• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade-Kauf (350d)

leviii

Themenersteller
hai leute.

das urlaubsgeld bleibt trotz schlechten sommer hier doch im lande :D
will meine bisherige ausstattung doch schon dringend (da die lust da ist) erweitern.

ganz schlicht: sozusagen ein anfaengerpacket.

350d
ef 50mm f/1.8 II
efs 18-55mm

vorlieben
sind potrait indoor wie outdoor
nachtaufnahmen auch generell bevorzuge ich eher langzeitbelichtung als herrn blitz.
landschaftsaufnahme genauso.

ich moechte doch schon gerne im canon lager bleiben, da ich schon etwas von der 350d gelernt habe und nicht umsteigen moechte.
die erste ueberlegung ist fuer mich erstmal ein neues body zu holen, vl die 40d. dann jeweils objektive dazuzukaufen.

ich fotografiere nur, ueber mein eigenen setup kann ich deswegen keine grosse rede halten, mir genuegt schon ein kleinere sprung nach oben.
damit will ich sagen das ich keine hochglanz magazine bilder mit einer neuen cam verwirklichen will. meine geldbeutel ist deswegen auch nur 1000 euro dick/duenn.

danke fuer eure anregungen schonmal.
gruss
leviii
 
Bei dem genannten Anforderungsprofil und dem zur Verfügung
stehendem Geld würde ich dir als Body die 40D (besserer Autofokus als
deine 350D ) empfehlen. Für Landschaftsaufnahmen würde ich ein gebrauchtes
Tokina 12-24 in Erwägung ziehen (ca. 350 €). Falls dann noch Geld übrig sein sollte,
könnte man für Portraits mit einem Tamron 28-75 nach oben hin abrunden
und hat dann über einen großen Brennweitenbereich eine Topqualität.
 
UNd neu gibts das Tokina für 380 für was gebraucht?! Würde auch lieber in UWW investieren. Die 350D macht auch schon tolle Bilder.

Erst gutes Glas hohlen dann gute Kamera. Anderstum machts weniger Sinn.
 
Was sind für euch gute Linsen? Bin am überlegen mir die 50D zu holen, auch als Upgrade für die 350d.

An Linsen hab ich:
-50mm 1,8 II
-Die Kitlinse
-Canon 100-300mm 5,6-6,3
-Canon 28-80mm 3,5-5,6 (des neuere, nicht dieses Uraltteil)
-Canon 100mm Macro
-Tokina 12-24mm 4

Denkt ihr ich hab mit den Linsen freude an ner 50d?

Grüße
 
Wenn die 350D eine Spiegelvorauslösung hat (das weiß ich jetzt nicht gesichert), wird Dir mit Deinen Linsen keine andere Kamera irgendeine Verbesserung bringen. Daher den neuen Body vergessen und über die Linsen nachdenken....
 
Reichen dir die 55mm?

Wie wärs mit einem guten Universalzoom (EF 28-135 f/3.5-5.6 IS USM) + noch ein UWW am unteren Ende für landscape?

Für Portraits bist du ja mit dem 50mm 1.8 II ja recht gut bedient.

Die 350D würde ich behalten.
 
Mein Tipp: 30d (gebraucht für etwa 330 Euro), Tamron 17-50 (gebraucht ca. 300 Euro), Blitz Metz 48 AF-1C (180 Euro), Canon 70-210 USM 3,5-4,5 (gebraucht 180 Euro).

Wären etwa 1000 Euro. Damit hättest Du einen sehr guten Body, sehr gute Linsen und wärst Du umfassend für fast alle Motive gerüstet.
 
Mein Tokina 12-24 hat mit meiner 350er nicht gut zusammengespielt.
Deutlich besser lief es mit der 30er und nun der 50er.

Nur mal so

gut zu wissen.
ich denke ich muss mir dann aufjedenfall dann schnellstens einen ordentlich body holen, nach dem objektiv.

wollte erstmal wissen, was gerade bei etappenkauf einen schneller beindruckt. damit man auch beim ersten eindruck des neues setups nicht erschreckt..

alter body - neues objektiv oder umgekehrt.
 
24-105 2,8 gebr. und evtl. noch ein geb. UWW. fedich

oder wie oben schon geschr. gebr. 30d Sigma 18-50 2,8 (Portrait und Landschaft) und ein guter Blitz.

mfg. Robert
 
Mein Tipp: 30d (gebraucht für etwa 330 Euro), Tamron 17-50 (gebraucht ca. 300 Euro), Blitz Metz 48 AF-1C (180 Euro), Canon 70-210 USM 3,5-4,5 (gebraucht 180 Euro).

Wären etwa 1000 Euro. Damit hättest Du einen sehr guten Body, sehr gute Linsen und wärst Du umfassend für fast alle Motive gerüstet.

mag bei so sachen eher entjungfer sein.
man weiss ja nie von wem man sowas kauft.
 
ganz schlicht: sozusagen ein anfaengerpacket.

350d
ef 50mm f/1.8 II
efs 18-55mm

Zwar wird immer viel von "Glas vor Body" geschrieben - allerdings findest du in den Signaturen relativ selten gutes Glas und einen extrem alter Body.

Vielleicht solltest du über eine Kombination nachdenken. Die 40D bietet ja durchaus einiges, was die 350 nun wirklich nicht kann. Ich denke nur an den AF - der ist an der 350D wirklich nicht optimal. Deswegen bekam ja schon die 400D eine neue Variante. Wenn das z.B. ein Punkt ist, der dich stört (ungenauer, langsamer AF), dann solltest du vielleicht doch zum neuen Body tendieren - Serienbilder, Handling, Geschwindigkeit - da gibt es durchaus Punkte.
Wenn du aber damit nie große Probleme hattest, dann würde ich den Body auch verschieben. Denn "ausbaufähig" ist dein Setup ja ganz sicher.

Anhaltspunkte wären:

Reichen die 18mm? Wenn ja, gar nicht über UWW nachdenken. Wenn nicht..

Möchtest du flexibler sein als mit dem Kit? Dann wäre das Sigma 18-125 OS HSM interessant - Stabilisator und den Telebereich kennenlernen, dazu noch eine bessere Bildqualität als beim alten Kit.

Möchtest du eine höhere Lichtstärke, wie du sie mit der 50er Festbrennweite hast, auch gerne beim Standardzoom? Dann wären die 17/24/28 - 50/70/75 2.8 vielleicht einen Blick wert.

Sind Festbrennweite etwas für dich? Dann kann man sicher auch das 50er ergänzen - im Telebereich mit 85 1.8 oder 100 2.0 - oder auch nach unten mit einem Sigma 30 1.4 - für Portaitfotos sicher eine spannende Option.

Ein reines Tele? Canons 55-250 IS / 70/300 IS USM wären Optionen. Oder günstig ein Tamron 55-200 für 100 Euro besorgen und erstmal testen, wie häufig man es benötigt.

Ich würde zweigleisig fahren - kommst du mit den Problemstellen der 350D nicht mehr zurecht - peile eine neue Kamera an. Muss wirklich eine zweistellige her - dann wirst du dir diese sicher auch kaufen.
Wenn du eigentlich zufrieden bist, und einfach etwas mehr ausprobieren möchtest, vielleicht ein höheres Level in der Bildqualität anstrebst, dann wären neue Objektive sinnvoll - vielleicht im Bereich von insgesamt ca. 700 Euro mehrere passende ansuchen und testen. 300 Euro als Grundstock für den nächsten Body zurücklegen - denn der kommt dann sicherlich später nach.
 
mich stört oftmals die bildqualität und unschärfe, da ich nur schiesse, nur drehe und knöpfe drücke weiss ich nicht voran das oft liegt. d.r ist von zusammenspiel mit body und objektiv. vieles was du schreibst ist mir auch unbekannt ;)

mit der lichtstärke bin ich zufrieden.

ich möchte beides aufrüsten nur am besten eben das zuerst was mich inmoment in sachen canon abc weiterbringt.

bspfoto
http://img26.imageshack.us/i/img4771r.jpg/
 
Ich stehe vor dem selben Schritt wie du und habe bis auf noch ein 55-250is die selbe Ausstattung.

Ich habe mich ein bischen auf die Kombination 40d + sigma 30mm eingeschossen. Dazu dann die 350d mit dem Kit und dem 50 1.8II verkaufen und das 55-250is behalten. Später würd ich mir dann noch was für ganz untenrum dazugekauft, da ich UWW/WW nicht so häufig brauche.
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig ob ich mit den 30mm allein so glücklich werde oder ob ich mir noch doch etwas in Richtung Tamron 17-50 2.8 holen soll.
 
Ein reines Tele? Canons 55-250 IS / 70/300 IS USM wären Optionen. Oder günstig ein Tamron 55-200 für 100 Euro besorgen und erstmal testen, wie häufig man es benötigt.

eher nicht, eher weitwinkel.... aber wie nah darf es an tele sein?
moechte mein model schon in ganzkoeperaufnahme draussen ablichten, der hintergrund darf dabei auch scharf bleiben.

wie gesagt ein gutes allroundobjektiv. hauptsaechlich outdoor plus model, gelegentlich auch reine landschaftsaufnamen.
fuers modelshooting draussen - spricht die tokina 12-24 doch gegen?

konto immernoch bei 400 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten