• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ202 Praxisthread

Frage an den erfahrenen Christian HH: Was sind deine momentanen Einstellungen im Bildstil, oder hast du es bei den Werkseinstellungen belassen? An dieser Stelle vielen Dank für den tollen Input!
Mich interessieren aber auch die Bildstil-Einstellungen anderer User. :)
 
Hallo,
ich schliesse mich mit weiteren Fragen an:
  1. Lightroom 6 erkennt die JPGs nicht? Ich habe RAW & JPG fotografiert.
    Auch der Umweg über den DNG-Konverter wird nicht recht wiedererkannt.
  2. Verwendet Ihr einen Displayschutz und wenn ja welchen?
 
Die Bilder aus der Hamburger City zuletzt waren mit vivid und ggf. etwas Schattenopt./Klarheit. Aber nicht viel.

Ansonsten die weiter vorn beschriebenen Einstellungen

iDyn. Auto
iAufl. Standard
Beugung Auto
Mehrfeld
Gradation 1, 2
FILM VIDIV: Kontrast +1, Schärfe 0, NR-3, Farbe +1
EV Ausgangspunkt -0,66 (ggf. Reihe +0- und / oder RAW)
WA AUTO A1 (oben)


Displayschutz:
ich hatte noch eine alte Folie, würde Panzerglas nehmen, die der TZ101 passen auch.

DNG
Lightroom sollte JPGs und DNGs erkennen, das wäre schon sehr merkwürdig wenn nicht - sind sie im richtigen Verzeichnis?!
Öffnen andere Programme sie? HD ev. mit def. Sektoren?


jpg + vivid
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also DNG geht jetzt. Aber LR 6 liesst die Original JPGs nicht ein. Öffnen der JPGs in IrfanViewer geht.
 
Hallo,
hier mal zur Verdeutlichung wie es aussieht, wenn man sich von einer MLC (hier EOSM3 mit 18-200mm Zoom) nochmals auf 1" Compact (TZ 202) verkleinert.
Die TZ wird die "Große" nicht ganz ablösen, aber sinnvoll ergänzen.
Dabei ist der Brennweitenbereich der TZ ist sowohl weiter, als auch länger.

- 24mm vs. 29mm
- 360mm vs. 320mm

Allerdings sieht man den Rohdaten auch an, dass der Sensor 4x so klein wie APS-C ist... :rolleyes:

Alles in allem aber ein sehr guter Kompromiss.

Das Modell Silber ist recht dunkel und eher ein "gun metal", also grau.
Die Upgrades zur TZ 101 (Sucher, Griff, Display etc.)sind positiv spürbar, aber wohl nicht für jeden Geldbeutel umsetztbar. :cool:

PS: Sorry für die "schnellen" Handybilder...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, möchte auch mal mit euch meine Erfahrung / Meinung zu der TZ202 teilen. :D
Mir ist irgendwie nicht ganz klar wo die Kamera angesiedelt ist.
Zum einen für Indoor zu lichtschwach, für Outdoor meiner Meinung nach zu teuer. :rolleyes:
Die Qualität der Fotos ist Outdoor auch nicht (viel )besser wie von andern Travel Zoom Kameras. Habe die Kamera seit 3 Tagen und ein wenig mit einer Canon SX730 und meiner Sony alpha 6300 verglichen.
Ok, die Sony ist eine ander Liga, besonders mit Festbrennweiten , aber den Abstand zur Canon hatte ich mir doch größer vorgestellt / erhofft.
Die TZ202 rauscht zwar weniger dafür geht aber auch ab höhere ISO die Schärfe flöten..

Grüße
Stephan
 
ok - habe nur JPG`s gemacht, kein RAW.
Einstellung war NR -2 Schärfe +1 Kontrast 0
Meine jetzt nicht das die Kamera schlecht ist - mir war nur der Unterschied bei schönem Wetter zu gering.
Indoor dann doch nicht so toll, da ich schnell den Blitz brauchte um meine Kids noch einigermasen scharf zu bekommen.


Gruß
Stephan
 
Meine jetzt nicht das die Kamera schlecht ist - mir war nur der Unterschied bei schönem Wetter zu gering.

Witzig, mir ist der Unterschied von der DSLR+Zoom zur TZ202 jetzt zu gering das ich die DSLR/M noch oft mitnehme :)
Ich finde es aber etwas schwierig sowas ohne konkrete Bilder zu diskutieren weil man nie weiß worüber man redet:
über die speziellen Vorstellungen des Fotografen oder wirklich über die Kameras.
Das geht schon mit der Bildbetrachtung los, auf dem Ipad fällt kaum auf was auf 5k zum Problem werden kann.
Für meine Zwecke ist die 202 wenn ich die Bilder der TZ202 mit denen der TZ81/71 oder einer TZ10/SX710 vergleiche eine ganze Liga höher.

Aber zeig doch mal gerne ein paar Vergleichsbilder Deiner TZ202 (vllt ist die auch nicht optimal?) und der TZ81 oder mit was Du verglichen hast, dann schaun mer mal ;)


Indoor dann doch nicht so toll, da ich schnell den Blitz brauchte um meine Kids noch einigermasen scharf zu bekommen.

Blende f3,3 ist innen nicht sehr hell, aber man sollte die ISO dann auf 800 festsetzen, etwas minus und das Raw dann hochziehen, das geht.
Aber für spielende Kinder bei wenig Licht nimmt man keine Travelzoomer, das ist einfach so. Dafür gibt es schöne f-Einser-FBs und nette DSLMs. Die werden nicht ohne Grund verkauft ;)
Alles zusammen in bester BQ gibts nicht!

Die TZ bietet viel Zoom in kleinem Gehäuse für gutes Licht. Fertig!
Alles andere braucht ein paar extra Anstrengungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe gerade: die SX730 war es.
ok.

Habe die Kamera seit 3 Tagen und ein wenig mit einer Canon SX730 ... den Abstand zur Canon hatte ich mir doch größer vorgestellt / erhofft.
Die TZ202 rauscht zwar weniger dafür geht aber auch ab höhere ISO die Schärfe flöten..

Natürlich geht bei höheren ISO was flöten, bei allen Kameras, aber schau Dir mal Deine SX730 bei ISO800 an und poste das Bild im Vergleich mit der TZ.
Und mach mal einen 100% Crop von beiden bei etwas bedecktem Himmel mit ISO400 - und auch das bitte posten. Bin gespannt.
 
Sehe gerade: die SX730 war es.
ok.



Natürlich geht bei höheren ISO was flöten, bei allen Kameras, aber schau Dir mal Deine SX730 bei ISO800 an und poste das Bild im Vergleich mit der TZ.
Und mach mal einen 100% Crop von beiden bei etwas bedecktem Himmel mit ISO400 - und auch das bitte posten. Bin gespannt.

Hallo Christian,

gerne stell ich mal ein paar Bilder ein - muss nur mal sehen wie ich das mache.
Ich bin ja selbst am zweifeln an mir :confused:
Kann nur keine Vergleichsbilder mehr machen - habe SX730 und TZ202 heute zurück geschickt. Bleibe erst mal bei der alpha 6300 - obwohl ich davon weg wollte Objektive zu wechseln :(
 
Kein Grund an Dir zu Zweifeln, entweder die Kamera passt oder nicht.

Eine kleine Reisezoomkamera ist nicht jedermanns Sache und sicher nicht das Nonplusultra, genauso wenig wie eine größere FZ1000 oder ein Superzoom.

Was Du Dich fragen könntest ist ob Deine Ergebnisse in etwas meinen entsprechen.
Wenn nicht könnte es einen zweiten Versuch Wert sein.
Wenn doch und Dir gefällt genau das nicht bist Du einfach zu anspruchsvoll an eine TZ.

Soll vorkommen - ich habe auch noch bessere Gläser hier ;)

135mm
jpg
vivid

 
Eine kleine Reisezoomkamera ist nicht jedermanns Sache und sicher nicht das Nonplusultra, genauso wenig wie eine größere FZ1000 oder ein Superzoom.

Ja, genau wie eine Vollformat DSLR wie wie zum Beispiel die D800e mit Festbrennweiten bestimmt nicht jedermanns Sache ist.

Ich hätte ja auch gerne eine TZ202, die in der Bildqualität deutlich vor der FZ1000 liegt.
Gibt es aber nicht.
In der Summe der 3 Eigenschaften der TZ202 in Bezug auf Bildqualität, Handlichkeit und Telebrennweitenbereich gibt es nun einmal nichts besser geeignetes als die zur Zeit lieferbare TZ202.

Und deshalb habe ich die TZ202.

Lässt man die Forderungen nach auch nur einer der 3 Eigenschaften weg, erhöht sich das Auswahlpotential an Kameras bedeutsam.

.
 
Hallo,
ich schliesse mich mit weiteren Fragen an:
  1. Lightroom 6 erkennt die JPGs nicht? Ich habe RAW & JPG fotografiert.
    Auch der Umweg über den DNG-Konverter wird nicht recht wiedererkannt.
  2. Verwendet Ihr einen Displayschutz und wenn ja welchen?

Hallo,
habe jetzt diese Folie zur TZ 101 für 3,99 plus Porto beim Fluss gekauft:
dipos Panasonic Lumix TZ101 Schutzfolie (6 Stück) - Antireflex Premium Folie matt
Passt hervorragend auf die TZ 202 und ist schön matt.
 
@Dynax7top

sorry, aber bist Du da ganz sicher?
Denn das war auch meine erste Anlaufstelle. Doch egal wie ich suche, was immer ich eingebe, ich sehe nichts von einer Bedienungsanleitung für die TZ202.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten