• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

AIDAvita beim Hamburger Hafengeburtstag 2019. Gemeinsames Auslaufen mit AIDAluna.
 

Anhänge

Branddirektor Westphal. Feuerlöschboot der Hamburg Port Authority.
 

Anhänge

dsc09854-1200s6kx8.jpg
 
Das größte Containerschiff der Welt, die MSC GÜLSÜN, beim Erstanlauf im Hafen von Rotterdam. Sie ist das Typschiff der Werft Samsung Heavy Industries.

Länge: 399.90 m,
Breite: 61.55 m (mit der Durchfahrt das breiteste Schiff jemals im Suez Canal)
Maximaler Tiefgang: 16.5 m,
Maximale Containerzahl: 23,756 TEU

Am 28. Juli 2019 setzte das Schiff einen neuen Weltrekord mit 19,574 TEU an Bord eines Schiffes.



MSC GÜLSÜN - maiden call port of Rotterdam


MSC GÜLSÜN - maiden call port of Rotterdam


MSC GÜLSÜN - maiden call port of Rotterdam
 
Nostalgie vs. High Tech
Queen Elisabeth II in Sta. Cruz, La Palma, Canary Islands 2004
Aufgenommen von Bord der QE 2
Die Katamaran Fähre verkehrt zwischen den Kanarischen Inseln



noch mehr Britische Nostalgie, durch einen alten Landrover gesehen



das war noch ein Schiff - im Gegensatz zu den Monstern, die hier teilweise zu sehen sind!
gestitchtes Panorama


nach wikipedia:
Die RMS Queen Elizabeth 2 (QE2) ist ein ehemaliges britisches Passagierschiff. Sie war 35 Jahre lang das Flaggschiff der britischen Reederei Cunard Line, bis sie 2004 von der Queen Mary 2 abgelöst wurde. Der Heimathafen der QE2 war das englische Southampton.

Seit April 2018 liegt die Queen Elizabeth 2 als Hotelschiff in Rashid, dem Hafen von Dubai.

Hier ist ein kurzes Video über den neuen Einsatz der alten Dame :-)
inzwischen gibt es eine neue Queen Elizabeth, also nicht verwechseln! Sieht genau so scheußlich aus wie alle anderen heute.

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten