• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L-Objektiv zerlegen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cc1

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich bin zwar nicht neu hier aber es ist mein erster Beitrag.
Ich habe immer sehr Interessiert mitgelesen.
Euer Forum ist ganz Interessant.
Nun habe ich die Suche schon bemüht aber die funzt bei mir nicht kommt immer eine error Meldung.
Darum meine Frage bzw bitte, ich habe meherere L-Zoom Objektive und mich würde einmal Interessieren wie so ein Objektiv von innen aussieht darum würde ich gerne eines zerlegen habe aber keine Ahnung wie man das angeht.Hat jemand vieleicht Erfahrung oder gibt es einen Link hier im Forum wie man ...sagen wir mal ein 24-70 L 2,8 zerlegen und wieder zusammenbauen kann.Dieses Objektiv benötige ich am wenigsten habe nämlich noch das 24-105 L .
Für eure Antworten bedanke ich mich bereits im voraus .

viele Grüße cc1
 
Mal ganz in echt? Wiso willst du aus langer weile dein 24-70 zerlegen. Ich würde mich hüten auch nur mit nem Schraubendreher in die Nähe von meinem zu kommen...!
Wenn du unbedingt sehen willst wies von innen aussieht findeste doch bestimmt was bei Tante Google.

*kopfschüttel*

ansonsten. Wilkommen im Forum.
jones
 
Hallo!

Bist du ein Kamera- und Linsentechnikprofi wie "Nightshot"? Wenn nein: Ich gebe dir 300€ für das 24-70 2,8, wenn du es nicht zerlegst
;)
 
Hallo und willkommen im Forum :top:

Ich an deiner Stelle würde es nicht zelegen um "nur mal zu schaun".
Mir persönlich wär das einfach zu gefährlich. Es kann schnell passieren, dass die Linsen nicht mehr exakt so sitzen, wie sie vorher saßen oder du bekommst staub rein.
Ich würde dir eher empfehlen, ein billiges gebrauchtes oder defektes Objektiv hier im Forum zu kaufen oder in der bucht mal schaun.

Gruß
Andi
 
ich würd ja, wenn ich schon so einen Drang verspüren würde ein Objektiv zu zerlegen, lieber ein preiswerteres nehmen.
Wenn man ein zerlegtes 28-80 3,5-5,6 nicht wieder zusammen bekommt tut es nicht so weh, wie bei einem 24-70L.
Es sei denn du erwartest irgendwelche zauberhaften L-Objektiv-Ingredienzen, die man halt nur in L-Objektiven findet :D , wie Feenstaub, der den damit geschossenen Fotos erst ihre unverwechselbare Aura verleiht ^^
 
Kauf Dir in der Bucht nen M42 Objektiv für 10-15 Euro und schraube das auseinander. Wenn Du es wieder zusammenbekommst dann holst Dir noch nen Canon M42 Adapter und machst damit Fotos. Hast Du mehr Geld kaufe ein 50mm 1.8er von Canon und schraub das halt auseinander. ^^
 
Such doch nach eBay mal nach "Objektiv" und ersteiger irgendwas richtig günstiges.
Dann sind, wenn was kaputt ist, nicht mehr als 50€ weg (wobei auch das mir zuviel wäre) und deine Objektive hast du auch noch.
Und wenn du dein 24-70L nicht mehr brauchst, dann darfst du es mir schicken. Selbstverständlich erstatte ich dir die Versandkosten :D
 
Es sei denn du erwartest irgendwelche zauberhaften L-Objektiv-Ingredienzen, die man halt nur in L-Objektiven findet :D , wie Feenstaub, der den damit geschossenen Fotos erst ihre unverwechselbare Aura verleiht ^^

Wohl der geilste Kommentar den ich hier jemals gelesen hab! :lol:
Also ich weiß ja auch nicht auf was für Ideen man kommen kann..
Aber Canon hat doch mal eine Broschüre angefertigt, ich glaube 20 Jahre Eos oder the eyes of eos oder sowas in der Art. Da war das zumindest detailliert beschrieben. Oder frag doch mal höflich nach einer Werksbesichtigung oder einem Praktikum. Sicherlich billiger als dein Freizeitspaß da =).
 
Zum Zerlegen benötigen Sie:

1 Reinraum entsprechend ISO 14644-1 Form ISO 3
1 Satz Feinwerkzeug
1 Großen Sprung in der Schüssel
1 Wertmittel-ausscheidende rauhfutterverzehrende Großvieheinheit, kurz gold... Esel

Also ehrlich, lass das mit dem L bloß sein, wenns denn sein muss nimm nen billiges Schrottobjektiv aus der Bucht oder ein kaputtes hier aus dem Biete-Forum...

Ich biete dir gerne meine Kitscherbe im Tausch gegen das 24-70 an ;)
 
Hallo zusammen
Danke für die schnellen mehr oder weniger hilfreichen antworten.
Das mit den weniger wertigen Objektiven habe ich schon gemacht dabei habe ich aber mein 18-55 Kit kaputt gemacht und anschließend habe ich noch in mein 70-300 IS USM reingeschaut aber das zusammenbauen funktionierte nicht mehr so wie es sollte und seit dem gehts nicht mehr so gut wie vorher.Ich war überrascht wie viel Plastik da verbaut wird :eek:.
Und deshalb würde mich interessieren wie es in einem L Objektiv so aussieht bezüglich Plastik etc..
Aber weil ich für dieses Objektiv immerhin einen guten Tausender bezahlt habe,hätte ich mir erhofft bevor ich loslege ein paar ordentliche links mit beschreibung und Bilder zum Thema zu erhalten.Weil ich einfach zu Blöd bin selbst was aus der Tante Google zu finden.
aber trotzdem danke.
mit Grüßen CC1
 
Wenn du schrauben willst würde ich dir im Tausch ein komplettes SLR-Kit geben: Analoge SLR mit 3 Festbrennweiten. Ist alles auch funktionsfähig. und schon interessant Spiegel und Verschluss bei der Arbeit zuzugucken. Versandkosten in beide Richtungen übernehme ich natürlich ;)
Aber lass das L ganz. Andere Leute die sich sowas nicht leisten können (ich z.B.) haben es nicht gerne wenn solche hochwertigen Objektive mutwillig zerstört werden. :(
 
Das mit den weniger wertigen Objektiven habe ich schon gemacht

:eek:

dabei habe ich aber mein 18-55 Kit kaputt gemacht
:eek: Erfolgreich, würd ich sagen!
und anschließend habe ich noch in mein 70-300 IS USM reingeschaut
"reingeschaut"?

aber das zusammenbauen funktionierte nicht mehr so wie es sollte
Wundert mich dann ehrlich gesagt nicht mehr
und seit dem gehts nicht mehr so gut wie vorher.Ich war überrascht wie viel Plastik da verbaut wird :eek:.
Und deshalb würde mich interessieren wie es in einem L Objektiv so aussieht bezüglich Plastik etc..

Damit auch das hinterher so erfolgreich wieder zusammengebaut werden kann, dass auch alles so gut funktioniert!

Aber weil ich für dieses Objektiv immerhin einen guten Tausender bezahlt habe
, Und darum zerlegst du es einfach?

hätte ich mir erhofft bevor ich loslege ein paar ordentliche links mit beschreibung und Bilder zum Thema zu erhalten.Weil ich einfach zu Blöd bin selbst was aus der Tante Google zu finden.
aber trotzdem danke.
mit Grüßen CC1

Ich sag nur: Du hast erfolgreich bewiesen, wie gut deine Qualifikation ist, dass dir jeder gesund denkende Mensch nur dazu raten kann, die Pfoten davon zu lassen! Hast du noch n 300 f/4 IS, das du zerlegen willst? Das würd ich vorher gern retten *g*

Ach dann denk bitte dran, dass du möglicherweise derbe Dezentrierungen geschaffen hast ;)
 
...simpel einfach an meinem 24-105...

man nehme das objektiv in beide hände, fokusring links, zoomring rechts, bewege das zoom auf 105mm...

dann mit dem fokusring eine kurze, knackige bewegung gegen den uhrzeigersinn und schon hat man die innere und äußere einheit getrennt...

dann noch die vier schrauben am bayonett lösen und alle linsen liegen vor einem.


jetzt kann man sie - die linsen - nach einem einsatz (z.b. speedway) mit lauwarmen wasser sehr gut reinigen....


zusammenbau natürlich in umgekehrter reihenfolge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich schreibe das wirklich selten, aber hier gilt für mich ganz klar:

"Don't feed the troll..."

Und wenn der TO tatsächlich diese Vorhaben ernst meint und schon zwei Objektive geschrottet hat, dann wird ihn hier mit Sicherheit niemand davon abhalten, sich ein 700 Euro Objektiv zu schrotten. *kopfschüttel*

Dem Verhalten nach zu urteilen verfügt der TO schon über den oben so herrlch umschriebenen Goldesel.

Grüße
Tobias.
 
Wie geil ist DAS denn?

Du hast schon zwei Objektive erfolgreich geschrottet und willst jetzt mal so eben einen Tausender aus dem Fenster schmeissen? Verdienst du dein Geld selber, oder bekommst du das von Mami und Papi gesponsert?

Im ersten Fall würde ich sagen: Schön blöd, im Zweiten Fall wäre eine ordentliche Tracht Prügel angebracht.

Wenn du dein Geld weiter so verschwenden willst, ich schick dir gerne meine Kontonummer :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten