• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von juli29

  1. EF/EF-S/RF/RF-S Umstieg von 5D3 auf EOS R5 - was wird aus den EF-Objektiven?

    Das werde ich dann herausfinden. Bisher war bei mir bei 21MP der 5D3 Schluss, da war nichts mit Cropmodus. Ich druck(t)e auch Fotos in 180x120cm. Die Kombination 5D3+80D war nun lange Zeit sehr zufriedenstellend für meine Anwendungsgebiete. Dann brauch ich nicht wechseln und z.B. 5D4 war auch...
  2. EF/EF-S/RF/RF-S Umstieg von 5D3 auf EOS R5 - was wird aus den EF-Objektiven?

    Mehr Brennweite brauche ich nicht. Mit 80D+1,4+100-400 kämpfe ich meist mit Hitzeflimmern. Ich meine das anders. Mit der R5 mache ich einen Sprung in der Bildqualität und im Komfort. Den möchte ich dann bei meiner Zweitkamera auch haben. Meine 80D benutze ich zusammen mit der 5D3 mit nur 21MP...
  3. EF/EF-S/RF/RF-S Umstieg von 5D3 auf EOS R5 - was wird aus den EF-Objektiven?

    Genau aus Gewichtsgründen und weil sie ggf. kompakter sind. Daher tendiere ich zum Kit. Mein 24-105/4L ist noch die Version 1 und die hab ich 2006 gekauft. Hab schon einige Kombis durch, darunter auch 1D Mark II N mit 300/2.8L IS daher kann mich ein wenig Frontlastigkeit wohl nicht schocken...
  4. EF/EF-S/RF/RF-S Umstieg von 5D3 auf EOS R5 - was wird aus den EF-Objektiven?

    Hallo zusammen, nächstes Jahr steht meine erste USA-Reise an und gleichzeitig ist meine 5D3 nun bald 10 Jahre alt (wow!). Ein paar Punkte nerven mich an ihr (Anzahl AF-Felder außen, AF-Low-Light, wenige/mittige AF-Felder mit 100-400) schon länger und somit schiele ich mit der BlackWeek auf die...
  5. LR6.14 - Sortierung bei Veröffentlichungsdienst durcheinander

    Hallo zusammen, seit Jahren sortiert Lightroom 6 die Fotos im flickr-Veröffentlichungsdienst ganz sauber nach Aufnahmedatum. Die aktuellsten Fotos sind oben, dann geht's mit den älteren Fotos immer weiter nach unten. Seit drei Wochen sortiert Lightroom aber meine neuesten Uploads nach ganz...
  6. Ideen für das Präsentieren der eigenen Bilder in der Wohnung etc

    Ich bin da wohl eine Ausnahme. An den Wänden meiner Wohnung hängen überall selbstgemachte Fotos. Ich achte dabei nicht darauf, ob das Foto zur Wand passt. Ich möchte meine Fotos sehen, die wirken für mich auch so. Daher habe ich insgesamt 22 Stück 60x80cm Rahmen an der Wand in denen 50x75cm...
  7. Sammelthema Shipspotting

    Das größte Containerschiff der Welt, die MSC GÜLSÜN, beim Erstanlauf im Hafen von Rotterdam. Sie ist das Typschiff der Werft Samsung Heavy Industries. Länge: 399.90 m, Breite: 61.55 m (mit der Durchfahrt das breiteste Schiff jemals im Suez Canal) Maximaler Tiefgang: 16.5 m, Maximale...
  8. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon Extender 2xII

    Preisänderung: VB 130 Eur - Preisvorschläge erwünscht.
  9. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon Extender 2xII

    Hallo, ich verkaufe meinen Canon EF Extender 2x II. Ich habe ihn im Jahr 2006 gekauft, bin also Erstbesitzerin und war immer sehr zufrieden. Ich habe ihn zusammen mit meinem 300/2.8L eingesetzt, welches inzwischen verkauft ist. Seit ich mein 100-400 II besitze, habe ich ihn nicht mehr benutzt...
  10. Weitere Canon EOS R Kameras

    Zwischen "geht noch" und "oh, ist doch gut geworden" steht dann die fehlende Möglichkeit ;). (Aber ist schon klar, dass es natürlich nicht an Canon liegen kann.) Ich erwarte von Canon etwas mindestens gleichwertiges. Was die Konkurrenz kann, muss Canon auch können. Wenn sie es nicht bringen...
  11. Weitere Canon EOS R Kameras

    Solange man den Stand der Sonne nicht seinem Bild anpassen kann, wird es Situationen geben, bei dem man Gegenlicht hat und darum Schatten aufhellen muss. (Und für die Schlauen, nein, nicht jedes Foto kann man zu jeder Zeit machen!)
  12. Sammelthema Windräder

    Ah da schreien ein paar süddeutsche Mitbürger, dass sie das Atommüllendlager vor der Tür haben wollen. Sehr gut! :D
  13. Weitere Canon EOS R Kameras

    War Canon in den letzten Jahren denn besser? Zugegeben, seit ich meine 5D3 hatte, war ich raus bei Canon, ich hatte alles und die 5D4 war einfach viel zu teuer. Aber wenn ich quer gelesen habe, war das Gras bei Nikon in Sachen Bildqualität (Dynamik) fps und Puffer immer grüner. Canon war teuer...
  14. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon EF 300/2.8L IS mit komplettem Zubehör

    Preisänderung auf 1900 Euro - Preisvorschläge sind erwünscht!
  15. Sammelthema Kräne, Verladeanlagen etc.

    Wäre ja zu schade wenn dass Thema ausstirbt. Die Franz Bracht KG hatte den Auftrag, in Minden am Mittellandkanal eine Containerbrücke aufzubauen. Hierfür setzte die Firma acht Großkrane ein. Den Quadrohub der 202t schweren Kranbahn führten Hofmann mit Liebherr LTM 1500-8.1 (500t Hubleistung)...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten