• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen, nachts eine Frage.

Hier mal ein Beispiel für Mischlicht in freier Wildbahn. Die Farbtemperatur im Schatten ist deutlich höher (und dadurch blauer) als im von der warmen Herbstsonne angeleuchteten Hintergrund. Die Farbtermperatur habe ich dann in LR auf die Hauttöne angepasst, wodurch der HG sehr gelb-rot geworden ist, was hier imho gut zur Stimmung passt. Der Temperaturunterschied ist wahrscheinlich vergleichbar zum Verhältnis Blitz zu Weihnachtsmarktbeleuchtung.

kelvin-01.jpg

kelvin-02.jpg
 
Ich möchte gerne auf dem Weihnachtsmarkt ein Portrait machen und zwar Abends mit den schönen Lichtern im Hintergrund.

Gestern hat das irgendwie nicht so funktioniert. WB auf Blitz und eine 1/4 Cto Folie. Ich wollte das das Umgebungslicht etwas rötlich ist plus schöne Bokehlichter. Nun war auch mein Model etwas zu rötlich und irgendwie vom Licht her sehr Fade. Ich habe eine D800 genutzt. Ein Yognuo und eine Phottix Schirmsoftbox...
Danke für eure Mühen

Ähm,
nur dass ich das richtig verstehe... will ja auch was lernen :evil:

Du möchtest einen "Gelb/Orangenen" Weihnachtsmarkt und dazu normale Hauttöne. Das Weihnachtsmarktlicht kommt von Glühbirnen, das Model wird vom Blitz beleuchtet...

In dem Fall wäre entweder kein Filter notwendig/mit Weißabgleich auf "Blitz". So wird das Model passend und der Markt gemütlich gelb.

Soll der Weihnachtsmarkt noch gelber werden, bräuchtest du vor dem Blitz sogar einen CTB Filter (nicht CTO) und einen Weißabgleich ebenfalls gen Blau.

Nur wenn dein Weihnachtsmarkt zu "warm" ist, wäre ein CTO Filter fällig.

Anbei ein Beispiel, allerdings mit Umgekehrten Vorzeichen. Weißabgleich auf "Neonlicht" um den Himmel Blau zu bekommen, und ein CTO vor den Blitz, um den Weißabgleich "auszugleichen".

Gruß
Holli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten