• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivqual der Wahl: Sigma 17-50 2.8 OS oder Tamron 17-50 2.8 VC

Foto_D.

Themenersteller
Hallo Gemeinde.

Vorweg: Habe eine 40D von Canon und will mit ein neues, relativ lichtstarkes Objektiv für den unteren Brennweitenbereich zulegen.
Das 17-55 von Canon ist mir da etwas zu teuer (sollte eine Aktion bei MM kommen, würde ich zuschlagen), daher stehe ich vor folgender Auswahl:

Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF für Canon (430 Euro)
ODER
Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM (620 Euro)

Wer von euch kann welches empfehlen oder mir ein alternatives, gleichwertiges nennen?
Kenne beide nicht und würde gerne etwas über die Vor- und Nachteile eines jeden erfahren.

Wichtig ist für mich, dass es eben auch bei dunkleren Gegebenheiten funktioniert und scharf fokusiert (bin derzeit mit der 18-55 Kitlinse und dem 18-125 Sigma OS unterwegs). Ebenso sollte es aber auch bei Sonnenlicht knackig, scharfe Bilder machen.

Denke diese Linsen sind beide vielseitig einsetzbar, nun die Frage nach der Empfehlung oder dem Abraten eurerseits.

Danke für eure Hilfe :)

Gruß
 
Das Sigma wurde vor 2 Wochen erst vorgestellt ... wenn es überhaupt schon im Handel sein sollte, werden noch nicht viele diese Linse haben ...:confused:

Zum Tamron gibt es selbst zum VC mehr als 100 Threats.
 
Stimmt, das mit dem Sigma habe ich übersehen.
Kann ja trotzdem sein, dass jemand hier diese Linse schon hat.

Danke auf jeden Fall für deine großartige:confused: Hilfe:top:
 
hi Foto_D,

falls du auch wie ich vor einer kaufentscheidung stehst, würde ich dir empfehlen noch ein wenig auf aktuelle tests zum sigma zu warten. wenn das sigma abbildungstechnisch nicht schlechter als das tamron ist, wäre der mehrpreis von ca. 200 öcken durchaus zu überlegen, in bezug auf den HSM! von daher, noch ein wenig geduld üben ;)
 
Hier würde ich auf jeden Fall noch ein wenig zuwarten, sofern man ernsthaft über das Sigma nachdenkt. Gerade in den ersten Verkaufswochen wird der Preis doch noch deutlich fallen. Damit ist der finanzielle Vorteil des Tamrons schon deutlich geringer.
 
Also ich würde das Tamron nehmen. Man hört fast nur positives und über das Sigma gibt es noch gar keine Tests oder ernstzunehmende Berichte oder Bilder...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten