• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7D + Metz - Probleme

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9304
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9304

Guest
Hallo,

wollt mal wissen, ob es allgemein Probleme mit Fremdblitzen an der D7D gibt, oder nur bei mir.
Ich hab seit kurzem 'ne D7D und wollt letztens meinen Metz 70MZ-4 dran benutzen, da hatte allerdings die Kamera was dagegen, (oder war's doch der Blitz?). Die Kamera erkennt, das ein Blitz angeschlossen ist (und auch schneller als die "alte D7"), aber sie zündet ihn nicht. Selbst das AF-Hilfslicht hat nicht funktioniert. Das Steuergerät vom Blitz zeigt ständig eine Blende größer an, als die Kamera (d.h. es erkennt, das eine Kamera angeschlossen wurde!).

Hat noch jemand ähnliche Probleme gehabt?

Viele Grüße
Martin

P.S. Das 3600er von Minolta arbeitet einwandfrei.
 
Versuch mal den A-oder M-Modus,mit TTL Gibts wahrscheinlich Probleme.
Möglicherweise liegts am Adapter,derist wohl nicht aktuell.
Eine E-Mail Anfrage bei Metzt sollte helfen,Roland Lämmermann antwortet i.d.R. sehr schnell.
 
Gibt es überhaupt schon einen Metzblitz für die D7D? Wenn ich auf der Metz Seite die Empfehlung, sowohl für einen Adapter als auch für einen Blitz, durchklicke, kommt bei beiden der Hinweis: " Für diese Kamera wird zur Zeit ein entsprechendes Blitzgerät bzw. ein Adapter entwickelt."

Habe ich das was nicht mitbekommen oder bekommt es Metz nicht auf die Reihe einen Blitz bzw. Adapter für die D7D zu entwickeln.
 
simplephotography schrieb:
Gibt es überhaupt schon einen Metzblitz für die D7D? Wenn ich auf der Metz Seite die Empfehlung, sowohl für einen Adapter als auch für einen Blitz, durchklicke, kommt bei beiden der Hinweis: " Für diese Kamera wird zur Zeit ein entsprechendes Blitzgerät bzw. ein Adapter entwickelt."

Habe ich das was nicht mitbekommen oder bekommt es Metz nicht auf die Reihe einen Blitz bzw. Adapter für die D7D zu entwickeln.

Wenn es noch keinen Adapter gibt,müssen die Minolta User wohl leider warten.Minolta hat einen proprietären Blitzschuh,so dass nicht mal Blitzer mit einfachem Mittenkontakt passen.
Alternativ mit Blitzadapter Dynax versuchen,der adaptiert dann von Minolta Blitzschuh auf Mittenkontakt.
 
Überlege zur Zeit von meiner Dynax 505Si super auf die Dynax 7D umzusteigen. Habe für die 505si noch einen Metz 40-MZ3i und versuche nun rauszufinden ob der mit der Dynax zusammenarbeitet. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Blitz und passendem Adapter SCA3302 M5 gesammelt? Laut Metz ist damit nur Automatikblitzbetrieb oder manueller Blitzbetrieb möglich.
 
Die Kompatibilitätsprobleme der Metzblitze mit der D5D/D7D sind bis jetzt nicht behoben. Oft sind die Metz-Dinger nur eingeschränkt oder gar nicht für die KoMi-Digitalen nutzbar. Ich würde von dem Einsatz an D5D/D7D absehen und mir lieber einen 3600/5600 kaufen.
 
Maverick schrieb:
Überlege zur Zeit von meiner Dynax 505Si super auf die Dynax 7D umzusteigen. Habe für die 505si noch einen Metz 40-MZ3i und versuche nun rauszufinden ob der mit der Dynax zusammenarbeitet. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Blitz und passendem Adapter SCA3302 M5 gesammelt? Laut Metz ist damit nur Automatikblitzbetrieb oder manueller Blitzbetrieb möglich.

Die D7D hat keine herkömmliche TTL-Messung, sondern eine mit Vorblitz. Deshalb ist tatsächlich nur Automatikblitzbetrieb oder manueller möglich.
Das funktioniert mit Blenden- und Empfindlichkeitsübertragung mit dem erwähnten Adapter!

Gruß
Stuessi
 
Stuessi schrieb:
Die D7D hat keine herkömmliche TTL-Messung, sondern eine mit Vorblitz.
Canons TTL funktioniert doch genauso, mit Vorblitz, oder?

Ich habe bisher schon von mehreren gehört, dass der Metz 54 MZ-3 mit entsprechendem SCA-Adapter problemlos an der D7D funktionieren soll.
Ich selbst habe leider (noch?) keine D7D.
 
Benutze Adapter 3302-M5

Mit dem aktuellsten Metz-Adapter fuer Minolta (3302-M5) kann man die D7D mit dem Metz 54MZ3/4 und vermutlich auch anderen Metz-Modellen benutzen.

A- und M-Modus funktionieren problemlos, bei ADI und P-TTL gibt der Metz etwas zu viel Stoff, da muss man in der Regel die Blitzbelichtung nach unten korrigieren. Auch das drahtlose Minolta-Blitzen funktioniert, allerdings hakt es manchmal etwas. Dies kann man durch zwei- bis dreifaches Abblenden des Objektivs beseitigen.

Diese Kinderkrankheiten werden wohl beim naechsten Adapter (M6) behoben. Grundsaetzlich funktioniert aber auch schon jetzt alles, was Metz traditionellerweise bzgl. des Minolta-Blitzsystems unterstuetzt.

Gruss, Wolfram
 
Hallo,
habe mit einem Metz 54 MZ-4i digital auch das Problem, das Aufnahmen zu hell werden. Das tritt besonders stark mit Blitzeinstellung TTL (HSS) im Nahbereich 70cm bis 1,2m auf. TTL ohne HSS ist unbrachbar, weil immer zu hell. Aber auch bei standard Aufnahmesituationen kommt es gelegentlich zu starken Überbelichtungen. Gibt es dieses Problem auch bei einem orginal 5600 Blitz.
Ein Wechsel auf A Modus am Metz-Blitz. (Blitzgerät dosiert selbst Lichtintensität) tritt das Problem nicht auf aber dann ist ADI ja umsonst.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich überlege mir deswegen einen orginal Sony 5600 Blitz zu kaufen, da Schnappschußbilder oft unbrauchbar sind.

_______________________________________________________
Dynax 7D, Sigma 24-70 EX DG, Metz 54 MZ-4i digital mit SCA 3302 M5
 
Hallo Rudi!

Hast du noch die Firmware M5 aufm SCA 3302?

Wenn ja, schick den zu Metz nach Nürnberg und laß ihn dir updaten auf M6.1

Dann sollte alles funktionieren.

Die kosten fürs Update und den Rückweg übernimmt übrigens Metz.

Nur hinschicken musste den selber.

Gruß Matthias
 
Hallo Matthias,

vielen Dank für die Info. Mein SCA 3302 ist mit Firmware M5. Werde den Update bei Metz machen lassen und werde über das Ergebnis hier berichten. Vielleicht auch mit ein paar Beispielfotos.

Nochmals Danke.

Gruß Rüdiger
 
Hallo Matthias,

findest Du es auch so toll wenn Deine E-Mail Adresse rest der Welt mitgeteilt wird? Das war keine gute Idee :(

Gruß Robert
 
Hallo Robert!

Du solltest dir im Klaren sein, daß ich darüber schon nachgedacht habe, allerdings ist das eine ganz offizielle Serviceemail von Metz. Die kriegt jeder, wenn er den Service anschreibt.

Gruß Matthias
 
Hallo Matthias,

ich glaube eher nichts dass Du wirklich darüber nachgedacht hast. Es ist schon ein Unterschied ob ich eine Mail bekomme wenn ich eine Firma anschreibe oder ob ich die von einem 3-ten kriege die es gleich rest der Welt mitteilt.
Nicht ohne Grund werden unsere Adressen erst mal "versteckt" oder warum hast Du die Einstellung bei Dir nicht verändert?

Gruß Robert
 
das problem ist, das Spam-Bots gezielt Foren durchwühlen, auf der Suche nach E-Mailadressen.

Deswegen: Besser lassen! Vorallem, wenn´s fremde sind ;)
 
Hat schon jemand den Metz 76 MZ 5 mit der Minolta 7d getestet? Ich überlege noch, ob ich mir den kaufen soll und würde gerne erstmal ein paar Meinungen dazu hören. Es ist ja der erste "große" Metz mit ADI soweit ich das mitbekommen habe, also müsste es ja eigentlich gut funktionieren, aber man weiß ja nie^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten