• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_279806
  • Erstellt am Erstellt am
Schön, dass Sony schon wieder eine neue Kamera bringt. Aber wo bleiben die Objektive? Bei den Zooms ist die Qualität durchwachsen, es fehlt etwas was z.B. mit Fujis 18-55/2.8-4 oder dem Oly 12-40/2.8 mithalten kann. Auch bei den Festbrennweiten fehlen kleine und bezahlbare Objektive jenseits der 50mm.

Ähm... G master?!
 
Genau, Musterbeispiele für klein und bezahlbar :ugly: Das 28/2 und das 50/1.8 sind gute Ansätze, was fehlt ist eine Objektivreihe für budgetorientierte Nutzer mit f/1.8-f/2
 
Ich habe gedacht das ist ein schlechter Scherz aber als Kunde wird man doch von Sony richtig verarscht :ugly: Nachfolger in so einer kurzen Zeit und dann mit so einer Verschlusszeit? Wie soll man bei so einer Firmenpolitik überhaupt noch neue Kameras kaufen wollen? Bald gibt es mit jeder Firmenversion neue Hardware :rolleyes:
 
Oh Mann!

Jetzt war ich mit meiner A6000 so weit zufrieden, das ich mir auf die Schnelle und unbedingt die A6300 holen musste. Zur UVP natürlich. So weit - so gut.

Dann kam nach 3 Jahren e n d l i c h mal wieder ein APS-C Objektiv ... für Video (also nix für mich).

Dann bringt Sony endlich ein bezahlbareres 50mm Makro - ideal auch für APS-C - und für die Hälfte des FE90, aber leider ohne OSS. Mist.

Und nun kommt die A6500 mit IBIS. Das einzige, was mich derzeit tröstet, ist der nochmals signifikant höhere Preis. Für mich als Hobbyisten etwas zu hoch, wo ich ich doch schon gerade ordentlich in den Geldbeutel gegriffen habe.

Irgendwie läuft mir das ganze zuwider und nimmt mir den Spaß an der Sony. Auch im Wissen, das neue Features, die sich softwareseitig nachrüsten ließen, vornehmlich nur in den neuen Modellen gebracht werden. Da ist mir dann die Taktrate von 6 Monaten ein wenig zu hoch! Und zu teuer.

Nicht gut, Sony!

Gruß, Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um es mal klarzustellen damit das 'Geheule' von wegen 'schon wieder ein Nachfolger' aufhört. Die A6500 ist kein Nachfolger irgend einer Kamera. Sie ist ein eigenständiges Model und oberhalb der A6300 angesiedelt. Die A6300 bleibt im Angebot.


So und jetzt weiter mit dem hier unsäglichen 'Gejammer'. Was für eine 'Mentalität', fast unglaublich.

Der carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony baut ein was die Chips hergeben und wenn 4k dann Schwierigkeiten macht, Pech gehabt.
Die billigen Objektive lassen keinen Zweifel an deren Billigkeit.

Wer viel Geld für Objektive in die Hand nimmt und nicht unbedingt braucht was der Prospekt verheißt, kann mit Sony sicher glücklich werden.

Der Rest wird woanders besser aufgehoben sein.

Aber, die 6500 ist wieder einmal ein interessant klingender Body, zum Sonypreis.
 
Genauso ist eine A7II nicht der Nachfolger der A7, die A7IIr nicht der Nachfolger der A7r, die A7sII nicht der Nachfolger der A7s, die A99II nicht der Nachfolger der A99, u.s.w.

Sony sollte als erste Firma die Modularkamera einführen, das wäre innovativ. Warum der Schwachsinn mit der Nachfolgerpolitik, das ist doch nur Ve?arsch?ng.
 
Am besten zu sehen bei Sony RX100 mkI, RX100 mkII, RX100 mkIII, RX100 mkIV und RX100 mk V.
Macht Sony ja bei fast allen Geräten so. Und nein, das sind natürlich keine Nachfolger, sondern Featureweise unglaublich differenzierte Parallelmodelle :lol: :ugly:
 
@t34ra und wuiffi:

+1

Ich lach mich schlapp...

So gab es im Consumer Bereich die HX20V, HX30V, ... HX70V aber die HX90V begründet aber eine ganz neue und eigene Liga! Ist kein Nachfolger...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das der Kunde nurnoch gemolken wird (vor allem als EU Kunde) ist doch mittlerweile normal und nun wirklich keine Sony Erfindung.

Der Markt wird das Modell Einpreisen, da die Konkurrenz ähnliche Preise aufruft erhoffe ich mir allerdings kein starkes einsacken des Straßenpreises.

Die A6500 wäre für mich die Perfekte Kamera (mal abgesehen vom 1/4000 Shutter) wenn sie bei max. 1200 liegen würde.. So hoffe ich erstmal auf einen größeren Preisdruck auf die A6300, knapp über 1000 war sie schon, ich denke bald auch darunter.. Naja, ich habe bisher alles zum Schnäppchenpreis gekauft und habe genügend gedult auch bei einer A6300/A6500 dafür ;)

So lange lege ich mich gemütlich zurück und lasse die A6000 rattern..

Man darf nicht vergessen, niemand "Muss" diese oder jene Kamera kaufen. Die A6000 gibts weiterhin mit dem besten P/L Verhältnis am markt für Schnäppchenjäger!
 
Als Käufer der A6300 wäre ich nach solch einer kurzen Aktualität meines Models echt verärgert. :mad:
1700,-Euro für einen Body und in 9 Monaten kommt die A67xx? auf den Markt. Nein Danke!

Das die Kamera so kurz nach der Photokina der Öffentlichkeit vorgestellt wird ist mir genau so rätselhaft. :rolleyes:

Irgendwas ist doch da faul. :evil:

Somit hat sie jetzt die volle Aufmerksamkeit;)..und Sony kann es sich leisten Kunden zu verägern bei dem Marktanteil, spielen die wenigen 6300er Käufer keine Rolle:rolleyes:..und sie kommt vor der neuen Oly, das wird Oly weh tun...die sind zu langsam..und die Oly ist noch teurer..dafür gibts gute Zooms:angel:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, noch eine neue Kamera. Sieht eigentlich sehr gut aus, viel Leistung für erstmal viel Geld. Jetzt sogar mit Touch und Stabilisator. Aber Sony bietet leider kein einziges brauchbares Standardobjektiv an. Welches ist eigentlich das schlechteste?

16-50mm?
18-55mm?
16-70mm?

Alle drei verzerren massiv, lösen am Rand noch nicht mal halb so gut wie in der Mitte auf und haben wahnsinnige CA's. Stört das niemand?
 
Oh, noch eine neue Kamera. Sieht eigentlich sehr gut aus, viel Leistung für erstmal viel Geld. Jetzt sogar mit Touch und Stabilisator. Aber Sony bietet leider kein einziges brauchbares Standardobjektiv an. Welches ist eigentlich das schlechteste?

16-50mm?
18-55mm?
16-70mm?

Alle drei verzerren massiv, lösen am Rand noch nicht mal halb so gut wie in der Mitte auf und haben wahnsinnige CA's. Stört das niemand?

Doch, mich.
Wenn ich geplante Fotoaktionen mache, nehme ich die A6000 mit guten Fetbrennweiten von 8 bis 60mm. Da kommt mir das Programm von Sigma und Samyang sehr entgegen.
Aber für Reisefotografie war ich schon drauf und dran eine mFT mit gutem 2,8/12-40 anzuschaffen. So ein Objektiv fehlt Sony noch schmerzlich in guter Qualität. Warum bekommen das Sony/Zeiss oder wer auch immer nicht hin?! Sowas um die 900 Euro (von mir aus auch ohne Stabi, den hat ja jetzt die Kamera) würde sich verkaufen wie warme Semmeln.
 
Stört das niemand?

Doch, natürlich. Und das ist auf EIN Grund, weshalb Sony nun da auch mal 'ran muss. Neue Kameras, aber 3 Jahre lang kein neues Glas für APS-C sind für mich nicht besonders gelungen.

Nachdem ich mich mit A6300 und 1670Z begnüge, kommt eine A6500 erst mit einem neuen Standardzoom - am besten f2,8 mit/ohne OSS - ins Haus.

Oder sonst wird doch mal auf KB umgesattelt.
 
Naja, das der Kunde nurnoch gemolken wird (vor allem als EU Kunde) ist doch mittlerweile normal und nun wirklich keine Sony Erfindung.

Der Markt wird das Modell Einpreisen, da die Konkurrenz ähnliche Preise aufruft erhoffe ich mir allerdings kein starkes einsacken des Straßenpreises.

Die A6500 wäre für mich die Perfekte Kamera (mal abgesehen vom 1/4000 Shutter) wenn sie bei max. 1200 liegen würde.. So hoffe ich erstmal auf einen größeren Preisdruck auf die A6300, knapp über 1000 war sie schon, ich denke bald auch darunter.. Naja, ich habe bisher alles zum Schnäppchenpreis gekauft und habe genügend gedult auch bei einer A6300/A6500 dafür ;)

So lange lege ich mich gemütlich zurück und lasse die A6000 rattern..

Man darf nicht vergessen, niemand "Muss" diese oder jene Kamera kaufen. Die A6000 gibts weiterhin mit dem besten P/L Verhältnis am markt für Schnäppchenjäger!

So ist es, abwarten und zuschlagen, wenn ein Angebot kommt. :top:
Die a6300 würde ich aber nicht mehr kaufen, da bietet die a6500 schon erheblich mehr mit int. Bildstabilisierung , Touchscreen, noch besserer AF ...
Der Aufpreis rechnet sich, derzeit aber noch zu teuer.
Die Hälfte meiner Objektive hat kein OSS, daher mach für mich der Upgrade von a6000 auf a6500 Sinn.
 
Herrlich. Erstmal nur die Nachteile herauspicken und darauf rumreiten. Eigentlich wie bei jeder Ankündigung und der dazugehörigen Diskussion im Forum. Manche Dinge ändern sich nie. ;)

Schöne Neuerungen, ein paar Flaws, aber der Updatezyklus ist wirklich verwunderlich, dachte man eigentlich seit der Verlängerung der Updatezyklen bei A7, dass Sony schlauer geworden wäre. Keine Ahnung wie die das RnD, Produktions- und Marketing mäßig stemmen, aber effizient sieht das überhaupt nicht aus. Als 6300er Besitzer würde ich mir verarscht vorkommen. Auch weil ein Sonymanager selbst behauptet hat, dass ein Stabi gar nicht in diese kompakte Gehäuse passt.

Das Gute: endlich Touchscreen, der hoffentlich in der nächsten A7 Generation verfügbar ist. Leider ist die Auflösung dieses Screens bescheiden.

Was die Kamera angeht finde ich die Neuerungen gut, den Preis einigermaßen gerechtfertigt. Die Produktpolitik ist trotzdem nicht nachvollziehbar...
 
Doch, natürlich. Und das ist auf EIN Grund, weshalb Sony nun da auch mal 'ran muss. Neue Kameras, aber 3 Jahre lang kein neues Glas für APS-C sind für mich nicht besonders gelungen.

Nachdem ich mich mit A6300 und 1670Z begnüge, kommt eine A6500 erst mit einem neuen Standardzoom - am besten f2,8 mit/ohne OSS - ins Haus.

Oder sonst wird doch mal auf KB umgesattelt.

Neben dem fehlenden Stabi der a6300 war das auch ein Grund bei mir auf kb umzusteigen. Ich habe immer ein bisschen neidisch auf die neuen Objektive geschaut, die bei der a7 rauskamen und bei aps-c tat sich überhaupt nichts mehr, dass ich vor dem Erscheinen der a6300 schon dachte, dass Sony das Format sterben lässt. Natürlich gibt es gerade bei Festbrennweiten für aps-c für alle Brennweiten etwas. Ist aber kein Vergleich zu dem nativen Angebot, welches es inzwischen für die a7 gibt. Mir ist ein sehr gutes Objektiv fast wichtiger als der Body. Ich dachte mir, bevor ich teure kb-Objektive für die a6000/6300 kaufe, kann ich mir auch gleich eine a7xx kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten