• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dxo 9.5 vs. LR 5.5 - grausliches Ergebnis

kirschm

Themenersteller
Also, entweder stelle ich mich bei DxO einfach dumm an, oder DxO vs. LR ist wirklich grauslich.

Habe mal ein RAW Bild aus einer Samsung EX1 mit ISO3200 nach bestem Können (bzgl. Entrauschen und moderatem Schärfen) in LR5.5 entwickelt und auch in DxO9.5 (hier mit Prime 40% Standardentrauschung und Lenssoftness - also Nachschärfen - stark herunter geregelt).

Hier mal ein unwissenschaftlicher simpler 200%-Monitor-Screenshot (oben LR, unten DxO)... alleine schon die 'senkrechten und waagerechten Pixelstreifen' bei DxO sind ja grauslich... mache ich bei DxO irgendwas falsch?

Klicken und gucken:
https://www.mediafire.com/?8pc3921rr0xl2r9

Hier mal die original Files, falls das jemand nachvollziehen will:
https://www.mediafire.com/?aji6b91399ar75i
Dxo9.5 vs LR5.5.jpg -> quick&dirty screenshot
SAM_0395 EX1-I3200-F3,0-1_750s-5,20mm.SRW -> original RAW-file
SAM_0395 EX1-I3200-F3,0-1_750s-5,20mm ACR84.jpg -> LR export
SAM_0395 EX1-I3200-F3,0-1_750s-5,20mmDxO40.jpg -> DxO export
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum verlinkst Du das nicht vernünftig und sofort sichtbar.. sind doch nur 455 kb ??

auf diesen Link plus nochmal Klick
verzichte ich lieber im Zeitalter der komischen Anhänge. ;)
 
Natürlich kann DXO auch keine Wunder vollbringen.
Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass das Bild entwickelt sein muss
damit man die Rauschminderung sehen kann. Also nicht in der Vorschau möglich.
Dieses Tutorial hilft dir vielleicht weiter:
Rauschminderung mit DXO Optics Pro
Gruß.
 
Natürlich kann DXO auch keine Wunder vollbringen.
Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass das Bild entwickelt sein muss
damit man die Rauschminderung sehen kann. Also nicht in der Vorschau möglich.
Dieses Tutorial hilft dir vielleicht weiter:
Rauschminderung mit DXO Optics Pro
Gruß.

Es wurde bereits exportiert = Prime Entwicklung... kenne all diese DxO Tutorials...

Mein Problem ist weniger Rauschminderung als diese Pixel-Streifen bei DxO
 
es wäre einfacher, wenn Du die Bilder hier im Forum zeigst.

Ich denke, ein Download mit allen Files (inkl. original RAW-File) ist einfacher, dann kann man das Phänomen auch nachvollziehen.

Aber ich denke, der Übeltäter ist gefunden (auch im mu-43.com Forum). Es ist alleine die 'sensationelle' DxO-Prime-Rauschreduzierung. Die ist zwar gut gegen Rauschen, erzeugt jedoch diese Mosaik-Treppen-Muster (optisch grobe Pixelstreifen)...

Habe mal ein JPG aus DxO exportiert, wobei ich alle Korrekturen deaktiviert habe und lediglich mit Prime Entrauscht habe -> grausliche Mosaik-Treppen-Muster.

Ich denke, da muss DxO noch etwas nacharbeiten...
 
Ich denke, ein Download mit allen Files (inkl. original RAW-File) ist einfacher, dann kann man das Phänomen auch nachvollziehen.

Aber ich denke, der Übeltäter ist gefunden (auch im mu-43.com Forum). Es ist alleine die 'sensationelle' DxO-Prime-Rauschreduzierung. Die ist zwar gut gegen Rauschen, erzeugt jedoch diese Mosaik-Treppen-Muster (optisch grobe Pixelstreifen)...

Habe mal ein JPG aus DxO exportiert, wobei ich alle Korrekturen deaktiviert habe und lediglich mit Prime Entrauscht habe -> grausliche Mosaik-Treppen-Muster.

Ich denke, da muss DxO noch etwas nacharbeiten...

Mit deinem Bild kann ich es nachvollziehen, auch ohne Prime, da denn etwas
schwächer.
Probier mal mit der PM2, da habe ich keine Artefakte gefunden.
 
Mit deinem Bild kann ich es nachvollziehen, auch ohne Prime, da denn etwas schwächer. Probier mal mit der PM2, da habe ich keine Artefakte gefunden.

Danke für den PM2 Hinweis... werde das auch mal mit MFT ausprobieren... mein Problem ist halt, dass ich für MFT nix besseres als Lightroom brauche... wollte halt DxO mal für schwierigere Fälle (kleinerer Sensor z.B.) ausprobieren... und generell falls LR ebenfalls mal Richtung Cloud-only gehen sollte... na, zumindest ist DxO schon mal an meiner Lieblings-Non-MFT-Kamera gescheitert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten