Was du siehst, ist nicht das Histogramm des Raw-Bildes, sondern der Bearbeitung durch LR. Wie ich schon geschrieben habe, ist dort garantiert die Lichterrettung von LR aktiv geworden. Ich benutze LR nicht, insofern kann ich nicht sagen, ob man die Funktion abschalten kann bzw, es eine Möglichkeit gibt, bei LR Überbelichtungen im Raw anzeigen zu lassen.Was ich aber im Zusammenhang mit der Ausgangsfrage nicht verstehe, ist, das in dem zu hellen, kaputten Teil die R: 255 nicht erreicht werden (max. 254, meist 249-253); während das in dem gelblichen Teil der Blume (siehe 2. Markierung) ständig der Fall ist.
Wenn mir hier noch jemand erklären könnte, was hier passiert (ein Link tut's auch), dann wäre mir geholfen![]()
L.G.
Burkhard.