• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D: RAW-Probleme mit mit Mac OS X

photostudent

Themenersteller
Hallo, ich habe mir jetzt eine 60D gekauft, auf JPEG gibt es natürlich keine Probleme, aber mein iMac kann die nicht öffnen, darauf läuft Mac OS X 10.5.8. gibt es irgendwelche updates oder treiber, die man zusätzlich instalieren muss oder bleibt mir nichts anderes übrig als auf snowleopard zu upgraden?
bei windows gibts ja treiber zum downloaden. oder muss ich dafür die neuste version von DPP installieren, obwohl ich lieber mit lightroom arbeite, welches ich aber auch upgraden müsste, da ich mit der alten version wunderbar zurechtgekommen bin und ich es schwachsinnig finde, sofort zu upgraden, nur weil es was neues gibt. oder gibt es da noch andere tricks?
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Aktuelles DPP installieren und oder Lightroom 3 kaufen.
Oder: Update auf MaxOS 1.6 und dann Aperture 3 aus dem Mac App Store für rund 60 Euro.

Ich würde das LR3 Update kaufen (bzw. habe es so gemacht).
Lohnt sich.
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

naja, für eine aktuelle Kamera brauchst da halt die aktuelle Version der SW. Lade dir die aktuelle Version von DPP bei Canon herunter, dann funktioniert das...
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Ich hab auch eine 60D und MacOSX 10.6.
Bei Photoshop müsstest du Camera Raw aktualisieren, weil die Kamera neu ist. Ansonsten ist doch Software von Canon mitgeliefert worden.
Außerdem kann ich Lightroom3 empfehlen. Man richtig Spaß damit zu arbeiten und es gibt auch keine Probleme.
Ich glaub nicht, dass es an 10.5 liegt.
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Ich hab auch eine 60D und MacOSX 10.6.
Bei Photoshop müsstest du Camera Raw aktualisieren, weil die Kamera neu ist. Ansonsten ist doch Software von Canon mitgeliefert worden.
Außerdem kann ich Lightroom3 empfehlen. Man richtig Spaß damit zu arbeiten und es gibt auch keine Probleme.
Ich glaub nicht, dass es an 10.5 liegt.

Das entsprechende Update gibts aber auch nur für CS5, alles davor kann mit 550D Raws leider nichts anfangen...
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

RAW kommt bei Apple über "apple Digital Camera RAW compatibly update" und hat erstmal nichts mit Aperture zu tun. Wenn dir dies nicht in einer aktuellen Version im Softwareupdate deines MacOS angezeigt wird hilft nur ein update.

Allerdings werden die raws dann trotzdem noch nicht in lightroom oder Photoshop richtig interpretiert. Das betrifft nur Vorschau, iPhoto und Aperture.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Hallo, ich habe mir jetzt eine 60D gekauft, auf JPEG gibt es natürlich keine Probleme, aber mein iMac kann die nicht öffnen, darauf läuft Mac OS X 10.5.8. gibt es irgendwelche updates oder treiber, die man zusätzlich instalieren muss oder bleibt mir nichts anderes übrig als auf snowleopard zu upgraden?
bei windows gibts ja treiber zum downloaden. oder muss ich dafür die neuste version von DPP installieren, obwohl ich lieber mit lightroom arbeite, welches ich aber auch upgraden müsste, da ich mit der alten version wunderbar zurechtgekommen bin und ich es schwachsinnig finde, sofort zu upgraden, nur weil es was neues gibt. oder gibt es da noch andere tricks?

Das ist halt Adobe Strategie -> neue Kamera -> neue Software. Ansonsten kommst Du da nur mit Kamera Raw oder anderen Hilfsprogrammen zurecht, aber integriert in PS und Konsorten geht das meines Wissens nur mit kostenpflichtigen Uprades, wenn die Kamera von der gekauften Version nicht unterstützt wurde.

Wenn Du noch mir LR2 arbeitest, dann ist es eher nicht schwachsinnig upzudaten, weil sich da ordentlich was getan hat. Gleiches gilt für das Update von 10.5.8 auf 10.6.6 (endlich kann ich angry birds auch auf dem Desktop spielen :-))
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Dazu ist der Schneeleopard nicht wirklich teuer und Lightroom 3 kannst du bei Adobe als 30 Tage Testversion downloaden zum ausprobieren.
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Ich weiß zwar nicht wie man es mit OS X 10.5.8. zum laufen bringt,
aber ich kann dir mit Gewissheit sagen, dass es unter Version 10.6.6. keine Probleme gibt.
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Dein Text ist sehr missverständlich. :mad:
Was genau möchtest Du ?

Wenn Du die RAW Fotos nur schnell und ungenau ansehen willst nimm z.B. Xee.
Wenn Du die RAW Fotos Kostenlos ins TIFF/JPEG Konvertieren möchtest kannst Du z.B. Gimp + UFRaw nehmen oder den RPP.

Wieso sollte er das auf dem Mac tun? RAWs sind mit der entsprechenden OS Version (soweit die Kamera da überhaupt schon unterstützt wird) direkt anzeigbar, zB im Finder, Vorschau, iPhoto und anderen Programmen. Da brauche ich nix mehr zu installieren und kann mir die nicht nur "ungenau" ansehen.

Gimp auf dem Mac finde ich eine einzige Zumutung. Solange es da kein natives UI gibt und die single-window Version nicht verfügbar ist, ist das einfach Müll, da boote ich den Mac lieber mit Windows7. Man hätte sich die Version für den Mac sparen sollen und die Arbeit in sinnvollere Sachen investieren. Das ist leider der Preis bei vielen Open Source Projekten, wo viele Leute viel halbfertig machen (Ausnahmen bestätigen die Regeln, nur hier nicht).
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Wieso sollte er das auf dem Mac tun?

Hat Er doch schon gesagt da Er die RAW Fotos nicht öffnen kann. ;)

Vorschau, iPhoto und anderen Programmen. Da brauche ich nix mehr zu installieren und kann mir die nicht nur "ungenau" ansehen.

iPhoto und Vorschau wurden auch mal "Installiert" und sind nicht so wirklich schnell was das schnelle "Anschauen" an geht gegenüber Xee. ;)
Aber Jeder wie Er/Sie will...

Gimp auf dem Mac finde ich eine einzige Zumutung.

Dann Beschwere Dich beim Programmierer-Team, :cool: ich nutze es und habe keine Probleme damit.
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Hat Er doch schon gesagt da Er die RAW Fotos nicht öffnen kann. ;)

iPhoto und Vorschau wurden auch mal "Installiert" und sind nicht so wirklich schnell was das schnelle "Anschauen" an geht gegenüber Xee. ;)
Aber Jeder wie Er/Sie will...

Ja, deshalb ja auch das Mac Os X Update und nicht irgendwelche Zusatzsoftware. Zu langsam ist die Vorschau vielleicht bei irgendeiner alten Gurke, bei aktuellen Macs sicher nicht.


Dann Beschwere Dich beim Programmierer-Team, :cool: ich nutze es und habe keine Probleme damit.

Es geht nicht um Probleme oder darum, dass die SW nicht gut wäre, sondern nur darum, dass das UI einfach unbrauchbar ist in der Form und das nur auf dem Mac.
 
AW: 60D Raw Probleme mit mit Mac OS X

Zu langsam ist die Vorschau vielleicht bei irgendeiner alten Gurke, bei aktuellen Macs sicher nicht.

Ich rede von der Software auf dem gleichen Rechner und nicht von einem Rechner mal aus der Vergangenheit und/oder der Gegenwart. :rolleyes:
 
um aktuelle Raws in alten Photoshop/Lightroom-Versionen nutzen zu können kann man auch den Umweg über den DNG-Converter von Adobe nutzen. Dann fällt zumindest das teure Update weg.

Nutze eine EOS 60D mit in DNG konvertierten Raws mit Photoshop CS3 und Aperture problemlos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten