• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Lichtformer gesucht

Danke. Aber der ist ja fuer 4, da wurde mir ja eben gesagt, dass die blitze dann (wenn ich ja nur 3 habe) ungleichmaessig ausleuchten aufgrund der halterung
Ich habe gesagt: es *kann* eine ungleichmäßige Ausleuchtung geben.
Bei den meisten Lichformern wirds egal sein, bei den Paras kann ich mir aber vorstellen, dass man das aufgrund der recht guten Fokussierung merken könnte.

Wichtig bei meiner Aussage ist aber der Gebrauch des Konjunktivs :)
Weil ich selbst noch nicht über einen Para verfüge, konnte ich das noch nicht testen.

GPO kann dazu vielleicht mehr sagen, der hat ja viel Erfahrung mit diesen Paras...

~ Mariosch
 
GPO kann dazu vielleicht mehr sagen, der hat ja viel Erfahrung mit diesen Paras...

~ Mariosch

ja kann er....es spielt eine untergeordnete Rolle :top:

denn die Blitze stehen bei 2-3-4fach Halter ja hoch....
und liegen nicht auf der Stange was ich anstrebe
(was pramuk auch schon hier gezeigt hatte :top:)

es kann höchsten sein...das man den Para "etwas anders neigen muss"
aber das gehört in dne Kasten>>> man muss es üben :cool:

suchen...ihr schnarchnasen...
wieso muss ein "alter Mann" den jungen wilden zeigen wie gesucht wird :confused::p:evil:

hier Dreifachhalter...und gleich 4 Stück>>>
http://www.ebay.de/itm/Selens-SE-31...o_Camcorder_Blitzschienen&hash=item3a93d7ea7b

anders, aber auch nicht schlecht, vor allem ausbaufähig!
http://www.ebay.de/itm/DSLRKIT-Dual...o_Camcorder_Blitzschienen&hash=item337648ad3c

alles zu finden unter> Blitze > Blitzschienen....manOHman
Mfg gpo
 

das Teil ist ja wirklich sehr Interessant! Vor allem kann man die Blitze ohne Probleme parallel zur Schirmstange führen.

übrigens...gpo...wir kommst Du eigentlich auf den Trichter, hier würden sich nur die "jungen wilden" tummeln.

mannomann :ugly:
 
Meine lieben mitmenschen :D



ihr macht es einem lichtlaien nicht einfach.

ich koennte den dreier kaufen, dann hab ich aber dieses hoehenverstellbare teil noch nicht.

bei dem vierer,dessen link gepostet wurde, ist das hoehenverstellbare ja dabei
 
Mhhhhhh, aber was war denn das, was glaub ich gpo genannt hatte? Sagte er nicht, dass es etwas gibt, um das licht direkt in den schirm mittig zu fuehren?

langsam bin ich verwirrt
 
Moin

so langsam ...bin ich mit meiner Erklärungskunst auch am Ende :confused:

was in aller Welt soll dieser Ringhalter bewirken :eek:
dieses Teil wurde entwickelt um Einzelblitze mit "einer Art Bajonett" auszustatten,
da sollen die China Faltboxen(F-to-Box) montiert werden :p
die Höhe ist dazu da...um verschiedenen Blitzen+Funkern ins Zentrum zu bringen :top:

OK man kanns vielleicht nutzen...überflüssig ist es ohnehin :rolleyes:

junge wilde...OK alle über 30 müssen sich nicht angesprochen fühlen...
wenn aber sich so einer "outet"...muss ich leider noch deutlicher werden...
offenbar sind hier nur Handyartisten am rumdödeln :o

dieser Selen-3fach Halter....ja habs spät gesehen
sowas gabs schon sauteuer von Cheetah...nun für 12 Piepen ist es OK

an meinem der nur 9,- Piepen gekostet hat, ist kein Synchrokabel verbaut....
dafür habe ich dann die Nikon SKE900 Kurzkabel...damit ginge sogar TTL
was ich dafür aber nicht brauche...

05_3fach.jpg


und wen das immer noch nicht reicht>>> es geht auch 6fach (Fake!)

04_3fach.jpg


Mfg gpo
 
@gpo

das will ich, wo gibt's das (für 9-12 Piepen) ?

ja toll...kannst du auch nicht lesen...
der bei mir abgebildete ist z.Z. bei iBä wohl nicht leiferbar :top:

ist aber faktisch gleich mit dem oben verlinktem....nur
der hat Hotshoes und braucht "nur ein" Synchrokabel/Funker

so nun habe ich den Polen Nr 3 konsultiert>>> bitteschön...der gleiche :top:
http://foto-tip.pl/de/quantuum-bk-6-uchwyt-do-3-lamp-systemowych.html

für den Preis bin ich nicht verantwortlich
Mfg gpo
 
Mhhhhhh, aber was war denn das, was glaub ich gpo genannt hatte? Sagte er nicht, dass es etwas gibt, um das licht direkt in den schirm mittig zu fuehren?

langsam bin ich verwirrt

wenn man EINEN Blitz...oder vielleicht ZWEI Blitze nutzt....
geht das relativ einfach sie>>> liegend an der Stange des Paras zu führen :top:
(hatte pramuk und ich auch schon gezeigt)

aber drei Blitze machen ein Problem....4x Blitze noch mehr :eek:
das ganze fängt an instabil zu werden :eek:


immerhin wiegen schon drei Blitze+Akkus+Funker+Funkerakkus = +1,6 KILOs :rolleyes:

würde man sowas hinten auf der Parastange montieren...würde die deutlich durchbiegen :D
bei 4x Blitzen sind das +2,3 Kilos....also mal ganz ruhig bleiben....

also Träumereien und Wunschdenken sollte man mal praktisch überprüfen :cool:
und genau das ist der Grund sooon Zeuchs zu testen...es muss auch gut bedienbar sein...:top:

auch "liegend oder stehend" ist nicht egal>>> du must ja an die Menues rankommen
und die ganze Grütze betriebsbereit machen können...

bis du den vierten Blitz klar hast...ist der erste schon wieder eingeschlafen :p
Mfg gpo
 
auch "liegend oder stehend" ist nicht egal>>> du must ja an die Menues rankommen und die ganze Grütze betriebsbereit machen können...
Was der Grund ist, warum die Kombi aus YN 560-TX und YN 560-III so genial wäre, wenn nur der 560-TX richtig rund laufen würde.
Weil dann muß man nur noch einmal einschalten und vor dem Montieren der Blitze die Gruppe setzen.
Alles andere geht dann bequem vom 560-TX auf der Kamera aus. Inkl. Aufwachen (wenn Yongnuo das aktelle Problem löst, für das man als Workaround die Aufwachfunktion opfern muß)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten