• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_279806
  • Erstellt am Erstellt am
Herrlich. Erstmal nur die Nachteile herauspicken und darauf rumreiten. Eigentlich wie bei jeder Ankündigung und der dazugehörigen Diskussion im Forum. Manche Dinge ändern sich nie. ;)

Noe, wieso, wir monieren doch nur die fehlenden Objektive.
Ich finde die Kamera wäre für mich nahezu perfekt (großes Lob an Sony).
 
@***********:

Und dann hast du ja auch gleich bei den ganz guten Zeisen/Batissen zugeschlagen...

Das mache ich auch mal, wenn die Frau in irgendeinem Jahr mal keinen Urlaub bucht... dann ist ja Kohle da.
 
Kann die A6500 4k Super 35mm Modus mit 30 fps?
Steht das irgendwo?

Edit: gerade auf dpreview gelesen:

"The a6500 offers the same UHD 4K capabilities as the a6300. It can shoot 4K/25p and 24p from the full width of its sensor, meaning 1.56x oversampling in each dimension. This gives very highly detailed footage, compared to taking a 'native' crop from the sensor. 30p 4K is taken from a smaller crop."

:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
<Preistalk entfernt>
Die zwei Neuerungen Stabi/Touch sind nett, aber nichts was ich wirklich im APS-c Geschwisterchen der A7 brauche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, hab mir dank Schlaflosigkeit mal den ganzen Thread hier rein gezogen. Und ganz ehrlich, wenn ich das ganze Gemeckere hier über fehlende Features (wie immer) lese stehen mir die Haare zu Berge. Ich empfehle an dieser Stelle den Besuch einer guten Fotobuchhandlung und mal einen Blick auf das zu werfen was Fotografen in den letzen 100 Jahren mit rudimentärer Technik so alles zustande gebracht haben. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß (angeblich) fehlende Funktionen oder Leistungsmerkmale sich hervorragend dazu eignen die eigenen fotografischen Unzulänglichkeiten zu erklären. Oder um konkreter zur werden. Wenn man auf den Kanaren zwischen 3 und 9 ausgefressene Lichter bekommt dann liegt das Problem allein hinter der Kamera und nicht in derselben. In dem Fall macht man einfach die Blende zu (2.0 und richtig belichtet dürfte deutlich besser aussehen als 1.4 und überbelichtet) oder man schraubt sich direkt einen ND-Filter auf die Linse. Kurzum, wer mit heutiger Technik nicht in der Lage ist vernünftige Fotos zu machen sollte sich vielleicht ein anderes Hobby suchen anstatt ständig rum zu meckern was dieser Tage gerade mal wieder in Neuvorstellung A oder B fehlt.

Yogi
 
So, hab mir dank Schlaflosigkeit mal den ganzen Thread hier rein gezogen. Und ganz ehrlich, wenn ich das ganze Gemeckere hier über fehlende Features (wie immer) lese stehen mir die Haare zu Berge. Ich empfehle an dieser Stelle den Besuch einer guten Fotobuchhandlung und mal einen Blick auf das zu werfen was Fotografen in den letzen 100 Jahren mit rudimentärer Technik so alles zustande gebracht haben. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß (angeblich) fehlende Funktionen oder Leistungsmerkmale sich hervorragend dazu eignen die eigenen fotografischen Unzulänglichkeiten zu erklären. Oder um konkreter zur werden. Wenn man auf den Kanaren zwischen 3 und 9 ausgefressene Lichter bekommt dann liegt das Problem allein hinter der Kamera und nicht in derselben. In dem Fall macht man einfach die Blende zu (2.0 und richtig belichtet dürfte deutlich besser aussehen als 1.4 und überbelichtet) oder man schraubt sich direkt einen ND-Filter auf die Linse. Kurzum, wer mit heutiger Technik nicht in der Lage ist vernünftige Fotos zu machen sollte sich vielleicht ein anderes Hobby suchen anstatt ständig rum zu meckern was dieser Tage gerade mal wieder in Neuvorstellung A oder B fehlt.

Yogi

Das ist doch nicht richtig es hat nichts damit zutun das die Fotografen unzulänglich sind sondern man sehr viel Geld für ein Produkt welches wieder mal künstlich kastriert worden ist. Bei 1700€ APSc und dazu ne Sony ist die Schmerzgrenze langsam erreicht was Kompromisse angeht. Das Abblende nervt bei Lichtstarken und guten Objektiven weil ich mir die dafür kaufen um mit offener Blende zu fotografieren auch am Tag das verstehen viele Leute nicht.
 
So, hab mir dank Schlaflosigkeit mal den ganzen Thread hier rein gezogen. Und ganz ehrlich, wenn ich das ganze Gemeckere hier über fehlende Features (wie immer) lese stehen mir die Haare zu Berge. Ich empfehle an dieser Stelle den Besuch einer guten Fotobuchhandlung und mal einen Blick auf das zu werfen was Fotografen in den letzen 100 Jahren mit rudimentärer Technik so alles zustande gebracht haben. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß (angeblich) fehlende Funktionen oder Leistungsmerkmale sich hervorragend dazu eignen die eigenen fotografischen Unzulänglichkeiten zu erklären. Oder um konkreter zur werden. Wenn man auf den Kanaren zwischen 3 und 9 ausgefressene Lichter bekommt dann liegt das Problem allein hinter der Kamera und nicht in derselben. In dem Fall macht man einfach die Blende zu (2.0 und richtig belichtet dürfte deutlich besser aussehen als 1.4 und überbelichtet) oder man schraubt sich direkt einen ND-Filter auf die Linse. Kurzum, wer mit heutiger Technik nicht in der Lage ist vernünftige Fotos zu machen sollte sich vielleicht ein anderes Hobby suchen anstatt ständig rum zu meckern was dieser Tage gerade mal wieder in Neuvorstellung A oder B fehlt.

Yogi

Nach deiner Argumentation kann man auch bei der cam bleiben die man vor 10 oder 20 Jahren gekauft hat:ugly:, die Technikfreaks, ich bin auch einer, kauft sich neue cams wegen gewünschten neuen Features, bestimmt nicht weil damit die Bilder besser rauskommen:angel:. Außerdem bedarf es bei Sony für bessere Bilder besseres Glas........für Zoomer gibt es hier leider immer noch nichts:eek:, warum es sich lohnen würde eine Sony zu kaufen, das frißt alle Vorteile der cam wieder auf, für FB shooter die ideale cam:top: für Zoom Fans :confused:...wo bleibt das Glas:grumble:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mir dank Schlaflosigkeit mal den ganzen Thread hier rein gezogen. Und ganz ehrlich, wenn ich das ganze Gemeckere hier über fehlende Features (wie immer) lese stehen mir die Haare zu Berge. Ich empfehle an dieser Stelle den Besuch einer guten Fotobuchhandlung und mal einen Blick auf das zu werfen was Fotografen in den letzen 100 Jahren mit rudimentärer Technik so alles zustande gebracht haben. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß (angeblich) fehlende Funktionen oder Leistungsmerkmale sich hervorragend dazu eignen die eigenen fotografischen Unzulänglichkeiten zu erklären. Oder um konkreter zur werden. Wenn man auf den Kanaren zwischen 3 und 9 ausgefressene Lichter bekommt dann liegt das Problem allein hinter der Kamera und nicht in derselben. In dem Fall macht man einfach die Blende zu (2.0 und richtig belichtet dürfte deutlich besser aussehen als 1.4 und überbelichtet) oder man schraubt sich direkt einen ND-Filter auf die Linse. Kurzum, wer mit heutiger Technik nicht in der Lage ist vernünftige Fotos zu machen sollte sich vielleicht ein anderes Hobby suchen anstatt ständig rum zu meckern was dieser Tage gerade mal wieder in Neuvorstellung A oder B fehlt.

Yogi

Un den ND Filter hast Du immer dabei und hast Lust den ab und anzuschrauben. Schon mal versucht mit dieser Praxis in der Praxis einen 14 tägigen Urlaub durchzuknipsen? Ich ja, Du nicht. Sonst wüsstest Du, dass es praxisfern ist.
 
Un den ND Filter hast Du immer dabei und hast Lust den ab und anzuschrauben. Schon mal versucht mit dieser Praxis in der Praxis einen 14 tägigen Urlaub durchzuknipsen? Ich ja, Du nicht. Sonst wüsstest Du, dass es praxisfern ist.
Wenn einem das Motiv nicht wegrennt und es keine anderen terminlichen Bindungen gibt, hat man doch die Zeit dazu im Urlaub, oder? Wenn ich Filter mitnehme, dann nutze ich die auch, sonst kann ich die auch gleich zu Hause lassen (= weniger Gepäck).

PS: Meine Nikon 1 AW1, die ich mir quasi direkt nach Erscheinen zugelegt hatte (Ende 2013), kann 1/16000. Soll ich deswegen alles andere wegwerfen und mir nichts neues zulegen, was langsamer belichtet als die? Man kann übrigens einen Filter auch mal kurz vor das Objektiv halten, falls einem nicht nach Schrauben ist für ein Motiv zwischendurch ... nur mal so als Tip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber da schrauben se in eine Kamera Furz und Feuerstein :D. Doch für einen Verschluß dessen kürzeste Verschlusszeit 1/8000 Sekunde beträgt, reicht es nicht mehr. Obwohl das zumindest bei Kameras dieser Preisklasse schon längst Standard ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1700€ APSc und dazu ne Sony ist die Schmerzgrenze langsam erreicht was Kompromisse angeht. Das Abblende nervt bei Lichtstarken und guten Objektiven weil ich mir die dafür kaufen um mit offener Blende zu fotografieren auch am Tag das verstehen viele Leute nicht.

Aber das gleiche für eine Fuji X-t2 ohne Stabi oder 2000 Euro für E-M1 II oder Nikon D500 findest Du o.k.? :ugly:

Nochmal: Klar wäre es schön, wenn Sony die A6500 mit einer 1/8000s ausgestattet hätte. Aber das ist ein Feature unter vielen, das Du zufällig für besonders relevant hältst. Andere setzen andere Prioritäten, perfekt ist keine Kamera.
Und insgesamt hat Sony mit der A6500 seine Hausaufgaben verdammt gut gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber da schrauben se in eine Kamera Furz und Feuerstein :D. Doch für einen Verschluß dessen kürzeste Verschlusszeit 1/8000 Sekunde beträgt, reicht es nicht mehr. Obwohl das zumindest bei Kameras dieser Preisklasse schon längst Standard ist.

Wie oft scheitert das Foto bitteschön genau daran dass die Kamera 1/4000 s als kürzeste Belichtungszeit kann? Zur Not und v.a. bei der Dynamik die diese Sony Sensoren bieten, kann man immer 1 EV überbelichten und in post das Foto 1 EV pullen, nicht wahr?
Obendrauf komme auf Zeiten unter 1/4000 s aber sowas von superselten, und das bei ISO 200 als Base-ISO, aber ok, ich knipse nicht nur dann wenn die Sonne niederknallt, und das mit f/1.8 und noch offener..
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Kamera, das macht Laune auf die kommenden A7-Modelle. :D

Und das mit der Verschlusszeit ist doch Kindergarten. Fünününü, da hab mich mir diese teuren Objektive gekauft und kann gar nicht im fabulösen Licht einer knallenden Mittagssonne bei f/1.4 fotografieren, denn ISO 50 oder ein Pol- oder leichter ND-Filter ist mir auch zu anstrengend. :o
 
...und Sony kann es sich leisten Kunden zu verägern bei dem Marktanteil, spielen die wenigen 6300er Käufer keine Rolle:rolleyes:..und sie kommt vor der neuen Oly, das wird Oly weh tun...die sind zu langsam..und die Oly ist noch teurer..dafür gibts gute Zooms:angel:
Jürgen


Sollen die Meckerer doch zu Fuji und der X-T2 gehen, (die ist noch 100€ teurer) und dort dann meckern, daß es keinen IBIS und kein Touchdisplay gibt.
Alternativ gibt es dann auch die Olympus mit dem Minisensor (die ist noch teurer)
:lol:
 
...
Die zwei Neuerungen Stabi/Touch sind nett, aber nichts was ich wirklich im APS-c Geschwisterchen der A7 brauche.

Sehe ich auch so!
Stabi brauche ich unter 100mm Brennweite nicht und bei (richtig) langen Brennweiten, wo APS-C für mich noch Sinn macht, bevorzuge ich immer einen optischen Stabilisator.
Wenn der AF der Neuen bei 400-600mm nicht spürbar besser ist, werde ich dann vermutlich eine der sicher bald recht preiswerten A6300 im Gebrauchtmarkt kaufen :D
 
Wurde es chon gesagt? Wahrscheinlich....
Jedes Jahr eine neue A6....?
WOW! Jetzt werden sich alle A6300 Käufer begeistert freuen!
Die war ja auch schon nicht günstig.
Aber Sony sieht die neue ja nicht als Ablösung sondern als "Ergänzung":lol:
Was ne coole Ausrede!:lol:
Andere Hersteller bringen "Ergänzungen" mit einem Software Update, Sony mit einer neuen, noch teueren Kamera:top:
 
Und das mit der Verschlusszeit ist doch Kindergarten.
Ne, das abstreiten das eine 1700.- Kamera ein solches Feature haben sollte ist Kindergarten :rolleyes:
..einer knallenden Mittagssonne bei f/1.4 fotografieren,..
Die 1/4000 hab ich dieses Jahr auch kurz vor Sonnenuntergang noch regelmäßig erreicht. Dafür brauchts jetzt wirklich keine Mittagssonne :rolleyes:
Interessant, dann erzähl mal wie Du die einstellst!?
..oder ein Pol- oder leichter ND-Filter ist mir auch zu anstrengend. :o
Ja ist es, ab einem gewissen Body Preis sehe "Ich" das nicht mehr ein.

Man kann sagen was man will, die A6500 ist eine tolle Kamera geworden, aber das mit dem 1/4000 Shutter nervt mich gewaltig.
Und auch das sie immernoch ein Display mit 921K Pixeln verbauen finde ich nicht angemessen, das wurde vor 6 Jahren!!!! schon in der Ur- Nex-3/5 verbaut..
Gibt es noch irgend ein Hersteller der (selbst in Einstiegsmodellen) mit solchen Steinzeitauflösungen arbeitet?
Andere Hersteller bringen "Ergänzungen" mit einem Software Update, Sony mit einer neuen, noch teueren Kamera:top:
Würde mich mal interessieren wie sie den IBIS und Touchscreen via Software in die A6300 hätten bringen sollen..

Man könnte auch sagen andere Hersteller bringen halbfertige Kameras auf den Markt um dann jedes nachgereichte Feature zu feiern..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten