• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Benutze aktuell die M10. Suche Kamera mit schnellem AF

hab mir selber auch erst kürzlich eine gebrauchte M10 gegönnt.

Kann es sein, dass du die Leica M10 meinst? :confused: In diesem Treat geht es aber um die Canon EOS M10. Hoffe ich zumindest. :D
 
Ich empfehe, einfach mal in ein Fotogeschäft zu gehen und die in Frage kommenden "M" untereinander und auch mit gleich teuren DSLR zu vergleichen. Vor allem in Hinblick auf AF bei bewegten Motiven und wenig Licht.
 
Ich habe eine EOS M3 und M100. ...

und die M3 hat zumindest einen Hybrid AF, den die M10 noch nichtmal hat. Die arbeitet noch mit dem reinen KOnstrast AF, der bei bewegten Objekten eher nicht funktioniert.

@Mirco: die M100 ist die einfachste (sprich Billigste) Lösung für dich, was den AF angeht und du wirst vermutlich mit dem Pancake 22mm dann wohl eher bald den limitierenden faktor erreichen. Pancake Objektive sind nicht unbedingt die allerschnellsten (egal wer sie baut), der hauptvorteil liegt halt in der sehr kompakten bauweise.

Alternative wäre aus meiner Sicht noch die M50, die über einen etwas schnelleren Bildprozessor verfügt. Speziell das Tracking geht damit ordentlich. Ich hab mit M6 bzw M50 A-Jugendfussball fotografiert und es ist da eher die (mangelende) Übung, die limitiert.
 
und die M3 hat zumindest einen Hybrid AF, den die M10 noch nichtmal hat. Die arbeitet noch mit dem reinen KOnstrast AF, der bei bewegten Objekten eher nicht funktioniert.

@Mirco: die M100 ist die einfachste (sprich Billigste) Lösung für dich, was den AF angeht und du wirst vermutlich mit dem Pancake 22mm dann wohl eher bald den limitierenden faktor erreichen. Pancake Objektive sind nicht unbedingt die allerschnellsten (egal wer sie baut), der hauptvorteil liegt halt in der sehr kompakten bauweise.

Alternative wäre aus meiner Sicht noch die M50, die über einen etwas schnelleren Bildprozessor verfügt. Speziell das Tracking geht damit ordentlich. Ich hab mit M6 bzw M50 A-Jugendfussball fotografiert und es ist da eher die (mangelende) Übung, die limitiert.


Aber die M10 hat doch einen Hybrid AF oder meinst du den Dual Pixel AF?
 
Aber die M10 hat doch einen Hybrid AF oder meinst du den Dual Pixel AF?

mhhh, ich war mir sicher, dass die M10 keine Phasen Pixel hatte, aber wenn doch, waren die auch bei der M3 nicht wirklich gut.

Im Grunde ist aber erst die DPAF Implementierung was AF-C angeht und speziell Tracking brauchbar und dass kann die M100 schon recht ordentlich weil weich folgenden (echter PhasenAF)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten