Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
Thema: "Grün"
Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?
Oder das 24-105 um eine Drittelblende auf 4,5 schließen. Besonders bei 105mm macht das einen deutlichen Unterschied in der Schärfe (Erfahrung an 5DMKII). :)
Die hellen Stellen sind stinknormale Highlights verursacht durch die direkte Reflexion der harten Lichtquelle (Sonne). Wenn dir in LR kein 255/255/255 angezeigt wird, liegt es vermutlich an der Nachbearbeitung. Vielleicht hättest du da mit 14-bit mehr rausholen können. Letztlich gehören...
Das bringt aber nur etwas, wenn du auch bereit bist, das 85er auch bei Blende 1,8 oder 2 einzusetzen. Da ist es natürlich etwas weicher als bei Blende 5,6 ;-)
Schöner Beitrag, Bronko. Soweit ich weiß, kann man bei LR das Rendering Intent nur im Modul "Drucken" einstellen. Beim Export ist die unabänderliche Default-Einstellung "perzeptiv". Ich kann damit Leben.
Was ich eigentlich damit sagen wollte: die größere Farbtiefe und der größere Farbraum spielen vor allem bei der Bildbearbeitung eine Rolle. Es spielt keine so große Rolle, ob der eigene Monitor nur 8-Bit statt 10-Bit darstellen kann. Spätestens bei der Ausgabe wird sowieso wieder auf maximal...
Ich verstehe die Sorge wegen "Blindflug" überhaupt nicht. Bei einem ordentlich kalibrierten Monitor reichen 8-Bit zur Anzeige völlig aus. Es geht doch darum, keine Tonwertabrisse zu riskieren, wenn ich die die Tonwerte dehne wie ein Gummiband. Dann flutschen die im 16-Bit-Modus die Bits der...
Lightroom übergibt die Datei an Photoshop im ProPhoto-Farbraum (im 16-Bit-Modus) - die Kette reißt also nicht ab.
@Greyhoundart: Dank Smartobjects (und der damit verbundenen Möglichkeit einen Klon der RAW-Datei modifizierbar einzubetten) kann man auch die Photoshopdateien relativ schlank...
Kann ich so unterschreiben, möchte aber noch hinzufügen, dass der große Farbraum nur so lange sinnvoll ist, wie die Bilder in 16-Bit-Modus bearbeitet werden. Im 8-Bit-Modus führt eine Konvertierung von einen Farbraum in einen anderen fast immer zu einem Qualitätsverlust.
Wahrscheinlich war die Verschlusszeit zu kurz. Wenn die Blitze b.z.w. die Trigger eine kurze Auslöseverzögerung haben, dann kann es sein dass ein Teil der Leistung vom Verschluss sozusagen ausgesperrt wird.
Hier mal ein Beispiel für Mischlicht in freier Wildbahn. Die Farbtemperatur im Schatten ist deutlich höher (und dadurch blauer) als im von der warmen Herbstsonne angeleuchteten Hintergrund. Die Farbtermperatur habe ich dann in LR auf die Hauttöne angepasst, wodurch der HG sehr gelb-rot geworden...
Würde sagen, der Blitz ist im Eimer und schickt nur noch den Vorblitz. Habe vor 7 Jahren meinen 420ex auf einer Party gekillt. Der hatte eine sehr ähnliche Symptomatik.
Doch, natürlich geht das. Du solltest nur darauf achten, dass dein Model nichts von dem Kunstlicht abkriegt, weil Mischlicht im Gesicht sieht kacke aus.
Du hättest dann neutrale Hauttöne vor sehr gelb-rotem Hintergrund. C'est tout.
Die CTO-Folie kann man sehr vielfältig anwenden. Entweder um...
Alles was Schamass geschrieben hat, ist korrekt. Allerdings könntest du die Folie einfach weglassen, wenn du die warme Erscheinung des Kunstlichts betonen wolltest. Du hättest dann ein Mischlicht und könntest den WB so anpassen, dass die angeblitzten Gesichter natürlich und gesund aussehen und...