WERBUNG

Tilt-Shift-Adapter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_153974
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_153974

Guest
Hallo zusammen,

ich überlege gerade, eine NEX anzuschaffen, a) als leichte Unterwegskamera mit 18-55er Kit, und b) für Produktfotografie mit Tilt-Shift-Adapter.

Anschließen würde ich mein Zeiss 100/2 ZF Makro, ggf. auch mein 35/2 ZF.2 oder meine Non-G Zoom-Nikkore AF-S 28-70/2.8 oder AF-S 80-200/2.8.

Gefunden habe ich bisher:
- den Tilt-Adapter von Kipon
- vom deutschen Hersteller Mirex habe ich erfahren, dass es einen Tilt-Shift-Adapter von Nikon F auf MFT gibt, und von MFT müsste ich dann noch mal auf NEX adaptieren. Leider vermutlich insgesamt recht teuer.

Meine Fragen hierzu:
- Hat jemand mit den beiden Lösungen schon Erfahrungen?
- Tilt allein würde mir vermutlich reichen, Shift wäre noch ein Bonus. Taugt der Kiron-Adapter, ist der mechanisch gut?
- Ist das überhaupt sinnvoll, Mirco-4/3 an NEX zu adaptieren? Mir kommt das sehr abenteuerlich vor.
- Gibt es noch Alternativen? Hat bspw. Zörk schon was im Angebot?

Noch als Zusatzfrage: Reicht eine NEX 5n von den Steuerungsmöglichkeiten für mein Vorhaben aus? Oder sollte ich gleich in eine NEX 7 investieren?

Gruß,
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

selbst kenne ich die Mirex-Adapter nicht. Hatte mir deren Programm jedoch auch schon mal angesehen.
Die Frage für dich wäre, ob ein mFT-Adapter (vorgesehen für Objektive, die nur den Bildkreis eines mFT-Sensors ausleuchten müssen) nicht zu Vignettierungen am größeren APS-C Sensor der NEX führen würden. Da habe ich leider keine Informationen drüber.

Ich würde (da ich im Gegensatz zu dir keine Nikkore, sondern noch Mittelformat Mamiya-Objektive habe), einen Mamiya-zu-Canon-EF Tiltshift-Adapter und dann einen EF-zu-NEX Adapter nehmen. Mit dem gleichzeitigen Vorteil, etwas größere Bildkreise für das Tilten und Shiften zu haben. Habe mich damit aber noch nicht wirklich eingehend und mit Kaufabsicht befasst.

Hinsichtlich Eignung zur Produktfotografie und NEX-5n oder NEX-7. Die 5n hat alle nötigen Einstellungen, die du brauchst. Wenn du allerdings nicht mit Dauerlicht, sondern mit Blitz fotografieren möchtest, würde ich die NEX-7 vorziehen. Zwar kann man über Slave-Blitzauslöser und Frickelei auch mit der 5n ordentliche Blitze / remote Blitze auslösen, aber über den Blitzanschluss der NEX-7 sollte es doch leichter und besser gehen.
 
Hi,

selbst kenne ich die Mirex-Adapter nicht. Hatte mir deren Programm jedoch auch schon mal angesehen.
Die Frage für dich wäre, ob ein mFT-Adapter (vorgesehen für Objektive, die nur den Bildkreis eines mFT-Sensors ausleuchten müssen) nicht zu Vignettierungen am größeren APS-C Sensor der NEX führen würden. Da habe ich leider keine Informationen drüber.

Ich würde (da ich im Gegensatz zu dir keine Nikkore, sondern noch Mittelformat Mamiya-Objektive habe), einen Mamiya-zu-Canon-EF Tiltshift-Adapter und dann einen EF-zu-NEX Adapter nehmen. Mit dem gleichzeitigen Vorteil, etwas größere Bildkreise für das Tilten und Shiften zu haben. Habe mich damit aber noch nicht wirklich eingehend und mit Kaufabsicht befasst.

Hinsichtlich Eignung zur Produktfotografie und NEX-5n oder NEX-7. Die 5n hat alle nötigen Einstellungen, die du brauchst. Wenn du allerdings nicht mit Dauerlicht, sondern mit Blitz fotografieren möchtest, würde ich die NEX-7 vorziehen. Zwar kann man über Slave-Blitzauslöser und Frickelei auch mit der 5n ordentliche Blitze / remote Blitze auslösen, aber über den Blitzanschluss der NEX-7 sollte es doch leichter und besser gehen.

Hallo,

so wie ich den TO verstanden habe, möchte er nicht µFT Objektive an NEX adaptieren,
sondern nur den Tilt-Shift-Adapter.
In dem Adapter sollen Kleinbildobjektive verwendet werden.

Mir ging es damals nur um Shift.
Ich wollte Canon FD an NEX verwenden.
Es gab aber nur eien Canon FD auf µFT Shift Adapter.
Da NEX ein kleineres Auflagemaß als µFT hat, habe ich den Adapter umgebaut.

Hier ist mein Beitrag:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9363050&postcount=3

Gruß
Waldo

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage, ob es Alternativen gibt:
  • Von Fotodiox gibt es für diverse Objektivanschlüsse einen Shift-Adapter für mFT (ca. 130$). Er war aber leider zu lang, so dass ich etwa einen halben mm abdrehen lassen musste.
  • Auf eBay gibt es diverse Tilt-Adapter aus China zu kaufen. Ich habe ein solches No-name-Ding für rund 50$ und bin so weit zufrieden damit.
Diese Adapter an NEX zu adaptieren ist kein Problem, auch nicht hinsichtlich des Bildkreises. Siehe auch hier:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=88904
 
Es gibt einen Tilt Shift Adapter von Kipon für Nikon F auf Nex. Oder eben Tilt und Shift Adapter einzeln. Wie immer bei der Bucht aus China.
 
Der Kipon ist doch auch nur ein Shift-Adapter ohne Tilt.

Hallo,

auf der Photokina 2012 wurde ein Prototyp eines Tilt-Shift Adapters Nikon-F auf NEX vorgestellt.
Er sollte auch mit anderen Anschlüssen Objektivseitig kommen.
Canon FD und EF war im Gespräch.
Er machte einen sehr hochwertigen Eindruck.
Die Verstellung erfolgte über eine Spindel.
Die Basis kann in 30° Schritten rotiert werden.
Aber nicht die Tilt- und Shift-Funktion zu einander, soweit ich mich erinnere.
Es ist also kein Superrotator.
Aber mit der Einschränkung kann man leben.

Hier ist ein Angebot.
http://www.ebay.de/itm/Kipon-Tilt-S...ens_Adapters_Mounts_Tubes&hash=item35c2f1228a

Er ist zwar nicht billig, aber preiswerter als ein Mirex.
http://mirex-adapter.de/tilt_shift_adapter.htm
Den gibt es aber nur für DSLR.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten