden interresiere. Von den Daten her sind die ja fast gleich.
Wäre nett wenn mir wer weiterhelfen könnte.

MfG
gpanda
 
AW: Sigma 18-50mm vs Tamron 17-50mm

Hallo und guten Tag,

fast gleich bis auf einen wichtigen Unterschied:

Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF

Brennweite: 17-50mm • Lichtstärke: 1:2.8 • Optischer Aufbau (Linsen/Glieder): 19/14 • Bildstabilisator: VC • Fokussiermotor: AF-Motor • Naheinstellgrenze: 0.29m • Kleinste Blende: 32 • Filterdurchmesser: 72mm • Maße (Durchmesser x Länge): 79.6x94.5mm • Gewicht: 570g

Sigma Objektiv AF 18-50mm 2.8-4.5 DC OS HSM

Brennweite: 18-50mm • Lichtstärke: 1:2.8-1:4.5 • Optischer Aufbau (Linsen/Glieder): 16/12 • Bildstabilisator: OS • Fokussiermotor: HSM • Naheinstellgrenze: 0.30m • Kleinste Blende: 22 • Filterdurchmesser: 67mm • Maße (Durchmesser x Länge): 74x88.6mm • Gewicht: 395g

Das Tamron hat durchgehend Offenblende 2.8 während das Sigma "am langen Ende" nur noch Offenblende 4.5 hat.
Das ist technisch (und vom baulichen Aufwand) schon ein ganz erheblicher Unterschied.
Ob dass für DICH wichtig ist muss DU selbst entscheiden.

euer Reigam
 
AW: Sigma 18-50mm vs Tamron 17-50mm

Ahh jetzt wird doch alles ein bisschen klarer.

Danke euch beiden für die schnelle Antwort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten