• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von tjobbe

  1. Canon R10

    der Vergleich wird für die R10 (für mich) erst funktionieren, wenn es ein dem 11-22 entsprechend kompaktes Objektiv für RF-S gibt (vergleich mal spasseshalber M50 mit 1122 und R10 mit adapter und dem 1018 :rolleyes:) Eine kleine wie die M100/200 kann es mit RF wg des BAjonettdurchmessers auch...
  2. Canon EOS R7

    nein, aber grösser als die RP....
  3. Wohin geht ihr in Zukunft von M aus?

    ich werde auch keine der M's gegen eine der RFS tauschen, aber die Viltrox EF-M sind aktuell zumindest offiziell in DE nicht mehr als Neuware erhältlich. (Gebraucht bzw in der Bucht werden sie noch angeboten) So kompakt wie mit einer M100/M50 wird es bei den RF nicht werden.
  4. Canon R10

    vielleicht geht es nicht so einfach im Weitwinkel die M Rrechnung 1:1 zu adaptieren ?
  5. Canon EOS M6 Mark II: Welche Objektive für Reise/Städte/Landschaft

    etwas spät zur Party, aber bei mir ist auch das 11-22 in Kombination mit dem 18-150 and M6 (nicht II) bzw M50 für leichtes Unterwegsgepäck erste Wahl. Ich halte das 18-150 bei 150mm für besser als mein 55-200 Zoom, was seit dem unbenutzt ist.
  6. Eos Webcam Utility (Beta)

    ich habs bei mir mit der M50 und Google Hangouts sowie Teams getestet und für gut befunden :D Wichtig ist, dass der Rechner nach der Installation bei mir rebooten muss bevor die M50 als Webcam erkannt wird. in 4k in der Kamera sieht das -auf fhd auf dem Monitor herunterskalierte- Bild echt gut...
  7. Canon EOS R5

    der Dual Pixelansatz mit den trennungen der zwei Halbbilder ist die vorraussetzung dafür. Ich hatte damals schon mal was zu dem Thema geschrieben als die 5.4 rauskam, dass wenn man das ganze konsequent zu ende denkt und entwickelt, das DualPixel System eben deutlich mehr an optionen hat /was...
  8. Canon EOS R5

    ich hab auch nicht behauptet, dass es das bei der 5mk4 den Aufwand wert war, sondern dass man mal stark vermuten darf, dass Canon das ganze ein klein wenig optimiert hat, denn das war in der 5.4 eher ein Versuchsballon denn was ausgegorenes..
  9. Canon EOS R5

    das hier was anderes..... Hier wird wie beim DPraw jedes der beiden Halbpixelbilder als "in-Pixel HDR" mit Belichtungsspreizung belichtet. Das DualPixel Prinzip wird -wie zu erwarten- nicht nur für den AF benutzt sondern um zwei Halbilder (eines unter, eines überbelichtet) zu verrechnen...
  10. Vergleich: Canon EF-M 32mm f/1.4 STM vs. Sigma 30mm F1.4 DC DN "C"

    es gibt noch eine alternative :D Anstelle eines neuen Objektivs kauf einen Viltrox EF-m2 Speedbooster (also adapter mit Optik) und wechsel einfach anstelle des Objektivs den normalen gegen den Speedbooster und du hast f1,2/35mm (Speedbooster faktor 0,7) Das resultat wird optisch nicht so gut...
  11. Systementscheidung Benutze aktuell die M10. Suche Kamera mit schnellem AF

    mhhh, ich war mir sicher, dass die M10 keine Phasen Pixel hatte, aber wenn doch, waren die auch bei der M3 nicht wirklich gut. Im Grunde ist aber erst die DPAF Implementierung was AF-C angeht und speziell Tracking brauchbar und dass kann die M100 schon recht ordentlich weil weich folgenden...
  12. Systementscheidung Benutze aktuell die M10. Suche Kamera mit schnellem AF

    und die M3 hat zumindest einen Hybrid AF, den die M10 noch nichtmal hat. Die arbeitet noch mit dem reinen KOnstrast AF, der bei bewegten Objekten eher nicht funktioniert. @Mirco: die M100 ist die einfachste (sprich Billigste) Lösung für dich, was den AF angeht und du wirst vermutlich mit dem...
  13. Meike Adapter wackelt (rotiert) ganz leicht

    ich hab das Rotationsproblem mit dem Meike aber auch mit einem der Viltrox Adapter (den Meike hab ich wg des nicht entfernbaren Stativadapters wieder abgegeben). Mit originalen (ich hab zwei) habe ich das Problem nicht. Optisch hab ich keine unterschiede festgestellt, aber wenn ich z.B. mit dem...
  14. Vergleich: Canon EF-M 32mm f/1.4 STM vs. Sigma 30mm F1.4 DC DN "C"

    auch von mir ein Dickes Danke für deinen Bericht. Interessant wäre für mich, ob sich der Abstand hinsichtlich der BQ des 32mm zum Sigma bei den neuen 32mPix Sensoren noch weiter werden wird, denn irgendwann wir es bei mir eine M mit dem neuen Sensor werden. bei meinen aktuellen M50/M6 sehe ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten