• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schneeleopard und ein NMZ

Damiani

Themenersteller
beides aus dem zoo zürich, nun nehmt mich mal auseinander.
der vogel dachte sich wohl "boah, das war ne sitzung"

beide mit dem 300mm bei offenblende
 
Der Schneeleopard echt Klasse.:top:
Da kommt selbst im Zoo noch die Wildheit rüber!
Und der Spruch der Ente ist auch nicht schlecht.

Gruß Tommy
 
Der Schneeleopard ist super :top: :top:, vielleicht die Schnurrhaare nicht so stark nachschärfen. Ansonsten top Bild :top:!
 
merci. ich hab eigentlich das jpeg in silkypix entwickelt, dabei "normal schärfen" eingestellt und dann wird ja noch in irfanview beim verkleinern nachgeschärft, vielleicht ist das zuviel. ansonsten out-of-cam.
 
#1 der Schneeleopard finde ich absolut gelungen - Klasse Aufnahme. #2 finde jetzt nicht so besonders gelungen da sich keine eindeutige Figur-Grund-Beziehung erkennen läßt (Vogel hebt sich nicht so recht vom HG ab). Hier mal meine Version (hoffe sie gefällt):
 
Zuletzt bearbeitet:
merci. nr. 2 war auch ein NMZ, ich hab erst hinterher bemerkt, dass da diese grosse mistkugel im bild war. die stammte eben nicht vom vogel, sondern von den riesenschildkröten, die im gleichen bereich sind (masoala-halle zoo zürich).
darum hatte ich am beschnitt etc nichts geändert, weil ich das foto an sich eben auch nicht schön finde. aber die kugel hatte was.
aber deine geänderte version gefällt mir besser, vor allem, weil das grün im vordergrund weg ist.
 
Die Kugel hat was ja, würde sie aber trotzdem noch wegstempeln, da sonst eine Beziehung/Geschichte zwischen dem Vogel und der Mistkugel beim Betrachter assoziiert wird - was ja nicht zutrifft.

Btw: Meine Nachbearbeitung habe ich folgendermaßen gemacht:

- Beschnitt
- leicht nachgeschärft
- mit PS 7 ganz leichter Beleuchtungseffekt auf den Umkreis des vogels gemacht
- Verlauf von oben, um den oberen HG etwas abzudunkeln/abzuschwächen
 
irgendwann gibt's bei mir auch noch einen ebv-kurs (entweder gimp oder photoshop, wenn das ding nicht so teuer wär). bis dahin muss ich mir halt motive suchen, die das nicht brauchen (der schnee-leo war so ein glücksfall).
 
Sehr schön der Schneeleopard, würd gern solche Tiere in der freien Wildbahn fotografieren. Aber entweder man hat ein Supertele oder man is Lebensmüde und nimmt paar große Fleischstücke mit :D

bis dahin muss ich mir halt motive suchen, die das nicht brauchen (der schnee-leo war so ein glücksfall).
Ach es gibt soviel kostenlose Software, ich hab mit Nero Photosnap Viewer angefangen, dann Picasa und jetzt Photoshop. Es ist eh nicht so schwer. Fang mal an mit schneiden, Farbkorrekturen, Helligkeit - Kontrast, usw
wennst dich ein wenig spielst kommst von allein auf immer mehr drauf. Ansonsten gibts in die Foren hilfe genug.

Immer schöne Fotos
Lg
Chris
 
Die Kugel hat was ja, würde sie aber trotzdem noch wegstempeln, da sonst eine Beziehung/Geschichte zwischen dem Vogel und der Mistkugel beim Betrachter assoziiert wird - was ja nicht zutrifft.

Was ist denn das für ein Argument? Darf man nur zu dokumentarischen Zwecken fotografieren, oder hat man als Fotograf auch einen Rest an künstlerischer Freiheit?

:rolleyes::confused:

Ich finde das erste gut und das zweite witzig. Also beide gut.
 
ach, ich seh das nicht so eng. wie schon geschrieben, ich fand es eben auch witzig, gleichzeitig aber nur NMZ, weil es mir als foto nicht gefiel. würde es mir um die ente als motiv gehen (die ich übrigens auch noch sehr schön erwischt hab auf einem anderen foto), würde ich es bearbeiten, um es zu retten. und da würde ich wahrscheinlich dann die mistkugel auch stempeln. hier war es eher das aha-erlebnis, die mistkugel beim fotografieren nicht gesehen zu haben, sondern erst hinterher auf dem foto. dadurch wieder was gelernt, nämlich ein wenig länger durch den sucher zu kucken und auf solche dinge zu achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das für ein Argument? Darf man nur zu dokumentarischen Zwecken fotografieren, oder hat man als Fotograf auch einen Rest an künstlerischer Freiheit?

:rolleyes::confused:

Ich finde das erste gut und das zweite witzig. Also beide gut.

Ich will natürlich keinerlei fotografische Freiheiten eingrenzen. Wo hatte ich das erwähnt? Es steht ausdrücklich "..ich würde.."., was einem so in eine Antwort untergeschoben wird? Ich werde doch meine Meinung kundtun dürfen? <kopfschüttel>
 
Was mich noch interessieren würde: war da eine Glasscheibe oder ein Gitter dazwischen ? Dem Foto sieht man das jedenfalls überhaupt nicht an :top:.
 
hihi, ein spezieller zaun, das sind so drähte, die nur längs verlaufen (wie so die drähte, an denen man die kleinen halogenlampen befestigt an der decke). und da kommt man mit dem 300er locker durch (also nicht durchschieben, sondern die verschwinden einfach beim fokussieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten