• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Bildstabilisator oder ohne ?

Keine Ahnung ob 1/80s mit dem IS des 75-300 IS bei 300mm machbar ist, mit einem Einbein ist es jedenfalls kein Problem.

Hier ein Bild von Wagge bei 300mm und 1/80s: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=157596&postcount=24

Hier eins von mir bei 300mm und 1/100s: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=157583&postcount=20

Beide ohne IS nur mit Einbein.
 
Also, 1/80 schaffe ich mit IS garantiert nicht scharf hinzubekommen. Bei mir liegt die Untergrenze (wie gesagt) bei ca. 1/150. Wer weniger Tatter hat als ich, schafft vielleicht laengere Belichtungszeiten, andere werden schon bei kuerzeren Belichtungszeiten kapitulieren muessen.
 
thodau schrieb:
Hallo Silvax,


ich hatte bis vor kurzem das 75-300 IS USM, habe nun das 100-400 L IS USM.
Mein Fazit : das 75-300 war grottenlahm das 100-400 l ist um Welten schneller.

Was hast Du für Erfahrungen mit den beiden Objektiven gemacht ?

Das 75-300 IS USM ist auch ziemlich lahm für ein USM Objektiv. Gegen das 75-300 III USM ist das garkein Vergleich.

Ich hatte damals als ich mir ein Canon Tele kaufen wollte mal ausfürlich mit dem 100-300 USM beschäftigt und ausprobiert. Später auf einem Forumstreffen habe ich mit Pat mal unsere Objektive getauscht weil ich nochmal sehen wollte ob das 100-300 USM wirklich schneller ist als mein 75-300 III USM. Wir beide haben in Sachen AF-Speed jedenfalls keine Unterschiede festgestellt da beide sehr gewesen sind.
 
Also ist die letzte Entscheidung nund das Abwägen zwischen Schnelligkeit oder Verwacklungsfreiheit...
 
Mal unabhängig vom AF ist ein IS bei Sportfotografie nicht unbedingt förderlich, wenn sich am sportelndem Objekt selbst auch viel bewegt. (Menschen, Tiere). Lichtstärke für kurze Zeiten ist wohl die bessere Wahl.
 
Skyfox schrieb:
Mal unabhängig vom AF ist ein IS bei Sportfotografie nicht unbedingt förderlich, wenn sich am sportelndem Objekt selbst auch viel bewegt. (Menschen, Tiere). Lichtstärke für kurze Zeiten ist wohl die bessere Wahl.

Da haste auch wieder recht. Aber bissele Hilft doch schon, oder ? Und soll ja nicht nur Sport, sondern eben z.b. auch Architektur sein. Oder eben auf Reisen (im Februar gehts nach Indien *Freu*) und da ist ja die AF schnelligkeit auch nicht sooo entscheidend. Von daher tendiere ich trotzdem eher zum IS.
 
elle schrieb:
Da haste auch wieder recht. Aber bissele Hilft doch schon, oder ? Und soll ja nicht nur Sport, sondern eben z.b. auch Architektur sein. Oder eben auf Reisen (im Februar gehts nach Indien *Freu*) und da ist ja die AF schnelligkeit auch nicht sooo entscheidend. Von daher tendiere ich trotzdem eher zum IS.

Ist auf jedenfall für den Preis ein feines Objektiv, ich hatte selbst am einfachen 75-300 ohne USM viel Freude, und viele gute Bilder. Ein, zwei Blenden abgeblendet gewinnt es deutlich an Schärfe, da kann der IS bei Urlaub und Natur schon gut helfen. Nimm das IS, man kann ihn im Notfall ja ausschalten :D !
 
endlich mal nen eindeutiges kommentar =) Bin auch kurz davor mir des Ding zuzulegen, bin blos noch verunsichert wegen dem langsamen AF. Aber ich denk das passt schon. WIll ja keine Autorennen fotografieren.
Mal ne ganz dumme Anfängerfrage zum dem "abblenden". Heisst das, ne kleinere Blende nehmen ? *duck*
 
elle schrieb:
Da haste auch wieder recht. Aber bissele Hilft doch schon, oder ? Und soll ja nicht nur Sport, sondern eben z.b. auch Architektur sein. Oder eben auf Reisen (im Februar gehts nach Indien *Freu*) und da ist ja die AF schnelligkeit auch nicht sooo entscheidend. Von daher tendiere ich trotzdem eher zum IS.

der IS macht sich an einer Teleoptik wirklich bezahlt. Allerdings war mir damals der IS den doppelten Preis meines 75-300 III nicht wert gewesen, dafür habe ich mir lieber ein Einbein gekauft. Das IS aber bringt noch einwenig mehr als ein Einbein. Jedenfalls bei mir, eine 300mm Aufnahme mit 1/50 schaffe ich mit einem Einbein absolut nicht.
 
Hi elle,

so es nicht schon passiert ist, würde ich Dir auch das IS empfehlen.

Wie Du sicherlich schon ausgiebig mitbekommenhast: Das Schöne hier im Forum ist immer wieder, dass man die Kumpels fragt, ob man das für 145 EUR oder das für 340 EUR kaufen soll und man nach 6 Beiträgen mit geballter fotografischer Fachkompetenz und Erfahrung eigentlich überzeugt ist, dass alles unter einem "100 - 400 L IS USM III IF HSM mit Pfeifton" für 5.555 Euro ist Billigplunder und eine einzige Kompromissware.

Ich schätze die Meinung der Kollegen sehr (immer wieder), aber lass Dich nicht verrückt machen, überleg, was Dir wichtig ist, relativiere Aussagen wie: "lahmer AF" (lahm ist was GAANZ anderes) und entscheide für Dich, wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast, kann es so falsch nicht gewesen sein.

Ich persönlich möchte den IS nimmer missen!!!

PS: Anfang des Jahres stand das IS bei Foto-Koch im Katalog noch mit 599,00 EUR. Somit würdest Du nicht 200 EUR mehr zahlen, sondern 250 EUR sparen ... Wenn's hilft... :D
 
lieblingsonkel schrieb:
Hi elle,

Wie Du sicherlich schon ausgiebig mitbekommenhast: Das Schöne hier im Forum ist immer wieder, dass man die Kumpels fragt, ob man das für 145 EUR oder das für 340 EUR kaufen soll und man nach 6 Beiträgen mit geballter fotografischer Fachkompetenz und Erfahrung eigentlich überzeugt ist, dass alles unter einem "100 - 400 L IS USM III IF HSM mit Pfeifton" für 5.555 Euro ist Billigplunder und eine einzige Kompromissware.

Bevor man zu einem schicken Rundumschlag gegen die Beratungsqualität der "Forenkumpels" ausholt, schadet es nicht wenn man sich den Tread auch mal durchliest :rolleyes:

Vielleicht holst du das mal nach ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten