• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Matthis

  1. K-3 kommt prima an

    Eine originelle These, die Belege dafür würde ich gerne sehen. :lol:
  2. Kennt jemand diese Schriftart?

    Das ist eine Univers, "ultra condensed" o.ä.
  3. Pentax-Objektive an KB digital

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Bei 16:9 fehlt gegenüber 3:2 ziemlich genau 1 mm Bildhöhe in den Ecken (d.h. die Diagonale ist 2 mm kürzer).
  4. Pentax-Objektive an KB digital

    Überhaupt nicht, es geht ja darum, die Schärfe zu bewerten, da ist durchaus von Interesse, welche Algorithmen über das Bild gelaufen sind.
  5. Pentax-Objektive an KB digital

    Das sieht aber im Prinzip sehr gut aus, wie auch u. a. das FA35! Aber warum diese matschigen Strukturen wie nach massiver Rauschunterdrückung? Bei ISO 100??
  6. Tilt-Shift-Adapter

    Der Kipon ist doch auch nur ein Shift-Adapter ohne Tilt.
  7. Deaktiverung des SDM an DA* Linsen -> HOW TO

    Genau so ist es.
  8. Limited Linsen Setup - Pancake Minimalismus

    Bei solchen Vergleichen darf man nicht vergessen, dass überall mit Wasser gekocht wird und die grossen Hersteller von Sigma und Tamron bis Zeiss und Leica alle fähig sind, Top-Optiken zu entwerfen und herzustellen*. Es hängt eigentlich nur davon ab, für welches Marktsegment entwickelt wird...
  9. Limited Linsen Setup - Pancake Minimalismus

    Das ist auch so, vielleicht mit Ausnahme des 15mm. Im SWW-/UWW-Bereich haben Festbrennweiten nach dem Stand der Technik im allgemeinen keine grossen Vorteile.
  10. Frage zu TS-E 17 mm

    Ja, sicher, aber das betrifft eine kurze Brennweite nicht notwendigerweise mehr als eine längere. Bei 10mm Verstellweg befindet sich die optische Achse beim Shiften noch lange innerhalb des Bajonetts. Tilt ist wieder eine andere Geschichte.
  11. Frage zu TS-E 17 mm

    Vielleicht würde die Optik des Canon TS-E nicht ins Bajonett passen. Die Aussage, dass wegen des Bajonettdurchmessers überhaupt kein 17mm-TS für Nikon möglich sei, ist aber sicher nicht richtig. Dafür gibt es keinen Grund.
  12. Frage zu TS-E 17 mm

    Ach so, ich dachte, ich hätte auf Deiner flickr-Seite das Sigma 8-16 erwähnt gesehen und schloss auf APS-C. Nein, auf den UWW-Einsatz. Im Prinzip macht ein Shift-Objektiv nichts anderes, als dass sich ein verschiebbarer Ausschnitt aus einem grösseren Bildkreis wählen lässt. Ungefähr die...
  13. Frage zu TS-E 17 mm

    Entzerren ist m.E. eine absolute Krücke, weil man (abgesehen vom ungleichmässigen Auflösungsverlust) die Bildwirkung im voraus kaum abschätzen kann. Besser ist es, mit einem UWW zu fotografieren, optische Achse parallel zum Boden, und die nicht benötigten Bildteile wegzuschneiden. Das TS-E 17...
  14. Limited Linsen Setup - Pancake Minimalismus

    Grundsätzlich schon wahr, aber ausserhalb des Makrobereichs nicht wirklich ein Problem. Der AF erkennt, in welche Richtung zu korrigieren ist, ausser u. U. im Makrobereich und wenn man versehentlich auf eine konturlose Fläche wie z. B. den blauen Himmel fokussiert. Da man mit dem DA35 von der...
  15. Limited Linsen Setup - Pancake Minimalismus

    Zwischen 40 Ltd. und 40 XS gibt es in der Abbildungsleistung nichts zu vergleichen, die sind optisch identisch und allfällige Unterschiede nur auf Serienstreuung zurückzuführen. Das DA 40 ist ausserordentlich scharf schon bei Offenblende. "Farbsäume bei Offenblende" sind mit dem DA 40 schwer zu...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten