juli29
Themenersteller
Hallo zusammen,
nächstes Jahr steht meine erste USA-Reise an und gleichzeitig ist meine 5D3 nun bald 10 Jahre alt (wow!). Ein paar Punkte nerven mich an ihr (Anzahl AF-Felder außen, AF-Low-Light, wenige/mittige AF-Felder mit 100-400) schon länger und somit schiele ich mit der BlackWeek auf die EOS R5. Die inklusive Cashback 600eur weniger machen klar was aus.
Die R5 wollte ich direkt im Kit mit dem RF 24-105/4L IS kaufen. Nur was mache ich mit dem Rest meiner Objektive auch im Zusammenspiel mit meiner 80D? Ist es sinnvoll und praktikabel die mit dem Adapter zu nutzen?
Aktuell nutze ich…
Bislang nutze ich beim Shipspotting 80D+100-400 (+1,4xIII) und 5D3+70-200 (+1,4xII) zusammen (oder getauscht). Kann ich das mit R5 einfach weiterbenutzen oder würde ein 100-500/4.5-7.1L da besser sein? Von der Lichtstärke wäre mein 100-400 doch sogar besser?
Beim zweiten Foto-Setup nutze ich nur die 5D Mark 3 mit 16-35 und 24-105, die 80D ist höchstens fürs Tele zur Not dabei, da die 5D3 mit dem 100-400 ja nur mittlere Fokuspunkte hat.
Klappt es, mit der Qualität der L-Objektive auch den 45MP Sensor zu bedienen?
Wird die 80D mit der R5 eh nicht in Gebrauch sein und ich schiele bald auf eine R7 und damit werden die EF-Objektive zum Ballast und ich tausche nach und nach alles zu RF?
Am ehesten würde ich noch auf das RF 14-35/4L IS gucken, da ich dann minimal Gewicht spare, kompakter werde (und 2mm mehr) auf bestimmten Touren (vor allem in den USA auf Sightseeing) ohne Tele-Einsatz habe. Sollte ich dann jetzt mit 150eur Cashback zuschlagen?
Vielen Dank für eure Meinung und Gedanken. Viele Grüße, Juli
nächstes Jahr steht meine erste USA-Reise an und gleichzeitig ist meine 5D3 nun bald 10 Jahre alt (wow!). Ein paar Punkte nerven mich an ihr (Anzahl AF-Felder außen, AF-Low-Light, wenige/mittige AF-Felder mit 100-400) schon länger und somit schiele ich mit der BlackWeek auf die EOS R5. Die inklusive Cashback 600eur weniger machen klar was aus.
Die R5 wollte ich direkt im Kit mit dem RF 24-105/4L IS kaufen. Nur was mache ich mit dem Rest meiner Objektive auch im Zusammenspiel mit meiner 80D? Ist es sinnvoll und praktikabel die mit dem Adapter zu nutzen?
Aktuell nutze ich…
- 16-35/4L,
- 24-105/4L,
- 70-200/2.8L IS II (ggf. mit 1,4xII),
- 100-400/4.5-5.6L IS II (ggf. mit + 1,4xIII)
Bislang nutze ich beim Shipspotting 80D+100-400 (+1,4xIII) und 5D3+70-200 (+1,4xII) zusammen (oder getauscht). Kann ich das mit R5 einfach weiterbenutzen oder würde ein 100-500/4.5-7.1L da besser sein? Von der Lichtstärke wäre mein 100-400 doch sogar besser?
Beim zweiten Foto-Setup nutze ich nur die 5D Mark 3 mit 16-35 und 24-105, die 80D ist höchstens fürs Tele zur Not dabei, da die 5D3 mit dem 100-400 ja nur mittlere Fokuspunkte hat.
Klappt es, mit der Qualität der L-Objektive auch den 45MP Sensor zu bedienen?
Wird die 80D mit der R5 eh nicht in Gebrauch sein und ich schiele bald auf eine R7 und damit werden die EF-Objektive zum Ballast und ich tausche nach und nach alles zu RF?
Am ehesten würde ich noch auf das RF 14-35/4L IS gucken, da ich dann minimal Gewicht spare, kompakter werde (und 2mm mehr) auf bestimmten Touren (vor allem in den USA auf Sightseeing) ohne Tele-Einsatz habe. Sollte ich dann jetzt mit 150eur Cashback zuschlagen?
Vielen Dank für eure Meinung und Gedanken. Viele Grüße, Juli