• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Kräne, Verladeanlagen etc.

Wäre ja zu schade wenn dass Thema ausstirbt.

Die Franz Bracht KG hatte den Auftrag, in Minden am Mittellandkanal eine Containerbrücke aufzubauen. Hierfür setzte die Firma acht Großkrane ein.

Den Quadrohub der 202t schweren Kranbahn führten Hofmann mit Liebherr LTM 1500-8.1 (500t Hubleistung), Franz Bracht KG mit Liebherr LTM 1450-8.1 (450t Hubleistung) und zwei Liebherr LTM 1300-6.2 (je 300t Hubleistung) aus.

Die Stützen wurden mit einem Liebherr LTM 1250-6.1, zwei LTM 1200-5.1 und LTM 1160-5.2 beigeführt.









Für die Fotoperspektive hatte ich zwei Hebebühnen zur Verfügung, hier der Ausblick aus 35m Höhe, Pallfinger TKA35 auf 18t-Actros Fahrgestell.
 
Hafenkräne in Wismar

WismarHafenanlage_Forum.jpg
 
AW: Kran

Hallo
Den habe ich schon mal in Passau gesehen.

2021-07-16a07


Gruß
Oli

P.S. Wen das Grab schon offen ist, beteilige ich mich an der Schändung :D
 
AW: Kran

Ich habe ihn vor ein paar Tagen auch in Passau gesehen. Ist es sogar der Selbe oder ist dein Bild schon älter?
Scheint ein Spezialmodell für enge Gassen zu sein wo der Kran die Straße nicht komplett blockieren darf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten