• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax-Objektive an KB digital

So, ich habe jetzt noch mehr Metadaten gepflegt:


[FONT=Arial, sans-serif]DA 15:[/FONT]



[FONT=Arial, sans-serif]DA 21:[/FONT]



[FONT=Arial, sans-serif]A28/2:[/FONT]





FA 35/2:





[FONT=Arial, sans-serif]DA 12-24:[/FONT]











DA*16-50:


[FONT=Arial, sans-serif][/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]DA*50-135:[/FONT]





DA 18 -135:





[FONT=Arial, sans-serif]DA 18-250:[/FONT]



 
Mein Lieblingsthema:
hier sieht man sehr schön, dass ein FF - Sensor mit DA-Objektiven _immer_ Sinn macht, wenn man einen quadratischen Bildausschnitt wählen möchte.

Danke für den Test!
 
Quadratisch und 4:3 ([m]FT, 645) haben in meinen Augen sowieso etwas Bezauberndes ...
 
Das ist halt alles eine Frage des Geschmacks und der Gewohnheit.
Ich präferiere z.B. durchaus 3:2 Fotos, hasse aber 16:9 PC-Monitore...

Wenn man quadratisch bevorzugt, sind die Randabschattungen bei 3:2 tatsächlich entschärft.

Darüber hinausgehend kann man sich auch Fragen, ob randscharfe Bilder bis zu einer schwarzen Vignette wirklich soo viel schlechter sind als vollständige 3:2 Bilder mit Matsch in den Ecken... was dann viele dazu führt, aus diesen dann doch wieder nur einen Teil rauszucroppen.
 
Das DA12-24 schlägt sich bei 16mm ja ganz wacker.
Bin angenehm überrascht.
So kann ich ganz entspannt auf Pentax-KB-Format warten...
Es ist mein einziges DA-Objektiv, ansonsten nutze ich F/FA-Objektive.
 
Würde ich sagen, sind beherrschbar.
Irgendwas ist ja immer ;)

Hier nochmal Dank an Beholder für diese ganzen sinnvollen Bilderbeiträge zu den Objektiven.
Vorher hatte ich nie recht eine Vorstellung davon.
 


Find' ich mal nicht schlecht für OB. Das Gläschen halte ich jedenfalls mal fest, sogar obwohl es (schon vom Vorbesitzer) ein Stück vom Filtergewinde raus hat.

Das sieht aber im Prinzip sehr gut aus, wie auch u. a. das FA35!
Aber warum diese matschigen Strukturen wie nach massiver Rauschunterdrückung? Bei ISO 100??
 
Aber warum diese matschigen Strukturen wie nach massiver Rauschunterdrückung? Bei ISO 100??

Das würde mich allerdings auch interessieren (ist ja bei den Großansichten anderer Bilder ebenfalls so). Ich tippe mal auf Kompressionsartefakte und/oder Überschärfung?! Da scheint mir jedenfalls in der Nachbearbeitungs-Routine etwas nicht zu passen.
 
Weil alle Bilder nur 1,5MB groß sind statt ~10MB als ooc?

Ah. Ein wenig Licht im Dunkel der Expertenfinsternis. ;)

Die Bilder werden (alle, die ich hier so zeige) zweimal hintereinander JPG komprimiert und zwar ziemlich stark (beim zweiten mal hart auf 1500KB max).

Ist aber hier völlig OT.
 
Und ich dachte die dunklen Ecken auf den Bildern sind das Motiv. Für Schärfe ist die Antwort auf alle Fragen zuständig: 42

Fotografie ist wohl wie mexikanische küche: hauptsache so scharf wie möglich:evil:

Quiz: das schärfste Foto eines langweiligen motivs ist

a) ein scharfes Bild
b) ein gutes Bild
b) immer noch ein langweiliges Bild

Als Telefonjoker dürfen sie Ansel Adams, Henri Cartier-Bresson oder Prostetnik Vogon Jeltz anrufen

PS. danke für diesen Thread. sehr hilfreich, falls doch mal eine K-B rauskommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch ein bisschen was vom DA* 60-250 mit Fokus auf entferntes:

Jeweils Blende ganz auf und ganz zu.

60mm:







250mm:





Es bildet jedenfalls auch bis in die Ränder von KB fein ab. Die Vignette ist per Software beherrschbar.
 
Beholder3, ich bin immer wieder erschüttert, in welch trostloser Umgebung Du wohnst.

Die Liste der KB-fähigen Objektive ist also lang. Egal ob aus der aktuellen oder ausgelaufenen Produktion. Das könnte den auf FF Wartenden doch Mut machen, dass da mal was kommt von Pentax.
Mir jedoch genügt meine K5IIs! Auch wenn ich mit einem KB-Gehäuse keine Probleme hätte, die meisten Objektive in meinem Bestand leuchten den Bildkreis aus, das Gehäuse wird vermutlich nicht größer / schwerer als eine K7/K5 ausfallen, nur teurer wird es sein.
 
Ist jetzt nicht so toll, bin am Niederrhein, ist zwar nicht Platte, aber die leben hier alle so dicht aufeinander. Das will ich auf Dauer nicht. Daher genieße ich die Wochenenden, die ich in der Lausitz sein kann.:top:
Den Lebensabschnitt "Platte" hatte ich auch mal.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten