• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mobydick

  1. Nikon D80 Objektiv 18 - 70 oder 18 - 135?

    Nach den Tests auf photozone.de ist das 18-135 optisch insgesamt besser, zumindest was die Auflösung anbelangt. Nur am weiten Ende (bei 18mm) hat das 18-70 die Nase vorn. Wobei man hier immer die Serienstreuung einrechnen muss. Evtl. hat man mehr Glück oder mehr Pech als der Tester. Ich habe...
  2. Bildstabi-Vergleich: Diskussion über Gehäuse- oder Objektiv-Stabi

    Sehr lustige Diskussion hier! Ich finde beide Systeme gut, und die Antwort - wie Sie hier auch schon mehrfach zwischen den Zeilen oder explizit gegeben wurde - ist doch ganz einfach: Wenn man hauptsächlich Sport- oder Wildlife-Fotograf ist, hat der IS/VR in der Linse sicher Vorteile, weil...
  3. Firmware für die D80 (1.01) jetzt auch schon da

    Das hatte ich mir auch schon mal gedacht, aber dann fiel mir auf, wieviele Stellen die Anzeige der Bildzahl im Sucher hat, und wieviele Stellen man maximal für die ISO-Anzeige bräuchte... Was ich mir wünschen würde, wäre, dass man die ISO-Zahl mit dem hinteren Rad ändern kann, während man die...
  4. D7D + Metz - Probleme

    Benutze Adapter 3302-M5 Mit dem aktuellsten Metz-Adapter fuer Minolta (3302-M5) kann man die D7D mit dem Metz 54MZ3/4 und vermutlich auch anderen Metz-Modellen benutzen. A- und M-Modus funktionieren problemlos, bei ADI und P-TTL gibt der Metz etwas zu viel Stoff, da muss man in der Regel die...
  5. Umstieg auf Dimage 7D?

    Ich stand letzten November vor einer vergleichbaren Entscheidung... ich hatte sowohl eine kleinere analoge Canon- als auch Minolta-Ausruestung und schwankte sehr stark zwischen 20D und Dynax 7D. Ich habe mich damals fuer die Dynax 7D entschieden und denke, dass die meisten Gruende immer noch...
  6. Qual der Wahl, 20D oder 24-70 1:2,8 L

    Da wuerde ich voll zustimmen. Ich habe in den "wilden Anfangsjahren der digitalen SLR-Fotografie" auf diese Weise eine Menge Geld zum Fenster hinausgeschmissen. So, wie ich Deine Postings lese, wuerde ich Dir zum 24-70 raten. Das Objektiv wird bestimmt kaum veralten, waehrend der...
  7. AntiShake Minolta Konika Canons IS

    Ich habe selbst eine D7D, und aus meiner Erfahrung funktioniert der AS sehr gut, die versprochenen 2 Blendenstufen gibt es auch noch im Telebereich, um die 50mm glaenzt er dann richtig mit ca. 3 Blendenstufen (bei mir, gemessen anhand meines persoenlichen Tatterichs :) ). Als objektive...
  8. Frage zum EF 28-105 USM 3.5-4.5

    Hmhm... ich hoere hier viel Lob ueber das 28-105/3.5-4.5. Ich habe ein Exemplar der allerersten Version (noch mit Bluemchen anstelle von MACRO), und das muss man an der 300D schon mindestens doppelt abblenden, um gute Bilder zu bekommen. Da ist das Kit-Objektiv besser. Wieder ein Problem der...
  9. Mit Bildstabilisator oder ohne ?

    ...bei -20 Grad im gefrorenen Zustand? ;)
  10. Mit Bildstabilisator oder ohne ?

    Also, 1/80 schaffe ich mit IS garantiert nicht scharf hinzubekommen. Bei mir liegt die Untergrenze (wie gesagt) bei ca. 1/150. Wer weniger Tatter hat als ich, schafft vielleicht laengere Belichtungszeiten, andere werden schon bei kuerzeren Belichtungszeiten kapitulieren muessen.
  11. Mit Bildstabilisator oder ohne ?

    Mit IS (und konkret beim EF 75-300 IS USM) schaffe ich bei 300mm bei 1/150 sec mit ziemlich hoher Garantie scharfe Aufnahmen (also ca. 2,5 stops Gewinn). Die optische Stabilisation ist auch wirklich sehr schoen, was das Auswaehlen und "Framen" des Motivs betrifft. Ich selbst werde viel ruhiger...
  12. Mit Bildstabilisator oder ohne ?

    Also, ich schaffe ohne IS bei 300 mm x 1.6 crop in etwa bei 1/800 sec befriedigend scharfe Bilder zu schiessen (wenn wirklich gar keine Unterstuetzung da ist, etwa Mauer, Gelaender oder sonstiges). Dieser Wert wird von Fotograph zu Fotograph schwanken. Allerdings wackelt das Bild im Sucher dann...
  13. Canon 20D vs. Minolta 7D

    @Karlsson: Wir sind beim Vergleich anscheinend auf recht aehnliche Unterschiede gestossen :) Ich denke, man ist mit beiden Kameras sehr gut bedient. Es hilft ja immer, sich bei solchen Entscheidungen ein persoenliches Anforderungsprofil zu erstellen... theoretisch jedenfalls, ich bin immer...
  14. Canon 20D vs. Minolta 7D

    Ja, ich schwanke auch gerade zwischen einer gebrauchten EOS 300D (guenstigste Loesung), einer 20D und der Dynax 7D... Analog kenne ich sowohl die EOS 30 als auch die Dynax 7 sehr gut. Vom Bedienkonzept her schlaegt die Minolta die Canon wirklich bei weitem. Das tollste Feature finde ich, dass...
  15. Analag Film vs CCD

    Hallo! Unter folgendem Link findet sich eine fundiert wirkende Betrachtung zu diesem Thema (wirklich lesenswert, da gleichzeitig ein umfangreicher Vergleich verschiedener Digitalkameratechnologien): http://www.normankoren.com/Tutorials/MTF7.html Fazit bezueglich unserer Fragestellung: Guter...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten