• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von MCP

  1. Automatisiert fortlaufende Zahlen ins Bild schreiben

    Hi, Bei mir läuft gerade eine Fotoreihe über 1000 Bilder, die im Intervall von 10 s aufgenommen werden. Die Bilder werden hinterher zu einem Video zusammengefasst und sollen die Veränderung eines Bauteils sichtbar machen. Nun möchte ich die Zeit ins Bild speichern. Im Prinzip soll eine Zahl...
  2. Traumflieger: "Objektiv-Brennweite - das seltsame Phänomen der Herstellerangaben"

    Um das Thema noch mal aufzugreifen: Ich habe heute in der Arbeit mein Canon EF 70-200 1:28 L IS II USM ins Brennweitenmessgerät gestellt. Und so sehen die Ergebnisse aus: Entfernung bei 70 mm bei 200 mm 1,2 m 80,16 mm 178,48 mm 1,5 m 77,25 mm 181,80...
  3. Das beste Beauty Dish

    Was mir noch einfällt: um eine halbwegs brauchbar geformte Reflektorfläche aus einer Salatschüssel rauszubekommen, könnte man den sie mit einem sehr flüssig angerührten Gips auf eine sich drehende Oberfläche (bspw. Plattenspieler) stellen und warten bis der Gips hart ist. Man erhält dann einen...
  4. Das beste Beauty Dish

    Liegt der Innenreflektor vor dem Brennpunkt des "großen" Reflektors muss er konvex sein, liegt er dahinter, muss er konkav sein. Schwierig wird es bei einer Salatschüssel den Brennpunkt zu ermitteln, oder den Radius zu messen, um den Brennpunkt rechnerisch zu bestimmen. Für den normalen...
  5. Über längeren Zeitraum Außenaufnahmen

    Vielen Dank, vor allem für die letzten beiden Beiträge. Ich habe mir die empfohlene Wechseleinheit besorgt, und die 3/8"-Gewindebohrung angesenkt, um sie mit einer ø8 mm Schraube in die Stirn des Holzpfahls zu schrauben. Um die Schnellwechselplatte reproduzierbar an die Kamera zu bekommen...
  6. Über längeren Zeitraum Außenaufnahmen

    Hallo miteinander, ich plane über einen längeren Zeitraum Aufnahmen bei der Errichtung eines Gebäudes zu machen. Je nach Baufortschritt sollen eine oder mehrere Aufnahmen gemacht werden. Die Aufnahmen müssen mangels Nebengebäude immer Außen gemacht werden. Habt ihr Tipps, wie ich die Kamera...
  7. Biete Batteriegriff BG-E9 für EOS 60d

    Verkaufe meinen ein Jahr alten Batteriegriff wg. Umstieg auf 5d. Er wurde am 17.2.2011 bei Photomax in Nürnberg gekauft und war wegen eines Verbindunsproblems zu einem Akku beim Canon Service. Er wurde seither nicht mehr benutzt. Er zeigt leichte kaum sichtbare Gebrauchsspuren und ist sonst...
  8. Sonstiges Gurt und Handschlaufe für EOS 60D

    Die Handschlaufe stammt noch von einer EOS 1N mit Batteriegriff und könnte schon 15 Jahre auf dem Buckel haben. Daran den Gurt zu befestigen wäre schon sehr gewagt.
  9. Sonstiges Gurt und Handschlaufe für EOS 60D

    Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Kameragurt und einer Hanschlaufe für meine EOS 60D mit Canon Batteriegriff. Je nach Einsatz wechsle ich die bisherigen Original Canon-Schlaufe und Gurt. Allerdings ist mir das einfädeln jedesmal zu aufwändig. Kennt ihr eine Lösung, bei der der Wechsel...
  10. 60D: RAW-Probleme mit mit Mac OS X

    um aktuelle Raws in alten Photoshop/Lightroom-Versionen nutzen zu können kann man auch den Umweg über den DNG-Converter von Adobe nutzen. Dann fällt zumindest das teure Update weg. Nutze eine EOS 60D mit in DNG konvertierten Raws mit Photoshop CS3 und Aperture problemlos
  11. Schreibgeschwindigkeit 60D

    AW: Schreibgeschwindigkeit EOS 60D Ich hab mir vor ein paar Tagen die 60d gekauft. Der Verkäufer hat mir zu einer SD-Karte mit 17Mb/s Schreibgeschwindigkeit geraten, wenn ich keine Filme drehe, da die Kamera 18MB/s schreiben kann.
  12. SVA und deren Einsatzzweck!?

    Bild ohne SVA https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=267924&d=1179924097 Bei diesem Bild sieht man die Vibrationen die der Spiegel auslöst unten rechts, und auf der rechten Spur ungefähr in der Mitte. Dort sind die Leuchstreifen Schlangenlinien. Das bei 30 Sekunden...
  13. Fotos per Beamer auf Leinwand...

    Die Beamer in den Digital-Kinos lösen auch nur 1920x1080 auf. Und das reicht sogar in der ersten Reihe.
  14. Blende und Beugung

    Verändert sich das Licht abhängig davon, was hinter der Linse liegt? Oder anders gefragt, warum sollte es völlig anders sein, ob ich mit dem Auge oder mit dem Sensor durch das Obektiv schaue?
  15. PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

    Ich hab gerade diesen Thread entdeckt, und mich gefragt, ob ein Foto-Stammtisch in Nürnberg und/oder Umgebung zamgehen würde. Hätte jemand Lust?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten