• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_279806
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe ich auch so!
Stabi brauche ich unter 100mm Brennweite nicht und bei (richtig) langen Brennweiten, wo APS-C für mich noch Sinn macht, bevorzuge ich immer einen optischen Stabilisator.
Soweit ich das richtig verstanden habe, soll in der A6500 das gleiche Stabilisierungssystem sein wie in der A7II-Reihe. Demnach würde es sich um einen optischen Stabilisator handeln (immerhin gleicht der Sensor die Bewegungen durch Gegenbewegungen aus). In stabilisierten Objektiven bewegt sich kein Sensor sondern eben die einzelnen Glaselemente. Die andere Möglichkeit wäre digital, und wie das endet beweist uns Premiere Pro mit seinem Warp-Stabilizer immer wieder in negativer Hinsicht.
 
Was hilft es eigentlich, sich immer wieder über nicht vorhandene Featured aufzuregen? Wenn sie für eine so relevant sind und nicht vorhanden, dann kann man die Kamera eben nicht kaufen (wenn man das überall möchte) und schaut sich woanders um.

Seitenweise ruzuheulen, was die Kamera alles nicht kann und können müsste, wie teuer sie ist usw ändert nichts daran. Sie ist so wie sie ist, Kauf sie sie oder such Dir was anderes. Auch die ganzen Vergleiche welche Kameras das können usw. ändern nichts daran. Diese Kamera ist so wie sie ist, und jede andere Kamera auch.
 
Würde mich mal interessieren wie sie den IBIS und Touchscreen via Software in die A6300 hätten bringen sollen..

Man könnte auch sagen andere Hersteller bringen halbfertige Kameras auf den Markt um dann jedes nachgereichte Feature zu feiern..


Und das mit den halbfertigen Kameras ist doch Blödsinn und das weißt du auch;) Bei denen gab es immer noch ne gute Schüppe drauf.
Stimmt IBIS und Touchscreen geht mit mit Update... Der Witz daran ist das bisher keines der beiden Sachen drin war und DAS wird jetzt als Marktneuheit gefeiert?
Als Sony Nutzer würde ich mich jetzt verarscht vorkommen. Aber vielleicht würde ich die Sache auch schönreden, denn mehr ist es nicht. Stichwort: Einen IBIS in dieses kleine Gehäuse!!!!
Da wird es ja schon fast traurig:lol::lol:
Ich finde es von Sony eine Unverschämtheit, Punkt!
Aber Sony darf das;)

Das ändert nichts an der Tatache das die Kameras klasse sind, darum geht es gar nicht. Es geht darum wie Sony mit seinen Kunden umgeht.
 
Wurde es chon gesagt? Wahrscheinlich....
Jedes Jahr eine neue A6....?
WOW! Jetzt werden sich alle A6300 Käufer begeistert freuen!
Die war ja auch schon nicht günstig.
Aber Sony sieht die neue ja nicht als Ablösung sondern als "Ergänzung":lol:
Was ne coole Ausrede!:lol:
Andere Hersteller bringen "Ergänzungen" mit einem Software Update, Sony mit einer neuen, noch teueren Kamera:top:

Wer eine Kamera kauft, war bereit die Geldmenge X für die gebotenen Leistungen XYZ auszugeben. Und welcher Hersteller hat denn schonmal einen Sensorstabi per Firmware-Upgrade nachgeschoben? ;)

Die Sony a6500 spielt zumindest auf dem Papier überall ganz oben mit, schneller AF; moderne, an die heutigen Sensoren angepasste Belichtungsmessung, schnelle fps, guter Puffer, Sensorstabi, Sucher mit schneller Bildwiederholungsrate - in der Kombination gibt es das bei keinem anderen Hersteller. Dazu kommen dann für mich noch wichtige Features wie z.B. ein Augen-AF der sich vom normalen AF entkoppeln läßt und auch im AF-C verfügbar ist, gute Adaptionsmöglichkeiten für a-Mount-Objektive usw.

Ich werde sie mir auf jeden Fall genau anschauen und ggf. meine a7II eintauschen. Die A7III und a9 werden sicherlich viel erben bzw. nochmal ordentlich einen drauf setzen, aber erstens brauche ich keine 70 MP und zweitens wird das garantiert nicht günstig
 
Wer eine Kamera kauft, war bereit die Geldmenge X für die gebotenen Leistungen XYZ auszugeben. Und welcher Hersteller hat denn schonmal einen Sensorstabi per Firmware-Upgrade nachgeschoben? ;)

Die Sony a6500 spielt zumindest auf dem Papier überall ganz oben mit, schneller AF; moderne, an die heutigen Sensoren angepasste Belichtungsmessung, schnelle fps, guter Puffer, Sensorstabi, Sucher mit schneller Bildwiederholungsrate - in der Kombination gibt es das bei keinem anderen Hersteller. Dazu kommen dann für mich noch wichtige Features wie z.B. ein Augen-AF der sich vom normalen AF entkoppeln läßt und auch im AF-C verfügbar ist, gute Adaptionsmöglichkeiten für a-Mount-Objektive usw.

Ich werde sie mir auf jeden Fall genau anschauen und ggf. meine a7II eintauschen. Die A7III und a9 werden sicherlich viel erben bzw. nochmal ordentlich einen drauf setzen, aber erstens brauche ich keine 70 MP und zweitens wird das garantiert nicht günstig

Mag alles sein aber du hast mich leider nicht verstanden ;)
 
Sollen die Meckerer doch zu Fuji und der X-T2 gehen, (die ist noch 100€ teurer)
:lol:
1700€ ist also 100€ mehr als 1700€? :confused:
Alternativ gibt es dann auch die Olympus mit dem Minisensor (die ist noch teurer)
ist da wirklich schon was bekannt, oder erfindest du mal wieder Dinge, die so in dein Weltbild passen
Sollen die Meckerer doch zu Fuji und der X-T2 gehen, (die ist noch 100€ teurer) und dort dann meckern, daß es keinen IBIS und kein Touchdisplay gibt
Sehe ich auch so!
Stabi brauche ich unter 100mm Brennweite nicht und bei (richtig) langen Brennweiten, wo APS-C für mich noch Sinn macht, bevorzuge ich immer einen optischen Stabilisator.
 
Was fehlt um in der Liga von der X-T2 zu spielen? 1/8000 und 2 Speicherkartensteckplätze.

Da ist noch Luft für eine A6800 für den Preis einer D500. Nicht so unrealistisch.
Da wär dann auch mal Zeit für einen neuen Sensor der die Auflösung der NX1 im APS-C Bereich schlägt.


Unterstellung entfernt. Moderation
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bisher liest man nur zig Kommentare, dass sich Besitzer der A6300 jetzt bestimmt mächtig ärgern müssen, aber keinen einzigen eines A6300-Besitzers, der sich tatsächlich ärgert. :cool:
 
Übrigens hat Sony die Überhitzungsprobleme bekämpft (wenn auch auf eine eher untypische Art)
Man kann die Überhitzungswarnung von Standard auf Hoch stellen. Da schon die A6300 mit der normalen Überhitzungswarnung ziemlich heiß wurde empfiehlt Sony, bei veränderter Warnung die Kamera nur am Stativ zu verwenden :ugly:
 
...
ist da wirklich schon was bekannt, oder erfindest du mal wieder Dinge, die so in dein Weltbild passen

Dann zeig' mir doch bitte mal, wo die X-T2 einen IBIS hat :lol:
Und daß der mFT Sensor kleiner ist, als APS-C ist auch allgemein bekannt.
Vielleicht bei Dir noch nicht aber das kannst Du ja mal ergoogeln :rolleyes:
 
Als Sony Nutzer würde ich mich jetzt verarscht vorkommen..
Da wird es ja schon fast traurig:lol::lol:
Ich finde es von Sony eine Unverschämtheit, Punkt!
Aber Sony darf das;)
Es geht darum wie Sony mit seinen Kunden umgeht.
Ich finde es eher traurig wie sehr sich manche Leute Sony mental als Feindbild aufbauen..

Weiß nicht, aber wie kann man sich verarscht vorkommen durch diese Produkte?
-Es gibt eine neue Kamera "."
-Sie kann mehr als die A6300 "."
-Sie ist teurer als eine A6300 "."

Und jetzt erzähl mir keiner er "musste" sich die A6300 zulegen, und "muss" jetzt zur A6500 upgraden..
 
Ich habe sehr viele Ansprüche - jeder hier vermutlich - und letztlich ist es jedem seine persönliche Entscheidung ob er die Kamera kauft oder nicht. Genau wie es Sonys Entscheidung war die Kamera so auf den Markt zu bringen. Es besteht keine Kaufpflicht - und ja, ich hätte mir auch 1/8000 sek. und eine schnellere Biltzsynchronisationszeit gewünscht. Trotzdem ist die Kamera von den Spezifikationen her für mich grandios, ich schaue gerade schon welche Objektive es so gibt
 
Ich habe sehr viele Ansprüche - jeder hier vermutlich - und letztlich ist es jedem seine persönliche Entscheidung ob er die Kamera kauft oder nicht. Genau wie es Sonys Entscheidung war die Kamera so auf den Markt zu bringen. Es besteht keine Kaufpflicht - und ja, ich hätte mir auch 1/8000 sek. und eine schnellere Biltzsynchronisationszeit gewünscht. Trotzdem ist die Kamera von den Spezifikationen her für mich grandios, ich schaue gerade schon welche Objektive es so gibt

Wenn Zeit und Geld nicht sooooo das Problem sind würde ich warten. Für mich ist die Kamera weit weg von dem was machbar ist. Ich gehe davon aus der Technologieträger in Form eines APS-C Profi Bodies wird erst noch kommen.
 
... die Kamera ist gut und teuer - alles ok, ich hätte sie gerne, aber nicht für den Preis. Wer soll denn die Zielgruppe sein ? Sportfotografen ? So ein kleines Gehäuse, das passt nicht. Ob die Kamera mit einer 7D II oder D500 mithalten kann ? Da muss erstmal auch das Objektivangebot passen...

Wie auch immer, mir wäre es lieber gewesen, Sony hätte einen A6000-Nachfolger und noch das eine oder andere (günstige !!!) APS-C-Objektiv präsentiert. Ein etwas hochwertigeres Tele <500€ z.B....

Und das Durcheinander mit dem Stabi ist auch ärgerlich, der A-Mount hat den im Sensor, der E-Mount erstmal im Objektiv, dann kauft man sich E-Mount-Objektive mit Stabi, dann kommen E-Mount-Kameras mit Stabi. Den hätte man gleich im Gehäuse lassen sollen, die Technologie hatten sie ja ...
 
Und daß der mFT Sensor kleiner ist, als APS-C ist auch allgemein bekannt.
Vielleicht bei Dir noch nicht aber das kannst Du ja mal ergoogeln :rolleyes:

Das hat Wuiffi gar nicht bestritten. Es ist nur so, dass bei der Olympus noch kein Preis bekannt ist. Es gibt einen Online-Shop in den Niederlanden, der sie für 1.999 Euro listet. Dieser Preis ist aber nicht offiziell.

Zurück zur Sony: Die Kamera ist hinsichtlich BQ und Features (IBIS, C-AF) mit Sicherheit super. Leider vernachlässigt Sony aus meiner Sicht die Objektivseite sträflich.
 
... die Kamera ist gut und teuer - alles ok, ich hätte sie gerne, aber nicht für den Preis. Wer soll denn die Zielgruppe sein ? Sportfotografen ? So ein kleines Gehäuse, das passt nicht. Ob die Kamera mit einer 7D II oder D500 mithalten kann ? Da muss erstmal auch das Objektivangebot passen...

Wie auch immer, mir wäre es lieber gewesen, Sony hätte einen A6000-Nachfolger und noch das eine oder andere (günstige !!!) APS-C-Objektiv präsentiert. Ein etwas hochwertigeres Tele <500€ z.B....

Und das Durcheinander mit dem Stabi ist auch ärgerlich, der A-Mount hat den im Sensor, der E-Mount erstmal im Objektiv, dann kauft man sich E-Mount-Objektive mit Stabi, dann kommen E-Mount-Kameras mit Stabi. Den hätte man gleich im Gehäuse lassen sollen, die Technologie hatten sie ja ...

Zielgruppe: Jeder der eine Allround-Kamera braucht, mit der er bei keinem Anforderungsbereich richtig schlecht aufgestellt ist.

Zum Stabi: Der arbeitet mit den Stabis im Objektiv zusammen, besser geht es doch kaum

Bei den Objektiven gebe ich dir recht, Sony braucht mehr günstige Objektive und ein paar spezialisierte APS-C-Objektive mit guter Leistung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten