• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von matt.b

  1. Dxo 9.5 vs. LR 5.5 - grausliches Ergebnis

    Natürlich kann DXO auch keine Wunder vollbringen. Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass das Bild entwickelt sein muss damit man die Rauschminderung sehen kann. Also nicht in der Vorschau möglich. Dieses Tutorial hilft dir vielleicht weiter: Rauschminderung mit DXO Optics Pro Gruß.
  2. Film Emulation

    Ich bin mit DXO Filmpack Expert ganz zufrieden. Es gibt auch ein LR PlugIn und eine 30 Tage Demo-Version. Vielleicht hilft das dem TO.
  3. Haufenweise doppelte Bilder

    Macht Acdsee für Mac das sortieren auch ohne die Bilder in eine programmeigene Bibliothek zu importieren oder muss man im Nachgang dann immer Acdsee zur Verwaltung verwenden? Sonst muss man das Tool später ja doch noch kaufen. Optimal wäre wohl ein Tool, was die diversen Ordner an einem Ort...
  4. Haufenweise doppelte Bilder

    Suche im App Store Programm nach "photo duplicate" bringt so einige Treffer. Ich habe allerdings keine konkrete Empfehlung. Mein Workflow ist scheinbar ziemlich sauber. :D So hat sich die Frage noch nicht gestellt. Gruß und viel Erfolg beim Frühjahrsputz.
  5. Probleme mit DXO 7.0 und auch 9.0

    @ TO: Hast du mal versucht in den Einstellungen die Grafikkarten-Unterstützung für OpenCL zu deaktivieren? Wenn du schon deinen Treiber in Verdacht hast, dann würde ich da mal weiter forschen. Vielleicht ist da was nicht kompatibel oder verstellt. Gruß. siehe auch: auf der Seite ganz unten...
  6. Vergleich 500D vs. 650D

    War sicher nicht als Scherz gemeint. Es ist durchaus möglich, dass der Sensor mehr rauscht. Es ist aber ebenso wahrscheinlich, dass der Digic5 bei der Jpeg-Berechnung dieses Rauschen effizienter entfernt, als der Digic4 in der 500d. Somit rauscht die 650d wohl für >95% der Nutzer weniger, als...
  7. Sigma/Canon 35mm 1.4 vs. Canon 35mm 2.0 IS

    Ich würde es eher so: [...]dann kommst Du bei 1.4 schon bei halb soviel Licht auf die gleiche Zeit wie bei 2.0[...] sehen, und deshalb die 1.4 dem IS vorziehen.
  8. Canon EOS 500D: Nachfolger für Kitobjektiv gesucht

    Genau, das Kit hat ebenfalls 3.5-5.6. Die Verbesserung ist bzgl. Lichtstärke quasi nicht vorhanden.
  9. Canon EOS 500D: Nachfolger für Kitobjektiv gesucht

    Das 17-85 lohnt im Vergleich zum Kit-Objektiv nicht. Die Vorteile: 85mm, USM, Haptik und vernünftige Gegenlichtblende sind den Preis nicht wert. Dafür ist das Kit einfach zu gut. Edit: Dir ist schon klar, dass bzgl. der möglichen Blendenwerte, die von Dir genannten Objektive allesamt nicht als...
  10. EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

    Bzgl. der Mac Programme: RAW-Update über Softwareaktualisierung laden
  11. EOS 500D + Slider + FD Objektive ?

    kurz: Auflagemaß des FD ist zu lang. Alle erschwinglichen Adapter sind Mist. Adaption FD -> EF ist nicht sinnvoll.
  12. EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

    Hat die 5DII eine Pufferbatterie? Die könnte leer sein.
  13. EOS 600D - Videoabbruch trotz Class 10 Speicherkarte

    @Christian Baum Die Norm für 720p Video liegt sehr wohl bei 50 (bzw. 60) Bildern. Dies nur als Hinweis für die Zukunft. http://www.unternehmen.zdf.de/index.php?id=459 http://www.ebu.ch/en/technical/trev/trev_301-editorial.html
  14. [Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

    AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread) Nee... :p Jetzt redet ihr aneinander vorbei. Folgendes Beispiel: 50D und 5DII, sowie 85 1.8 und 135 2.0 vorhanden. Es soll z.B. ein Collie im Wald freigestellt werden. :) Der Fotograf besitzt eine 5DII und 135 2.0 und macht z.B. 24...
  15. [Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

    AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread) @hobbyfotografie Schönes Beispiel. Es wäre noch anschaulicher, wenn das 85er tatsächlich auf 1.8 oder 2.0 abgeblendet wäre. Beide Objektive bei Offenblende 1.2 zeigt leider nur die 50mm*1,6 = 80mm am Crop gegen die "echten" 85mm am Kleinbild...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten