Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei dem Budget und fehlendem Hinweis nicht zuviel schleppen zu wollen, fällt mir das sehr gut beurteilte Sigma 300 2,8 ein. Gibts gebraucht um die 2000,- €
und bietet mit der Lichtstärke sehr gute Konvertermöglichkeiten an.
Dann wirst Du momentan vergeblich und wahrscheinlich auch zukünftig vergeblich suchen. Der Brennweitenbereich in dem sich ein solches Objektiv bewegt, liegt in einem physikalisch/optischen Grenzbereich, der eine wirtschaftliche Konstruktion bei vertretbarer Bildqualität wohl nicht zulässt.
Hotpixel ab 10 Sek. Belichtungszeit finde ich jetzt nicht so schlimm.
Ich hatte selbst 3 die schon bei ISO 200 und ner 1/200 Sek. sichtbar waren.
Die gingen aber mit der manuellen Reinigung super weg.
Vielleicht solltest du bei so langen Belichtungszeiten einfach in RAW schiessen, bei der...
AW: 550d mit canon EF 100-400mm geht das??
Alle Kameras von Canon die ein EOS im Namen haben sind mit allen Objektiven die ein EF im Namen haben kompatibel. :)
müsste das Tele sein. Für das 17-40L gibt es sowohl im crop als auch im Vollformatbereich kostengünstige Alternativen (Tamron 17-50 2,8 bzw. Tamron 17-35 2,8-4), bei dem Tele gibt es in dem Preisbereich nichts vergleichbares (Tamron 70-200 2,8 lass ich mal aussen vor, wegen Gewicht).
Wenn man...
ich würd ja, wenn ich schon so einen Drang verspüren würde ein Objektiv zu zerlegen, lieber ein preiswerteres nehmen.
Wenn man ein zerlegtes 28-80 3,5-5,6 nicht wieder zusammen bekommt tut es nicht so weh, wie bei einem 24-70L.
Es sei denn du erwartest irgendwelche zauberhaften...
du scheinst dich ja innerlich schon entschieden zu haben :) .
Dann kauf sie dir einfach, es ist ja auch wirklich ne coole linse.
Falls sie dir wieder Erwarten doch nicht zusagt, kannst du sie immer noch einen Monat später mit mindestens 50 € Reingewinn in der Bucht versenken.
das 17-55/2,8 ist ein tolles Objektiv keine Frage, aber welche Fotos sollten dir damit gelingen die du nicht auch mit deiner jetzigen Ausrüstung hinbekommen könntest. Ich würde dir eher als Ergänzung zum 85/1,8 eine lichtstarke Festbrennweite im weitwinkelbereich empfehlen, da diese bei...
Bei dem genannten Anforderungsprofil und dem zur Verfügung
stehendem Geld würde ich dir als Body die 40D (besserer Autofokus als
deine 350D ) empfehlen. Für Landschaftsaufnahmen würde ich ein gebrauchtes
Tokina 12-24 in Erwägung ziehen (ca. 350 €). Falls dann noch Geld übrig sein sollte,
könnte...
Naja so lange Canon solche "vorbildlichen" Kunden hat, die kritik- und
anstandslos die schon recht happigen Zubehörpreise zahlen und diese auch
noch als total gerechtfertigt ansehen, müssen sie sich wirklich keine
Gedanken machen ob es wirklich angemessen ist für einen externen Blitz mehr...
wenn es nun doch nicht so schlecht sein soll wie behauptet, finde ich es aber etwas unfair den Ebayverkäufer auf seinen Kosten (Ebaygebühr + Rückversand) sitzen zu lassen.