• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs Nikon D3: Vergleich

AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Hallo Franz,

Da muss man nichts schönreden, es ist einfach schön :D

Ist es so? Würde man dann wirklich ca. 30% seines Gesamteinsatzes in einem Forum damit verbringen in einem systemfremden Unterforum die Vorzüge seines Systems in den Vordergrund zu stellen oder zu propagieren? Na, ich weiß nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Fotografiert außer mir eigentlich niemand RAW+JPG? Für 95% meiner Bilder ist small-JPG aus der Cam absolut ausreichend. Dafür habe ich die Kameraeinstellungen optimiert. Die wenigen Bilder, die mich wirklich interessieren, bearbeite ich dann ohnehin in Lightroom aus RAW. Da sind dann Verzeichnung, Farben, CAs, Vignettierung usw. völlig unwichtig. Das stelle ich mir dann so ein, wie es mir gefällt.

So gesehen habe ich zwei Anforderungen an die Kamera. Das JPG aus der Kamera muss so einstellbar sein, dass ich es sofort verwenden kann und in RAW möchte ich möglichst viel Spielraum bei der Bearbeitung haben. So gesehen geht Nikon schon den richtigen Weg mit den CAs. Eigentlich könnte man Vignette und Verzeichnung bei den JPGs auch schon in der Kamera rausrechnen und z.B. zu den Rändern hin stärker schärfen. Schnell genug sollten die Prozessoren sein, wenn man nicht eben nach 10 Bildern/s verlangt. Wäre eben nur schlecht für den Absatz der Topp-Linsen, wenn man plötzlich den Preisunterschied nicht mehr so richtig sehen kann. :rolleyes:

TORN
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

.......Würde man dann wirklich ca. 30% seines Gesamteinsatzes in einem Forum damit verbringen in einem systemfremden Unterforum die Vorzüge seines Systems in den Vordergrund zu stellen oder zu propagieren? ......

Hallo Chrushinator,

Also wenn meine handvoll Beiträge 30% meiner Zeit ausmachen würde, dann müsstet du wohl bei deiner Anzahl von Beiträgen mit jedem Post Zeit gutmachen um das bewältigen zu können. ;)

Zur Frage, mit dem Nikon-System bin ich rundum in höchstem Maß zufrieden. Es gibt keinerlei Mängel und ich wüßte derzeit nicht, was ich an störenden oder gar negativen Punkten anführen könnte. :top:

Gruß Markus
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Fotografiert außer mir eigentlich niemand RAW+JPG? Für 95% meiner Bilder ist small-JPG aus der Cam absolut ausreichend.

Doch! Ich finde auch dass dies die (eine) richtige Methode ist.

Allerdings oute ich mich jetzt mal mit der Feststellung, dass das Mehr, das sich aus den RAWs rauskitzeln lässt (für mich) oft nicht viel bringt: die jpgs out of the cam sind meistens schon sehr schön wenn die Belichtung korrekt war.
Für mich steht es nicht immer dafür, stundenlang vor dem PC zu sitzen und RAW Bilder zu bearbeiten um ein Ergebniss zu erlangen was sich weder ausbelichtet noch als Vollbild aufm Bildschirm wesentlich vom Jpg unterscheidet.
p
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Im Prinzip machst Du den Leuten damit ihre Zufriedenheit zum Vorwurf. Denn wenn ein anderer Apparat wichtige Eigenschaften besitzt, den der gekaufte nicht hat, dann hätte man ja einen Fehlkauf getätigt.
Es sind Sätze wie dieser, die mir Deine Beiträge hier so regelmäßig sauer aufstoßen lassen. Sie gaukeln in ihrer scheinbar präzise-schlüssigen Wenn-dann-Diktion eine Logik vor, die nicht existiert, und konstruieren auf dieser falschen Basis dann immer wieder direkt oder indirekt, hier übrigens sogar mal ganz direkt, Vorwürfe, die nicht statthaft sind. Ich zeige das jetzt mal am konkreten Beispiel, um Dir gegenüber nicht als irgendwie dauernd und unbegründet Stänkernder aufzutreten.

Der Vorwurf ist, dass anderen ihre Zufriedenheit zum Vorwurf gemacht wurde. Die Schlussfolgerungskette aber ist sachlich und logisch falsch, denn die Folgerung vom Fehlen "wichtiger Eigenschaften" zu "Fehlkauf" ist unzulässig. Schließlich fehlen in Abwesenheit der "perfekten Kamera" immer noch jeder Kamera "wichtige Eigenschaften", der einen diese, der anderen jene. Bei einer auf dieser Basis gefällten Kaufentscheidung, selbst wenn sie rationalstmöglich gefällt wurde, wurde also in jedem Fall der Verzicht auf bestimmte "wichtige Eigenschaften" billigend in Kauf genommen, und eine Zufriedenheit, selbst wenn man voraussetzen wollte, dass man mit einem als solchen erkannten Fehlkauf nicht zufrieden sein könne (obwohl auch das möglich ist), würde sich auf die Inkaufnahme der in der Summe für einen persönlich weniger relevanten "wichtigen Eigenschaften" begründen, sprich auf den besten Kompromiss.

Wer einigermaßen logisch denkt, ahnt oder sieht diese Fehler sofort, merkt aber auch, dass sich ihnen oft nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand (wie jetzt ausnahmsweise nochmal hier) begründet widersprechen lässt; er versucht es dann vielleicht trotzdem, lässt es ganz, oder polemisiert vielleicht stattdessen, während sich inhaltlich nicht wirklich etwas weiterbewegt. Und so sieht man Dich dann immer wieder in unerquickliche Dispute verwickelt, die am Ende keinem wirklich weiterhelfen.

Grüße,
Robert
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

So gesehen geht Nikon schon den richtigen Weg mit den CAs. Eigentlich könnte man Vignette und Verzeichnung bei den JPGs auch schon in der Kamera rausrechnen und z.B. zu den Rändern hin stärker schärfen. Schnell genug sollten die Prozessoren sein, wenn man nicht eben nach 10 Bildern/s verlangt. Wäre eben nur schlecht für den Absatz der Topp-Linsen, wenn man plötzlich den Preisunterschied nicht mehr so richtig sehen kann.
Ganz so wird's nicht kommen. Allein wenn an den Rändern zwei EV-Stufen Abschattung aufzuhellen sind und dann noch deutliche Randunschärfe durch erhöhtes Nachschärfen beseitigt werden muss, dann werden die Bilder mit ISO 100 am Bildrand ja so aussehen wie normal erst bei ISO 800 oder mehr.

Gruß,
Robert
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ganz so wird's nicht kommen. Allein wenn an den Rändern zwei EV-Stufen Abschattung aufzuhellen sind und dann noch deutliche Randunschärfe durch erhöhtes Nachschärfen beseitigt werden muss, dann werden die Bilder mit ISO 100 am Bildrand ja so aussehen wie normal erst bei ISO 800 oder mehr.

Gruß,
Robert

Damit hätte ich gar kein Problem. ISO 800 ist doch absolut brauchbar. Es müsste sich halt nur einstellen lassen. So etwa wie bei Nikon, wo man in der D3 die Vignettierung korrigieren lassen kann. Leider nicht linsen-, brennweiten-, blendenspezifisch.

Bei hohen ISOs habe ich motivbedingt eigentlich seltenst Probleme mit der Vignettierung. Dabei ist gerade dann die Blende offen und die Vignette am stärksten, nur stört mich das im Dunkeln meist nicht.

Also so eine Art PTLens in der Kamera wäre schon ok. Machbar ist das mit Sicherheit.

TORN
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Der Vorwurf ist, dass anderen ihre Zufriedenheit zum Vorwurf gemacht wurde. Die Schlussfolgerungskette aber ist sachlich und logisch falsch, denn die Folgerung vom Fehlen "wichtiger Eigenschaften" zu "Fehlkauf" ist unzulässig. Schließlich fehlen in Abwesenheit der "perfekten Kamera" immer noch jeder Kamera "wichtige Eigenschaften", der einen diese, der anderen jene. Bei einer auf dieser Basis gefällten Kaufentscheidung, selbst wenn sie rationalstmöglich gefällt wurde, wurde also in jedem Fall der Verzicht auf bestimmte "wichtige Eigenschaften" billigend in Kauf genommen, und eine Zufriedenheit, selbst wenn man voraussetzen wollte, dass man mit einem als solchen erkannten Fehlkauf nicht zufrieden sein könne (obwohl auch das möglich ist), würde sich auf die Inkaufnahme der in der Summe für einen persönlich weniger relevanten "wichtigen Eigenschaften" begründen, sprich auf den besten Kompromiss.
Jetzt machst Du das Ganze zu einem semantischen Problem. Ich ging eigentlich nicht von der perfekten Kamera aus, die nur in Platons Reich der Idee existiert, sondern von zwei konkret kaufbaren, zwischen denen man sich entscheiden muss. Und diese Entscheidung trifft man ja wohl nach dem, was einem wichtig ist: Preis, Rauschfreiheit, großer Sensor, Größe/Gewicht, Profi-Image, Form, Farbe, Features...

Hat man sich den Apparat dann ins Haus geholt, wird aber damit nicht warm, weil man merkt, dass einem das andere Modell doch besser gefallen hätte, dann würde ich von einem Fehlkauf sprechen, ganz wertneutral, und ohne jede böse Absicht.

Wie dagegen Zufriedenheit aussieht, dass hat Markus treffend auf den Punkt gebracht:
Zur Frage, mit dem Nikon-System bin ich rundum in höchstem Maß zufrieden. Es gibt keinerlei Mängel und ich wüßte derzeit nicht, was ich an störenden oder gar negativen Punkten anführen könnte. :top:
Da gibt es rein gar nichts, was fehlt, was stört, was rauscht, klemmt, schief sitzt oder sonst irgendwie verbesserungsbedürftig wäre. Keinerlei negative Punkte. Hier wurde nichts, aber auch gar nichts billigend in Kauf genommen, schon gar nicht die Abwesenheit irgendwelcher wichtigen Eigenschaften. Und genau so soll es ja sein.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Hi,

(...) Wer einigermaßen logisch denkt, ahnt oder sieht diese Fehler sofort, merkt aber auch, dass sich ihnen oft nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand (wie jetzt ausnahmsweise nochmal hier) begründet widersprechen lässt; er versucht es dann vielleicht trotzdem, lässt es ganz, oder polemisiert vielleicht stattdessen, während sich inhaltlich nicht wirklich etwas weiterbewegt. Und so sieht man Dich dann immer wieder in unerquickliche Dispute verwickelt, die am Ende keinem wirklich weiterhelfen.

Diese Ansicht kann ich beim besten Willen nicht als die einzig infrage kommende teilen. Meiner Meinung nach ist auch species Darlegung ohne weiteres zulässig, und ich wüßte jetzt nicht, wem gerade Deine Darlegung am Ende und vor allem "wirklich" weiterhelfen soll.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Diese Ansicht kann ich beim besten Willen nicht als die einzig infrage kommende teilen. Meiner Meinung nach ist auch species Darlegung ohne weiteres zulässig
Es steht Dir jederzeit frei, mir nicht nur behauptend zu widersprechen, sondern das auch zu begründen.
und ich wüßte jetzt nicht, wem gerade Deine Darlegung am Ende und vor allem "wirklich" weiterhelfen soll.
Jedem, der hier an einer sachbezogenen, aufrichtigen und eben nicht auf persönlichen Vorwürfen und Sophistereien basierten Diskussion gelegen ist.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

...
Da gibt es rein gar nichts, was fehlt, was stört, was rauscht, klemmt, schief sitzt oder sonst irgendwie verbesserungsbedürftig wäre. Keinerlei negative Punkte. Hier wurde nichts, aber auch gar nichts billigend in Kauf genommen, schon gar nicht die Abwesenheit irgendwelcher wichtigen Eigenschaften. Und genau so soll es ja sein.

Tja. Kommt mir komisch vor.
Würde man dass von einer Olympus-Ausrüstung behaupten würde man sofort der Tatsache bezichtigt eine Brille mit Farbfilter auf zu haben.

Nein, "Komisch" ist das falsche Wort. Irgendwie kommt mir gerade das Wort "Ironie" in den Sinn ...

criz.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Es steht Dir jederzeit frei, mir nicht nur behauptend zu widersprechen, sondern das auch zu begründen.

Selbstverständlich steht es auch mir frei, nett daß Du es extra erwähnst, und die Begründung lieferst Du m.E. selbst. Das eine (was species meinte) schließt das andere (Deine These) nicht aus und zeigt wie verschieden man Argumente innerhalb einer Diskussion wahrnehmen kann, wenn man nur will.

Ich kann z.B. nichts verwerfliches daran finden, wenn jemand innerhalb einer Diskussion um seine Sicht der Dinge darzulegen, sich beispielsweise darauf beschränkt die ihm vorteilhaft erscheinenden Eigenschaften von X, Y und Z zu erwähnen und jene von A, B und C halt als nicht vorteilhaft genug oder gar als nachteilhaft einzustufen. Ich finde auch nichts verwerfliches daran, wenn jemand darauf hinweist, daß "Entwichtigung" im Prinzip immer nur für einen selbst gelten kann -- Nichts anderes habe z.B. ich aus dem Text von Species entnommen.

Jedem, der hier an einer sachbezogenen, aufrichtigen und eben nicht auf persönlichen Vorwürfen und Sophistereien basierten Diskussion gelegen ist.

Mit Verlaub, die Art und der Ton der Antwort an Sepcies läßt mich stark daran zweifeln.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Würde man dass von einer Olympus-Ausrüstung behaupten würde man sofort der Tatsache bezichtigt eine Brille mit Farbfilter auf zu haben.
Ja eben, nicht mal untereinander dürfen wir uns das Zeug noch schönreden. Am Anfang, als ich hierherkam, hielt ich das Unterforum für eine Art Selbsthilfegruppe, heute habe ich eher das Gefühl, in einem Beichtstuhl zu sitzen, wo man tunlichst das Sündenregister seiner Kamera parat haben sollte, sonst bekommt man sofort 50 Systemvergleiche oder 100x das Herunterbeten des Sensorgrößenäquivalenzvergleichs aufgebrummt.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ich kann mich des Eindruckes nicht wehren, als hättet Ihr schon vergessen, daß selbst das Feststellen dieser Zustände als Sünde gilt, oder war das Gotteslästerung? Hab ich nämlich vergessen. :D
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ja eben, nicht mal untereinander dürfen wir uns das Zeug noch schönreden.

Letzten Samstag, als ich von dem ganzen Kram hier mal wieder genug hatte, bin ich einfach losgezogen um das zu tun, was man gemeinhin ja immer empfohlen bekommt - Bilder machen statt theoretisieren. Und was soll ich sagen: Kaum war ich dort angekommen, wo ich hinwollte, verschwand die Sonne hinter dicken Wolken, und es fing an zu regnen. Sch**ß Olympus, nicht mal das bekommen die auf die Reihe!

(Ähnliches ist mir dann gestern passiert, als ich den Grill aufgebaut hatte. Aber das gehört nicht in dieses Forum.)
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ja eben, nicht mal untereinander dürfen wir uns das Zeug noch schönreden. Am Anfang, als ich hierherkam, hielt ich das Unterforum für eine Art Selbsthilfegruppe, heute habe ich eher das Gefühl, in einem Beichtstuhl zu sitzen, wo man tunlichst das Sündenregister seiner Kamera parat haben sollte, sonst bekommt man sofort 50 Systemvergleiche oder 100x das Herunterbeten des Sensorgrößenäquivalenzvergleichs aufgebrummt.

:top::top::top::top: :D:D:D:D:D :lol: Stimmt.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ach übrigens Crushi, seit wann empfängst Du keine PMs mehr?
Wollte nur kundtun, dass ich derzeit meist rundrum glücklich und zufrieden vor mich hinfotografiere .... mit einer E-3 wohlgemerkt. Ich hoffe, Deine kommt rechtzeitig zum Hafengeburtstag zurück.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Es sind Sätze wie dieser, die mir Deine Beiträge hier so regelmäßig sauer aufstoßen lassen. Sie gaukeln in ihrer scheinbar präzise-schlüssigen Wenn-dann-Diktion eine Logik vor, die nicht existiert, und konstruieren auf dieser falschen Basis dann immer wieder direkt oder indirekt, hier übrigens sogar mal ganz direkt, Vorwürfe, die nicht statthaft sind. (...)

Exakt. So ist es. Ich, als schlichtes Gemüt, würde sagen, dass man das Wort im Munde herumgedreht bekommt. Und auf dieser Basis wird dann in ironischer oder sarkastischer und teilweise auch zynischer Form eine völlig unredliche Argumentationskette aufgebaut. Zielführend ist das nie. Aber es zieht die Claqueure an, die sich mal wieder auf Kosten anderer köstlich amüsieren wollen.
Gruß
Rolf
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Alle zweieinhalb Wochen wird (bezeichnenderweise nur im Oly-Forum) ein lustiger Tellerrand-Thread zwischen D-wasweißich und einer Oly aufgemacht. Dieses Spiel für Pixeltheoretiker und Vollformat-Evangelisten ist bisweilen etwas abTornend :D

Die Eule fleht auch schon "Hört auf mit dieser Folter" :lol:
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Oh Gott... *WÜRG*, ich habe eine OLYMPUS...!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten