• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon zu Pentax

noch was, weil du grad sport erwähnt hast: beim af-c ist pentax etwas hinterher, er kann nämlich nicht vorausberechnen. wenn also sportarten, bei denen die objekte sehr schnell auf dich zukommen (ich rede nicht von parallelen bewegungen), dein hauptmotiv sind, ist die k20d oder k200d nicht unbedingt die beste kam dafür. da braucht es dann einfach einen sehr schnellen af, wobei ich grad einen thread im canon-forum gelesen hab, wo sich genau über den af der 30 und 40d beschwert wird.
wollte es aber gesagt haben.
da warten eben alle gespannt auf die neue pentax, wo man davon ausgeht, dass dieses "problem" dann gelöst sein wird.
bedenklicherweise schaffen es hier im forum trotzdem noch user, gescheite sport- oder tierbilder zu machen mit einer pentax. braucht einfach mehr übung.
 
zacki, hör auf, sonst kriegste wieder haue für's nix-sagen!
ich werde weiter mit der k20d üben gehen, bis die neue auf ein erträgliches preisniveau gefallen ist.
wo dieses dann bei mir genau liegt, kommt auf die neuerungen an, wer weiss, vielleicht werd ich ja early adopter :D
 
ich werde weiter mit der k20d üben gehen, bis die neue auf ein erträgliches preisniveau gefallen ist.

Dito! Wenn die neue Kamera schätzungsweise im August/September (2009!? :ugly:) in ausreichenden Stückzahlen verfügbar sein wird, dauert es wohl mindestens ein halbes Jahr, bis sich der Preis einpendelt. Ein Frühkäufer nur des technischen Spleens willen werde ich sicher nicht sein.

Ergo wird meine K20D noch mindestens ein Jahr ihren guten Dienst bei mir verrichten.
 
Ihr habt mir bisher sehr geholfen!

Bin jetzt gerade sehr von der K20 angetan!
Mal schauen, was mein örtlicher Fachhändler noch sagen kann! Und mich ausprobieren lässt!

Kann es sein, dass sich die K20 auch besser anfassen lässt?! Die 400 D ist irgendwie nicht gerade hochwertig verarbeitet. Fühlt sich zumindest nicht so an!
 
Na und mehr Übung in Kombination mit was neuem,besserem,sollte nicht von Nachteil sein.;)

Du bist doch ein Quäler ;)

Wenn wir zumindest genau wüssten bis wann wir deiner Quälerei mittels Nichtbeachtung aus dem Weg gehen könnten? Aber selbst das Embargo-Date ist ja unbekannt.

Ich hoffe die neue wird dann nicht so Aquarellen der Konkurrenz (z.B. D300) nachahmen weil das jetzt "in" ist
 
Bin jetzt gerade sehr von der K20 angetan!
Mal schauen, was mein örtlicher Fachhändler noch sagen kann! Und mich ausprobieren lässt!

Kann es sein, dass sich die K20 auch besser anfassen lässt?! Die 400 D ist irgendwie nicht gerade hochwertig verarbeitet. Fühlt sich zumindest nicht so an!

K20D ist in der Liga der 40D und 50D angeseidelt und ist meiner Meinung nach besser verarbeitet. Schau dir einfach auch mal an wie die Verschluss-Fächer verarbeitet sind. Da ist bei der Pentax alles hochwertig verarbeitet (nix Gummi oder so)
 
Ihr habt mir bisher sehr geholfen!

Bin jetzt gerade sehr von der K20 angetan!
Mal schauen, was mein örtlicher Fachhändler noch sagen kann! Und mich ausprobieren lässt!

Kann es sein, dass sich die K20 auch besser anfassen lässt?! Die 400 D ist irgendwie nicht gerade hochwertig verarbeitet. Fühlt sich zumindest nicht so an!
Freut uns zu hören.
Nebenbei bemerkt kannst du auch eine Samsung GX20 kaufen, diese ist baugleich mit der K20D.

pro GX20:
- billiger (deutlich!), obwohl, schau mal in das "Biete-Pentax" Forum, dort wird eine neue ziemlich günstig verkauft:D
- schönere Icons + Menüführung

contra GX20:
- Samsung Service
- B/W Effekt nicht vor dem Shot einstellbar

Und: es kann nicht nur sein, es ist so! Mit der K20D/GX20 haben die Designer den Body der K10D/GX10 fast komplett übernommen.
Diese Bodies der genannten Cams wurden bei dpreview hoch angepriesen.
dpreview schrieb:
One of the best things about Pentax retaining the K10D's body is that it retains some of the best ergonomics in its class. It's a camera that sits comfortably in the hand and puts the key photographic controls exactly where you want them, making it pleasant to use for long periods of time.
 
Ihr habt mir bisher sehr geholfen!

Bin jetzt gerade sehr von der K20 angetan!
Mal schauen, was mein örtlicher Fachhändler noch sagen kann! Und mich ausprobieren lässt!

Kann es sein, dass sich die K20 auch besser anfassen lässt?! Die 400 D ist irgendwie nicht gerade hochwertig verarbeitet. Fühlt sich zumindest nicht so an!

ja, normalerweise wird gesagt, dass verarbeitung und haptik der pentaxen klasse sind, nicht so ein plastikfeeling wie bei anderen. aber eben, das ist geschmackssache. mir lag sie einfach am besten in der hand und ich fand den sucher klasse, dann noch das 2. display, 2 rädchen und die wahl war getroffen. hab mir die canons damals aber auch nicht angeschaut, weil ich die werbung damals für die 450d so aggressiv fand.
 
und damit es nicht wieder heisst, wir pushen nur die pentax, schau dir auch die canon 40d und 50d an, die sollen auch nicht schlecht sein. und dann preise vergleichen und objektivpark gemäss deinen vorlieben.
überstürz nichts, die laufen alle nicht davon. und die 40d oder 50d sind auch grösser als die 400d, sollten also deinen händen entgegenkommen.
falsch machen tust du weder mit der pentax noch mit den grösseren canonen etwas.
 
und damit es nicht wieder heisst, wir pushen nur die pentax, schau dir auch die canon 40d und 50d an, die sollen auch nicht schlecht sein. und dann preise vergleichen und objektivpark gemäss deinen vorlieben.
überstürz nichts, die laufen alle nicht davon. und die 40d oder 50d sind auch grösser als die 400d, sollten also deinen händen entgegenkommen.
falsch machen tust du weder mit der pentax noch mit den grösseren canonen etwas.

Unterschreib.

Ergänzend noch: Schau dir bei dpreview die Briefmarkenbilder an. Pentax erhält viel mehr Details (auch im Vergleich mit der D300). So z.B. die Punkte neben dem Kopf oder auch die Haarstruktur sind selbst bei kleinen ISO-Werten bei anderen Marken glatt gebügelt.

Das hat den Vorteil dass du bei kleinen ISO-Werten mehr Details bekommst aber den "Nachteil" bei hohen ISO-Werten das Entrauschen meist nicht so gebügelt aussieht. Natürlich kannst du mittels Software entrauschen solltest diesen Punkt aber bedenken wenn du eine Pentax nimmst.

Da auch einer der Unterschiede K10D -> K20D Die 20er hat weniger Rauschen bei High ISO und dennoch viele Details. Beim entrauschen kannst dann du selbst entscheiden wie vermatscht deine Bilder werden sollen.

Dennoch vergleiche aber zuerst auch die anderen Kandidaten Canon, Nikon, Oly Sony denn auch dort sind nette Bodies zu finden. Schlussendlich hast du ja jetzt Erfahrung und kannst abschätzen worauf es dir ankommt.
 
Falles es jemanden interessiert; hier mal ein Bild aus der GX20 bei ISO 5000. Dafür finde ich es recht gut und die Details sind auch noch vorhanden. :top:
 
Falles es jemanden interessiert; hier mal ein Bild aus der GX20 bei ISO 5000. Dafür finde ich es recht gut und die Details sind auch noch vorhanden. :top:

Naja, icher, aber welchen Nutzwert hat so ein Iso-Wert? Da musst Du ein Foto schn unbedingt unter diesen Bedingungen schießen müssen, weil es nie, nie, nie wieder kommt. :cool:
 
Naja, icher, aber welchen Nutzwert hat so ein Iso-Wert? Da musst Du ein Foto schn unbedingt unter diesen Bedingungen schießen müssen, weil es nie, nie, nie wieder kommt. :cool:

Das ist immer dann nützlich, wenn man entsprechenden Spielraum für Verschlusszeit und Blende braucht. Beispiel: Vor zwei Wochen musste ich Luftbilder aus einem Kleinflugzeug machen. Relativ schlechtes Licht, sehr bockige Luft, etc. Die Kamera mit Da*50-135 war nicht ruhig zu halten. Ich hatte schon Angst, dass ich mir mit dem Body das Nasenbein breche. Wegen der starken ruckartigen Eigenbewegung waren kurze Belichtungszeiten nötig. Kurzum: Die meisten Bilder habe ich mit ISO 1600 gemacht, um nachher überhaupt etwas zu haben. Wie geplant konnten wir später von den Bildern Ausschnitte herstellen, die unseren Anforderungen genügten. Ich will damit sagen, dass hohe Iso-Werte, die man wirklich nutzen kann, schon ihre Vorteile haben und dann auch gebraucht werden.
 
sooooo...
hab meine 400D verkauft, die k20d in der hand gehabt und getestet und noch ne menge drüber gelesen... sowohl das Schöne auf pentax.de als auch dpreview!

Freue mich schon sie bald in den Händen halten zu können!

Vielen Dank für Eure zahlreiche Unterstützung. Habt mir echt geholfen... :top:

Welches Objektiv könnt ihr mir denn für den Anfang dazu empfehlen?

Grüße
 
Auch wenn es wohl mehr emotional als rational war. Willkommen bei der Abteilung Underdogs. :ugly:


Hab sie noch nicht gekauft :ugly:
Sie liegt mir aber sehr gut in der hand, komme gut an alle Bedienelemente und sie passt mir einfach besser als die 400D.

Auch die Fotos hier finde ich sehr ansprechend! Des weiteren reicht mir die Auswahl der Objektive für meine Bedürfnisse! :D
 
tja, dann hast du die qual der wahl, es gibt eigentlich keine schlechten pentax-objektive! schon die kits sind sehr gut, neben olympus die besten kits. dann gibt es natürlich die schönen DA* oder auch ein tamron 17-50 2.8. auch das DA 17-70 4 scheint sehr gut zu sein. ich hab mit den kits ca. 9 monate fotografiert und dann angefangen aufzurüsten, weil ich eben was neues wollte.
für meine urlaube haben die kits sehr gut gereicht, die bilder sind alle schön geworden.
die limiteds sind sehr kompakt und sehr gut, sahnestückchen eben. und manche, wie zb das 300er sind meiner meinung nach fast nicht zu schlagen, schau dir mal meinen schneeleopard an, out-of-cam, nur verkleinert und beim verkleinern nachgeschärft: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=475126

edit: hab grad noch deinen thread im oly-forum gesehen, die gehen ja wieder mal richtig ab. ich würde den durchschnittlichen pentaxian mal als relativ friedfertigen menschen sehen, der sich seines underdog-images bewusst ist und es pflegt, wir sind nämlich was besonderes! es gibt natürlich auch bei uns schwarze schafe, aber generell hab ich schon das gefühl, dass wir nicht immer gleich so hochkochen (ausser, es sagt jemand was gegen den af-c, hihi). sollte es also die pentax werden, welcome to the family. wenn nicht, viel spass mit einem anderen system.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre gleich zu unserem Foto-Erhardt Vertriebspoint!

Mal schauen, viell kann ich sie ja nachher schon in den Händen halten! :D

Viele Grüße
 
das ist das wichtigste, in die hand nehmen. und kuck dir ruhig auch noch die canonen und die olys an. die vermeintlichen nachteile aller systeme kommen eigentlich nur bei einem bruchteil der bilder zum tragen. für mich vernachlässigbar, für einen berufsfotografen vielleicht nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten