• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Also optisch sieht sie mal recht gut aus. Ist denn der Bildschirm auch drehbar? Auf den Bildern ist er ja nur aufgeklappt. Würde aber Mal davon ausgehen, dass Canon hier nix spart.
Kommt euch der EVF etwas kleiner als bei der R vor?

Bin ja Mal echt neugierig.
 
Ich denke aber, daß sie zuerst den unteren Bereich migrieren und die höherwertige R dann Ende des Jahres oder 2020 kommt.

2020 …
Und dann ist Canon wieder dran, oder sogar vorn? :confused:

Wie lange hat Sony für den AF der A6400 gebraucht?
Was kommt von Canon zur gleichen Zeit?
Holt man so einen Vorsprung mal zwischen Frühstück und Mittag auf?
 
Ich finde den Dual Pixel AF von Canon schon heute mehr als konkurrenzfähig.


Jap. Eos RP Fokussierung in 0,05 sek und die A7III 0,20sek. Kriegt es Canon hin, das der c-af gut funktioniert, wäre das recht nett.
 
Mir ist es eigentlich schnurzpiep egal, ob das ein DP AF oder sonst was ist, die Hauptsache der AF sitzt auf den Punkt - und zwar nicht nur im One Shot, sondern bei max. fps und Servo.
 
Jap. Eos RP Fokussierung in 0,05 sek und die A7III 0,20sek. Kriegt es Canon hin, das der c-af gut funktioniert, wäre das recht nett.

Das ist jetzt irgendwie nur die halbe Wahrheit... ;)

naja, die M50 -lt Messung von Imaging resources bei AF-S Single Shot- braucht 0,069 (was schneller als G9 und OM-D M1.2 ist), daher nehm ich das erstmal so hin ;)

Die M50 (mit dem 15-45!) hat 0,07 Sekunden bei „Full-AF/Wide/Mid, die A7iii (mit 28-70!) tatsächlich 0,2 Sekunden bei gleicher Aufgabe.

Vorfokussiert geht es mit 0,053 für Canon und 0,023 für Sony andersrum aus.

Entscheidende Aussage bei der Nummer ist aber doch, dass es mit anderen Objektiven vollkommen anders aussehen kann.
 
Ist ja auch egal, welche von beiden schneller ist und mit welchem Objektiv. Hauptsache ist doch, dass die RP einen schnellen brauchbaren AF hat. Ob es eine oder fünf andere Kameras auf dem Markt gibt, die noch eine Hundertstel Sekunde schneller sind ist mir dann eigentlich egal.
 
Das ist jetzt irgendwie nur die halbe Wahrheit... ;)



Die M50 (mit dem 15-45!) hat 0,07 Sekunden bei „Full-AF/Wide/Mid, die A7iii (mit 28-70!) tatsächlich 0,2 Sekunden bei gleicher Aufgabe.

Vorfokussiert geht es mit 0,053 für Canon und 0,023 für Sony andersrum aus.

Entscheidende Aussage bei der Nummer ist aber doch, dass es mit anderen Objektiven vollkommen anders aussehen kann.

Heisst zumindest, dass man bei AF-S die Sache bei Canon auch im Griff hat und die RP, die da vermutlich nicht schwächer sein wird, einen zeitgemäsen AF-S hat. Ist auch keine Überraschung, das können doch die meisten spiegellosen schon sehr gut. Interesant wird es beim AF-C. Und da muss ich auch mal ehrlich sagen: Vom Budget Modell erwarte ich da keine Spitzenleistung. Will ich die, muss ich Strassenpreis halt 3000 oder gar 4000 für eine KB spiegellose abdrücken. Das ist dann was für das kommende SPitzenmodelll, wo ich gerne glaube, dass Canon noch ein jahr braucht, so einen AF zu entwickeln.
Und erst recht erwarte ich das bei Canon, dass sich die Modelle sehr stark im AF-C unterscheiden. Wenn ich mal sehe, wie gross da der Unterschied ist zwischen einer 6D II und dem Spitzenmodell der KB Sport DSLR bei Canon, und dann mal bei Nikon schaue, wie viel kleiner der Unterschied da zwischen einer D750 (etwa gleich teuer wie die 6DII) und dem Spitzenmodell D5 ist, dann kann man schon sagen, dass Canon das AF Modul bisher stärker zur Abgrenzung der Preissegmente genutzt hat als andere. Wäre nicht überrraschend, wenn sie das auch bei den spiegellosen weiter tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sehe ich auch so. Eine 6D hatte auch genügend Befürworter, da für viele der AF völlig ausreicht. Wird bei einer DSLM nicht anders sein.
 
Canonsensoren sind halt nur nun mal bis +/- 2EV pushbar, was man aber vermeiden kann wenn man sauber belichtet.
Solange man den Stand der Sonne nicht seinem Bild anpassen kann, wird es Situationen geben, bei dem man Gegenlicht hat und darum Schatten aufhellen muss. (Und für die Schlauen, nein, nicht jedes Foto kann man zu jeder Zeit machen!)
 
Solange man den Stand der Sonne nicht seinem Bild anpassen kann, wird es Situationen geben, bei dem man Gegenlicht hat und darum Schatten aufhellen muss. (Und für die Schlauen, nein, nicht jedes Foto kann man zu jeder Zeit machen!)

Wenn das ginge, wäre Fotografie auch echt langweilig. Können spielt eine größere Rolle, als man in diesem Forum manchmal vermuten könnte.
 
Solange man den Stand der Sonne nicht seinem Bild anpassen kann, wird es Situationen geben, bei dem man Gegenlicht hat und darum Schatten aufhellen muss. (Und für die Schlauen, nein, nicht jedes Foto kann man zu jeder Zeit machen!)

und das geht mit aktuellen Canon Sensoren nicht? Wie sind nur in der Vergangenheit Bilder entstanden:ugly:
 
Interesant wird es beim AF-C. Und da muss ich auch mal ehrlich sagen: Vom Budget Modell erwarte ich da keine Spitzenleistung. ...

Wenn man die AF Reviews der M50 mit der R vergleicht, ist die R beim Tracking spürbar schlechter.
Beide haben den Digic 8.
In der R hat er aber mehr "zu tun".

Wenn es nur fehlende Rechenpower ist, dann müsste auch die RP die R schlagen, wenn Canon nicht künstlich bremst.
 
Warum setzt Canon dannbei der 5d in und 80d auf mehr Dynamik als bei anderen Kameras wie z.B. der 6d ii? Ich lasse einfach mal den smiley weg

Das es immer besser wird ist eben der lauf der Dinge, doch tut nicht immer so als wären Welten zwischen den Kameraherstellern!
Ok für Laboranten ist es vielleicht ne Welt :ugly: ich mag den Smiley :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten