• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Film Emulation

stefandotter

Themenersteller
Hi alle zusammen!

ich habe mal eine Frage zur Bearbeitung im "film-style". Ich fotografiere sehr gerne auf Film, da ich aber bei dem was ich hauptsächlich mache - Backstage und Runway Fotografie - auf den Fashion Weeks jeden Tag um die 1000 Bilder schieße ist das leider nicht immer eine Option.

Ich bearbeite meine Bilder mit leicht modifizierten VSCO presets um wenigstens ein bisschen den film-effekt zu bekommen. Nun bin ich auf eine Fotografin gestoßen die mit einer Canon 5d Mark ii schießt und es irgendwie hinbekommt einen verblüffenden Film-Effekt hinzubekommen. Ich weiß nicht (kein Filmspezialist) in wiefern die Bearbeitung akkurat ist aber ich bin hin und weg.

Hier ist ihre Facebook-page:
https://www.facebook.com/nininoelphotographer

Wie kann man so einen Effekt erreichen? Habe bisher Lightroom und VSCO Films zur Verfügung. Meine Kamera ist eine D600 und hauptsächlich schieße ich mit dem 35mm 1.8G und 85mm 1.8G.

Danke schonmal!

Beste Grüße
 
Die Bilder haben doch gar keine Konsistenz in der Bearbeitung.
Such mal 2-3 Bsp. raus, die deinem angestrebten"Look" entsprechen. Dazu noch ein unbearbeitetes Bild von dir (mit möglichst identischem Bildinhalt (auch vom Licht, usw.)).
Dann kann man der Sache näher kommen.
 
Tolle Filmfarben gibt es hier zu sehen.
Nat. nicht alle und auch nicht "neutral" - auch sind ein Großteil der Bilder gestellt (man brauchte halt ´ne Menge Licht und musste auch mal still halten ;)).

Aber die satten Farben und tiefen Kontraste sind schon klasse und "leben" mMn. mehr als viele heute aus ihren flachen digitalen Files holen, bei denen man "hauptsache alles erkennen" kann.

MiniTutorial für etwas mehr "Pep". Zwar zu ´nem Konverter, den kaum Jmd. nutzt (ist aber sehr gut btw. - abgesehen den ab und zu vorkommenden "zipper"-Jaggies. Gäb´s die nicht, wäre er fast gleichauf mit Photo Ninja mMn. - free, und nur für OSX), aber das Prinzip ist überall gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coriolanus ... stimmt, die Farben auf den Beispielbildern kommen wirklich gut rüber.

Ich kenne das in erster Linie aus meiner Praxis bei Videodrehs - hier wird das Material recht flach und neutral aufgenommen, also ohne irgendwelche Motiv-Programme und dann im Nachhinein mit entsprechender Software gegraded/coloriert (mal einfach ausgedrückt).

Im Bildbereich ist es im Grunde genommen noch einfacher. Jedoch kommen meist gute Ergebnisse raus, wenn die Dateien im RAW-Format vorliegen. Ob das bei JPG's auch so gut klappt, kann ich Dir nicht sagen.
Ach eh ich es vergesse, das Licht bzw. die damit beabsichtigen Akzente sollten schon stimmen.

Anbei mal ein Beispiel - es ist zwar nicht der typische Filmlook, doch hier ging es um eine gewünschte Dramaturgie.

Bassella-Race-1-2014-IMG-7844-graded,huge.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten